
Tempergussfittings verzinkt - BIN DVGW
Nach DIN EN 10242 (vormals 2950) - Die klassische und am weitesten verbreitete Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau.
- Kompressoren
-
Druckluftzubehör
- Druckschalter Kompressor
- Schlauchkupplungen
- Rohrleitungen und Zubehör
- Schläuche und Zubehör
-
Verschraubungen und Verbinder
- Standard Verbinder
- Anschlussstücke
- Druckluft Verteiler
-
Tempergussfittinge
- Temperguss-Verschraubungen
- Temperguss-Verschraubungen konisch
- Temperguss-Kappen
- Temperguss-Gegenmuttern
- Temperguss-Stopfen
- Temperguss-Doppelnippel
- Temperguss-Reduzierstücke
- Temperguss-Muffen
- Temperguss-Hochdruckdichtungen
- Temperguss-Kreuzstücke
- Temperguss-T-Stücke
- Temperguss-Y-Stücke
- Temperguss-Winkel 45°
- Temperguss-Winkel 90°
- Temperguss-Bogen 45°
- Temperguss-Bogen 90°
- Temperguss-Winkelverteiler
- Stahlfittings
- Schnellsteck-Verbindungen
- Schnellverschraubung
- Schalldämpfer
- Schneidring-Verschraubungen
- Schlauchverbindungsteile
- Blaspistolen
- Wartungsgeräte
- Manometer & Thermometer
- Sichere Druckluft
- Sicherheitsventile
- Ventile & Absperrorgane
- Vakuumtechnik
- Wartungsprodukte
- weiteres Druckluft-Zubehör
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Filter
–
Tempergussfittinge - Seite 2
Tempergussfittinge - Seite 3
Tempergussfittinge - Seite 4
Tempergussfittinge - Seite 5
Tempergussfittinge - Seite 6
Tempergussfittinge - Seite 7
Tempergussfittinge - Seite 8
Tempergussfittinge - Seite 9
Tempergussfittinge - Seite 10
Tempergussfittinge - Seite 11
Tempergussfittinge - Seite 12
Tempergussfittinge - Seite 13
Tempergussfittinge - Seite 14
Tempergussfittinge - Seite 15
Tempergussfittinge - Seite 16
Tempergussfittinge - Seite 17
Tempergussfittinge - Seite 18
Tempergussfittinge - Seite 19
Tempergussfittinge - Seite 20
Tempergussfittinge - Seite 21
Tempergussfittinge - Seite 22
Tempergussfittinge - Seite 23
Tempergussfittinge - Seite 24
Tempergussfittinge - Seite 25
Tempergussfittinge - Seite 26
Tempergussfittinge - Seite 27
Tempergussfittinge - Seite 28
Tempergussfittinge - Seite 29
Tempergussfittinge - Seite 30
Tempergussfittinge - Seite 31
Tempergussfittinge - Seite 32
Tempergussfittinge - Seite 33
Tempergussfittinge - Seite 34
Tempergussfittinge - Seite 35
Tempergussfittinge - Seite 36
Tempergussfittinge - Seite 37
26
%
Winkel 90, 90°, Rp 1 1/4 i., Rp 1 1/4 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 1 1/4Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 866. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 866 (siehe Downloads).
26
%
T-Stück 130, IG/IG/IG, Rp 1, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, schwarzer Temperguss, feuerverzinkt, DIN EN 10242Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die klassische und am weitesten verbreitete Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau.Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch eine hohe mechanische Beanspruchbarkeit und durch eine Oberflächengüte nach DIN 2444 aus.Sie sind vollkommen mit einer Reinzinkschicht überzogen und somit trinkwassergeeignet sowie gegen Rost geschützt. Diese Tempergussfittings finden Verwendung im Maschinenbau, Außenleitungen, Kaltwasserleitungen und in Heizungsleitungen.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = 20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächefeuerverzinktGewindeRp 1Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 858. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 858 (siehe Downloads).
26
%
Muffe 240, red., Rp 1 1/4 i., Rp 1/2 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1Rp 1 1/4Gewinde 2Rp 1/2Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
26
%
Winkel 90, 90°, Rp 2 1/2 i., Rp 2 1/2 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 2 1/2Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 866. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 866 (siehe Downloads).
26
%
Verschr. 340, konisch dicht., Rp 1 1/2, Rp 1 1/2, Temperg. schw., Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp/Rp 1 1/2Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 872. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 872 (siehe Downloads).
26
%
T-Stück 130, red., Rp 1, Rp 3/4, Rp 1, Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 2 T-Abzweig reduziertRp 3/4Gewinde 1Rp 1Gewinde 3Rp 1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 868. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 868 (siehe Downloads).
26
%
T-Stück 130, red., Rp 1, Rp 1/2, Rp 1 Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 2 T-Abzweig reduziertRp 1/2Gewinde 1Rp 1Gewinde 3Rp 1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 868. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 868 (siehe Downloads).
26
%
Muffe 270, Rp 2 1/2 i., Rp 2 1/2 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 2 1/2Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
26
%
Bogen 1, 90°, lang, Rp 1 1/2 i., R 1 1/2 a., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp/R 1 1/2Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 865. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 865 (siehe Downloads).
26
%
Muffe 270, Rp 3 i., Rp 3 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 3Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
26
%
Bogen 1a, 90°, kurz, Rp 3/4 i., R 3/4 a. Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp/R 3/4Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 865. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 865 (siehe Downloads).
