Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
NOV11
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Computer Bild Trend Shop 2023

Leckagesuchgerät Set LD 510 + Eingang für CS Sensoren inkl. einer integrierten Laser-Abstandsmessung

Produktinformationen "Leckagesuchgerät Set LD 510 + Eingang für CS Sensoren inkl. einer integrierten Laser-Abstandsmessung"

Das LD 510 ist die konsequente Weiterentwicklung

(mit separatem Eingang für externe CS Sensoren)

Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen.


Produktmerkmale:

  • Leckagesuchgerät Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandmessung
  • Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr)
  • Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen
  • Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus
  • Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen
  • Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten
  • Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC
  • Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001
  • 9 Stunden Dauerbetrieb möglich
  • Multi-User fähig durch Cloud solution
  • Automatische Sensorerkennung


Technische Daten:

Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz
Anschlüsse:
 
1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer
2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes
Laser:
 
Wellenlänge: 645... 660nm
Ausgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2)
Display: 3,5" Touchscreen
Schnittstelle: USB
Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte)
Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit
Umgebungstemperatur 0... +50°C
EMV: DIN EN 61326
Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus
Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten

 

Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert.

Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung:

  • Bild der Leckagestelle
  • Datum / Uhrzeit
  • Firmenname / Abteilung / Maschine
  • Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar)
  • Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)
 

Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können.

Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen.

Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben.

Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden.

 

Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:

  Lochdurchmesser   Luftverlust
  bei 6 bar      
  bei 12 bar      Energieverlust    
bei 6 bar    
  bei 12 bar      Kosten pro Jahr  
bei 6 bar 
  bei 12 bar  
 1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €
 3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €
 5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €
 10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €

 

Optional:

  • Auf Anfrage ist das Leckagesuchgerät LD510 auch ohne eine integrierte Laser-Abstandsmessung lieferbar
Warengruppe: MESSTECHNIK

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Auch interessant

CS Zubehör - PC Software - CS Leak Reporter V2 (Ersetzt CS-05540105)
CS Soft BasicArtikelnummer: 0554 0105 CS Leak Reporter – Erstellen von detaillierten ISO 50001 Reports. Liefert eine bebilderte Übersicht der gefundenen Leckagen und deren Einsparpotentiale. Maßnahmen zur Behebung inkl. Statusanzeige können zu jeder Leckage definiert werden

Inhalt: 1 Stück

615,23 €*  inkl. MwSt. 517,00 € zzgl. MwSt.
CS Schwanenhals zur Lecksuche an schwer zugänglichen Stellen (Länge 600 mm)
CS-Zubehör für LD 500/510 - Leckagesuchgerät

Inhalt: 1 Stück

498,61 €*  inkl. MwSt. 419,00 € zzgl. MwSt.
CS Schwanenhals zur Lecksuche an schwer zugänglichen Stellen (Länge 1500 mm)
CS-Zubehör für LD 500/510 - Leckagesuchgerät

Inhalt: 1 Stück

816,34 €*  inkl. MwSt. 686,00 € zzgl. MwSt.
CS Parabolspiegel zur Lecksuche in großen Entfernungen, inkl. Transportkoffer
CS-Zubehör für LD 500/510 - Leckagesuchgerät

Inhalt: 1 Stück

1.686,23 €*  inkl. MwSt. 1.417,00 € zzgl. MwSt.

Vorgeschlagene Produkte

Leckagesuchgerät LD 450 im Koffer
Beschreibung Set - Leckagesuchgerät LD 450 im Koffer bestehend aus: 0560.0204 LD 450 Schalldetektor 0554.0106 Transportkoffer 0554.0104 Schalldichter Kopfhörer 0530.0104 Richtrohr mit Richtspitze 0554.0009 Steckernetzteil 0530.0109 Schalltrichter Vorteile:  Robustheit und ein geringes Gewicht sorgen für einen ermüdungsfreien Einsatz in industriellen Umgebungen Verbesserte Ortung von Leckagen mit dem Schalltrichte Moderner Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität, externes Ladegerät Betriebszeit min. 10 h Einfache Bedienung über Folientastatur Empfindlichkeit einstellbar Technische Daten: Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse 3,5 mm Klinkenstecker fürKopfhörer. Netzteilbuchse zum Anschluss eines externenLadegerätes Laser: Wellenlänge: 630...660 nmAusgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2) Betriebsdauer: >10 h (Dauerbetrieb) Ladezeit: max. 4h Einsatztemperatur.: -5 bis +50 °C Lagertemperatur.: -20 °C bis +60 °C  

Inhalt: 1 Stück

2.053,94 €*  inkl. MwSt. 1.726,00 € zzgl. MwSt.
Leckagesuchgerät LD 500 Set als Mietgerät
Leckagesuchgerät LD 500 als Mietgerät Preis: 198 € netto (235,62€ brutto) pro angefangene Kalenderwoche Produktmerkmale: Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Technische Daten:   Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:   1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer 2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:   Wellenlänge: 645... 660nm Ausgangsleistung: < 1="" mw="" (laserklasse=""> Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten   Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)   Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden. Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Der Trichter wirkt wie ein Richtmikrofon, wobei störende Nebengeräusche unterdrückt und die punktgenaue Lokalisierung von Leckagen auch in schwer zugänglichen Bereichen erleichtert werden. Der integrierte Laser zeigt dabei den Punkt, den der Schalltrichter jeweils abhört, ohne die akustischen Eigenschaften des Schalltrichters zu beeinträchtigen. In drucklosen Systemen kann ein optionaler Ultraschallsender verwendet werden, dessen Signal durch kleinste Öffnungen dringt.   Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust   bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust     bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr   bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €    

Inhalt: 1 Stück

235,62 €*  inkl. MwSt. 198,00 € zzgl. MwSt.
Leckagesuchgerät LD 500 Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandsmessung
Das LD 500 ist die konsequente Weiterentwicklung Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Produktmerkmale: Leckagesuchgerät Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandmessung Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Multi-User fähig durch Cloud solution Automatische Sensorerkennung  Technische Daten: Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:  1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:  Wellenlänge: 645... 660nmAusgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2) Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten   Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)  Eigenschaften: Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden.   Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust  bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust    bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr  bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €   Optional erhältlich: Auf Anfrage ist das Leckagesuchgerät LD510 auch ohne eine integrierte Laser-Abstandsmessung lieferbar  

Inhalt: 1 Stück

4.498,20 €*  inkl. MwSt. 3.780,00 € zzgl. MwSt.
Set- Lecksuchgerät LD 510 mit UltraCam
Set- Lecksuchgerät LD 510 mit UltraCam bestehend aus: 0560 0206 LD 510 Leckagesuchgerät inkl. UltraCam-Trichter, mit integrierter Kamera, 30Ultraschallmikrofonen zur Visualisierung der Leckage auf dem Bildschirm, inkl. 100 Leak Tags 0554 0104 Schalldichter Kopfhörer 0530 0104 Richtrohr mit Richtspitze 0554 0009 Steckernetzteil 020001402 Spiralkabel zum Anschluss des Ultraschallsensors Das LD 510 ist die konsequente Weiterentwicklung (mit separatem Eingang für externe CS Sensoren) Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Produktmerkmale: Leckagesuchgerät Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandmessung Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Multi-User fähig durch Cloud solution Automatische Sensorerkennung Technische Daten: Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:  1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:  Wellenlänge: 645... 660nmAusgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2) Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten   Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar) Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden. Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust  bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust    bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr  bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €  

Inhalt: 1 Stück

6.307,00 €*  inkl. MwSt. 5.300,00 € zzgl. MwSt.
Set- Lecksuchgerät LD 500 mit UltraCam
Set- Lecksuchgerät LD 500 mit UltraCambestehend aus: 0560 0205 LD 500 Leckagesuchgerät inkl. UltraCam-Trichter, mit integrierter Kamera, 30Ultraschallmikrofonen zur Visualisierung der Leckage auf dem Bildschirm, inkl. 100 Leak Tags 0554 0104 Schalldichter Kopfhörer 0530 0104 Richtrohr mit Richtspitze 0554 0009 Steckernetzteil 020001402 Spiralkabel zum Anschluss des Ultraschallsensors Das LD 500 ist die konsequente Weiterentwicklung Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Produktmerkmale: Leckagesuchgerät Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandmessung Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Multi-User fähig durch Cloud solution Automatische Sensorerkennung Technische Daten: Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:  1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:  Wellenlänge: 645... 660nmAusgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2) Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)  Eigenschaften: Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden. Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust  bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust    bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr  bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €  