26
%
T-Stück 130, 3 x Rp 1 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 1Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 868. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 868 (siehe Downloads).
26
%
Kappe 300, Rp 1 1/2 i. Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 1 1/2Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 871. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 871 (siehe Downloads).
26
%
Reduzierstück 241, R 1 1/2 a., Rp 1/2 i. Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1R 1 1/2Gewinde 2Rp 1/2Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
26
%
Verschraubung 331, flach dichtend, IG/AG, Rp/R 1/4, NBR-Dichtung, Betriebstemp. -20°C bis 200°C, schwarzer Temperguss, feuerverz.Maximale Temperatur und maximaler Betriebsdruck dürfen nicht gleichzeitig auftreten!Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die klassische und am weitesten verbreitete Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau.Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch eine hohe mechanische Beanspruchbarkeit und durch eine Oberflächengüte nach DIN 2444 aus.Sie sind vollkommen mit einer Reinzinkschicht überzogen und somit trinkwassergeeignet sowie gegen Rost geschützt. Diese Tempergussfittings finden Verwendung im Maschinenbau, Außenleitungen, Kaltwasserleitungen und in Heizungsleitungen.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.200 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächefeuerverzinktGewindeRp/R 1/4Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 863. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 863 (siehe Downloads).
26
%
Reduziermuffe 246, Rp 3/4 i., R 1/2 a., Temperguss schw., Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1Rp 3/4Gewinde 2R 1/2Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 870. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 870 (siehe Downloads).
26
%
Winkel 92, 90°, Rp 1 i., R 1 a., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp/R 1Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 866. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 866 (siehe Downloads).
26
%
Verschraubung 330, flach dichtend, IG/IG, Rp/Rp 2, NBR-Dichtung, Betriebstemp. -20 °C bis 200°C, schwarzer Temperguss, feuerverz.Maximale Temperatur und maximaler Betriebsdruck dürfen nicht gleichzeitig auftreten!Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die klassische und am weitesten verbreitete Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau.Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch eine hohe mechanische Beanspruchbarkeit und durch eine Oberflächengüte nach DIN 2444 aus.Sie sind vollkommen mit einer Reinzinkschicht überzogen und somit trinkwassergeeignet sowie gegen Rost geschützt. Diese Tempergussfittings finden Verwendung im Maschinenbau, Außenleitungen, Kaltwasserleitungen und in Heizungsleitungen.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.200 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächefeuerverzinktGewindeRp/Rp 2Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 863. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 863 (siehe Downloads).
26
%
T-Stück 130, IG/IG/IG, Rp 1 1/4, T-Abzweig red. Rp 3/8, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, schwarzer Temperguss, feuerverzinktNach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die klassische und am weitesten verbreitete Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau.Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch eine hohe mechanische Beanspruchbarkeit und durch eine Oberflächengüte nach DIN 2444 aus.Sie sind vollkommen mit einer Reinzinkschicht überzogen und somit trinkwassergeeignet sowie gegen Rost geschützt. Diese Tempergussfittings finden Verwendung im Maschinenbau, Außenleitungen, Kaltwasserleitungen und in Heizungsleitungen.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = 20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächefeuerverzinktGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 2 T-Abzweig reduziertRp 3/8Gewinde 1Rp 1 1/4Gewinde 3Rp 1 1/4Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 858. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 858 (siehe Downloads).
26
%
Reduzierstück 241, R 1 1/4 a., Rp 3/4 i. Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1R 1 1/4Gewinde 2Rp 3/4Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
26
%
Doppelgewindenippel 245, red., R 1 a., R 3/4 a., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1R 1Gewinde 2R 3/4Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 870. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 870 (siehe Downloads).
26
%
Reduzierstück 241, R 1 1/4 a., Rp 1/2 i. Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1R 1 1/4Gewinde 2Rp 1/2Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
26
%
Winkel 90, 90°, Rp 3/4 i., Rp 3/4 i., Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindeRp 3/4Gewindenormnach ISO 7-1Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 866. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 866 (siehe Downloads).
26
%
Reduzierstück 241, R 2 a., Rp 3/4 i. Temperguss schwarz, Betriebstemperatur -20 °C bis 300 °C, ISO 7-1Nach DIN EN 10242 (vormals 2950).Die Serie Tempergussfittings in Stahl schwarz, nicht verzinkt, ist die klassische Verschraubungsserie im Rohrleitungsbau. Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch hohe mechanische Beanspruchbarkeit und genormte Verbindungstechnologie aus.Maximaler Einsatzbereich bei Minustemperaturen = -20 °C, 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen -20 °C und 120 °C: 25 bar.Zulässiger Betriebsdruck bei Temperaturen zwischen 120 °C und 300 °C: 20-25 bar.Technische Daten:Temperaturbereich min.-20 °CTemperaturbereich max.300 °CMaterialschwarzer Temperguss B350-10 Design Symbol AOberflächeschwarzGewindenormnach ISO 7-1Gewinde 1R 2Gewinde 2Rp 3/4Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 869. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 869 (siehe Downloads).
Tempergussfittinge
Unsere Tempergussfittings zeichnen sich durch eine hohe mechanische Beanspruchbarkeit und durch eine Oberflächengüte nach DIN 2444 aus. Sie sind vollkommen mit einer Reinzinkschicht überzogen und somit trinkwassergeeignet, sowie gegen Rost geschützt. Tempergussfittings finden Verwendung im Rohrleitungsbau, bei der Sanitär- und Gasinstallation, sowie in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen. Weitere Typen und Größen auf Anfrage.