Inhalt: 1 Stück

5.991,65 €*  inkl. MwSt. 5.035,00 € zzgl. MwSt.
Ultraschallkamera – auch für bestehende LD500/510
Der neue UltraCam Trichter visualisiert Ultraschall auf dem Bildschirm des LD 500 / LD 510 (abHardware-Version 2.0) und macht Leckagen sichtbar. So werden die Leckagen noch schnellergefunden. Die 5 LED’s verbessern automatisch die Bildqualität in einer dunklen Umgebung. Zusätzlichverfügt die UltraCam über eine Laserabstandsmessung und einen Ultraschallwandler, welcherUltraschall hörbar macht, und schätzt die Kosten ab.

Inhalt: 1 Stück

2.082,50 €*  inkl. MwSt. 1.750,00 € zzgl. MwSt.

Kunden kauften auch

CS Zubehör - PC Software - CS Leak Reporter V2 (Ersetzt CS-05540105)
CS Soft BasicArtikelnummer: 0554 0105 CS Leak Reporter – Erstellen von detaillierten ISO 50001 Reports. Liefert eine bebilderte Übersicht der gefundenen Leckagen und deren Einsparpotentiale. Maßnahmen zur Behebung inkl. Statusanzeige können zu jeder Leckage definiert werden

Inhalt: 1 Stück

615,23 €*  inkl. MwSt. 517,00 € zzgl. MwSt.

Kunden sahen auch

Leckagesuchgerät LD 500 Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandsmessung
Das LD 500 ist die konsequente Weiterentwicklung Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Produktmerkmale: Leckagesuchgerät Set inkl. einer integrierten Laser-Abstandmessung Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Multi-User fähig durch Cloud solution Automatische Sensorerkennung  Technische Daten: Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:  1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:  Wellenlänge: 645... 660nmAusgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2) Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten   Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)  Eigenschaften: Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden.   Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust  bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust    bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr  bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €   Optional erhältlich: Auf Anfrage ist das Leckagesuchgerät LD510 auch ohne eine integrierte Laser-Abstandsmessung lieferbar  

Inhalt: 1 Stück

4.498,20 €*  inkl. MwSt. 3.780,00 € zzgl. MwSt.
Leckagesuchgerät LD 450 im Koffer
Beschreibung Set - Leckagesuchgerät LD 450 im Koffer bestehend aus: 0560.0204 LD 450 Schalldetektor 0554.0106 Transportkoffer 0554.0104 Schalldichter Kopfhörer 0530.0104 Richtrohr mit Richtspitze 0554.0009 Steckernetzteil 0530.0109 Schalltrichter Vorteile:  Robustheit und ein geringes Gewicht sorgen für einen ermüdungsfreien Einsatz in industriellen Umgebungen Verbesserte Ortung von Leckagen mit dem Schalltrichte Moderner Lithium-Ionen-Akku mit hoher Kapazität, externes Ladegerät Betriebszeit min. 10 h Einfache Bedienung über Folientastatur Empfindlichkeit einstellbar Technische Daten: Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse 3,5 mm Klinkenstecker fürKopfhörer. Netzteilbuchse zum Anschluss eines externenLadegerätes Laser: Wellenlänge: 630...660 nmAusgangsleistung: < 1 mW (Laserklasse 2) Betriebsdauer: >10 h (Dauerbetrieb) Ladezeit: max. 4h Einsatztemperatur.: -5 bis +50 °C Lagertemperatur.: -20 °C bis +60 °C  

Inhalt: 1 Stück

2.053,94 €*  inkl. MwSt. 1.726,00 € zzgl. MwSt.
Leckagesuchgerät LD 500 Set als Mietgerät
Leckagesuchgerät LD 500 als Mietgerät Preis: 198 € netto (235,62€ brutto) pro angefangene Kalenderwoche Produktmerkmale: Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Technische Daten:   Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:   1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer 2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:   Wellenlänge: 645... 660nm Ausgangsleistung: < 1="" mw="" (laserklasse=""> Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten   Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)   Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden. Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Der Trichter wirkt wie ein Richtmikrofon, wobei störende Nebengeräusche unterdrückt und die punktgenaue Lokalisierung von Leckagen auch in schwer zugänglichen Bereichen erleichtert werden. Der integrierte Laser zeigt dabei den Punkt, den der Schalltrichter jeweils abhört, ohne die akustischen Eigenschaften des Schalltrichters zu beeinträchtigen. In drucklosen Systemen kann ein optionaler Ultraschallsender verwendet werden, dessen Signal durch kleinste Öffnungen dringt.   Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust   bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust     bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr   bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €    

Inhalt: 1 Stück

235,62 €*  inkl. MwSt. 198,00 € zzgl. MwSt.
Ultraschallkamera – auch für bestehende LD500/510
Der neue UltraCam Trichter visualisiert Ultraschall auf dem Bildschirm des LD 500 / LD 510 (abHardware-Version 2.0) und macht Leckagen sichtbar. So werden die Leckagen noch schnellergefunden. Die 5 LED’s verbessern automatisch die Bildqualität in einer dunklen Umgebung. Zusätzlichverfügt die UltraCam über eine Laserabstandsmessung und einen Ultraschallwandler, welcherUltraschall hörbar macht, und schätzt die Kosten ab.

Inhalt: 1 Stück

2.082,50 €*  inkl. MwSt. 1.750,00 € zzgl. MwSt.
31 %
Schneider-Industriekompressor AM D 7-13 XVS Schraubenkompressor mit Opt.10 bar – BAFA-förderfähig
BAFA förderfähig - Kompressor wird intern auf 10 bar fest eingestellt Eigenschaften: Langlebige, keilriemengetriebene Verdichterblöcke Höchster Bedienkomfort durch elektronische Steuerung AIR ENERGIE CONTROL 3+ mit Drehrichtungskontrolle, Anzeige der Betriebsstunden, Wartungsplan, Servicemeldungen, Laststunden, etc. Optimale Anpassung an den tatsächlichen Luftverbrauch durch Drehzahlregelung Einfache Handhabung und höchster Bedienkomfort durch leicht verständliche elektronische Steuerung Wenig Platzbedarf durch kompakte Abmessungen Enorme Zeit- und Kostenersparnis im Wartungsfall durch leicht zugängliche Anordnung aller Wartungsteile und durch Direktantrieb Äußerst geräuscharm durch schallgedämmtes Gehäuse Einfache Montage eines Abluftkanals dank Abluftführung nach oben Verhinderung teurer Schäden bei der Inbetriebnahme dank integrierter Drehrichtungskontrolle Technische Daten Kompressor AirMaster Variable Speed: Art.Nr. H907100 Arbeitsdruck 5 - 10 bar Volumenstrom bei Arbeitsdruck (ISO 1217) 270 - 1.224 l/min Verdichterdrehzahl 5.023 min-1 Nennleistung Antriebsmotor (V/Hz) 7,5 kW (400V/50Hz) Schutzart Antriebsmotor IP 55 Erforderlicher Kühlluftbedarf (20°C Umgebungstemp.)  2.200 m³/h Umgebungstemperatur min. / max. +2°C / +40°C Füllmenge Öl  3,5 l Schalldruckpegel (LPA1 –DIN 45635 T13) 64 dB(A) Anschluss Luftabgang 3/4“i Behälterinhalt  -  Abmessungen (B x T x H) 1165 mm x 655 mm x 1045 mm Gewicht 235 kg  

Inhalt: 1 Stück

13.231,61 €* (30.73% gespart)
9.165,29 €*  inkl. MwSt. 7.701,92 € zzgl. MwSt.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
Guten Tag! Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Herzlich Willkommen beim WhatsApp-Service von DF Druckluft-Fachhandel! Sie kontaktieren uns außerhalb unserer Öffnungszeiten, diese sind: Mo-Fr von 08:00 - 16:00 Uhr. Hinterlassen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Frage zu einem Produkt, einer Bestellung oder einem offenen Ticket haben, teilen Sie uns bitte die Artikelnummer/Bestellnummer/Ticketnummer mit. So verkürzen Sie ihre Wartezeit. Aktuell kann es zu höheren Wartezeiten kommen – unser Team steht Ihnen schnellstmöglich bereit. Mit dem Wort STOP können Sie sich jederzeit von unserem WhatsApp-Service abmelden. Alle Hinweise zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden Sie unter www.druckluft-fachhandel.de/datenschutz. Herzliche Grüße aus Herrenberg, Ihr DF Druckluft-Fachhandel Team
whatspp icon whatspp icon