Druckluft Sondermanometer
Sie haben Ihr Druckluft-Manometer bisher noch nicht entdeckt? Dann bietet Ihnen DF Druckluft-Fachhandel die passende Lösung: Sondermanometer mit Plattenfeder, in der Robustausführung, als Kontaktmanometer oder mehr! Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Sondermanometern. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an - wir nehmen uns gerne für Sie Zeit!
- Kompressoren
- Druckluftzubehör
- Werkzeuge
- Ersatzteile
- Aufbereitung
- Messtechnik
- Marken
- Angebote
- Unternehmen
- Info-Center
- Service
Filter
–
Filter anwenden
Sondermanometer - Seite 2
Sondermanometer - Seite 3
Sondermanometer - Seite 4
Sondermanometer - Seite 5
Sondermanometer - Seite 6
Sondermanometer - Seite 7
Sondermanometer - Seite 8
Sondermanometer - Seite 9
Sondermanometer - Seite 10
Sondermanometer - Seite 11
Sondermanometer - Seite 12
Sondermanometer - Seite 13
Sondermanometer - Seite 14
Sondermanometer - Seite 15
Sondermanometer - Seite 16
Sondermanometer - Seite 17
Sondermanometer - Seite 18
Sondermanometer - Seite 19
Sondermanometer - Seite 20
Sondermanometer - Seite 21
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4571 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: InstrumentenflachglasAnschlussgewinde:G 1/2" *Klasse:0,6Temperaturbereich:Umgebung: -40°C bis +60°C, Messstoff:Schutzart:IP 54Hinweis:WIKA Typ 312.20Optional:ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1600Skalenteilung (bar)10Gewicht1,7 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1600AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungDauerbetrieb bei externer 24 V DC-VersorgungÜberdrucksicher (bar)0 bis 2400NetzteilLVM NETZGewicht420 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungAbschaltzeit 4 min.Überdrucksicher (bar)0 bis 1500Gewicht420 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungAbschaltzeit 32 min.Überdrucksicher (bar)0 bis 1500Gewicht430 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Zur Verwendung bei gasförmigen, flüssigen, dickflüssigen und aggressiven Messstoffen, bei denen das Medium nicht mit dem Messwerk in Berührung kommen darf. Durch eine Membrane wird das Medium vom Messwerk getrennt, somit wirkt das Medium nur auf die Membrane. Um einen einwandfreien Einsatz in höheren Temperaturbereichen zu gewährleisten, benötigen wir für die Konfiguration des Plattenfeder-Manometers Ihre spezifischen Einsatzbedingungen, sprechen Sie hierzu unsere Techniker an.Werkstoffe:Messglied / Membrane: Inconel (< 400 mbar: AISI 316 L), Zeigerwerk: 1.4571, Gehäuse mit oberem Messflansch: 1.4571, Dichtung: FKM, Sichtscheibe: Mehrschichten-SicherheitsglasAnschlussgewinde:G 1/2" *Messflanschdurchmesser:100 mm (160 mm für mbar-Skalen)Überlastbarkeit:5 x Skalenwert (max. 40 bar), ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig.Klasse:1,6Temperaturbereich:Umgebung: -20°C bis +60°C, Messstoff: -20°C bis +100°CSchutzart:IP 54Hinweis:WIKA Typ 432.50Optional:ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 5 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 60 mbarSkalenteilung (bar)1 mbarÜberdrucksicher (bar)0 mbar bis 300 mbarGewicht2,7 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Manometer mit Zweifachkontakt Nr. 21 (Magnetspringkontakt), 1 Öffner, 1 Schließer. Abweichende Schaltmöglichkeiten sind optional erhältlich.Werkstoffe:Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: PolycarbonatAnschlussgewinde:G 1/2" *Zweifachkontakt Nr. 21:Der 1. Kontakt öffnet, der 2. Kontakt schließt bei Überschreiten des jeweiligen SollwertesKlasse:1,0 (-1 bis 0 bar & 0 bis 1 bar: 2,5)Temperaturbereich:Umgebung: -20°C bis +60°C, Messstoff: -20°C bis +80°CSchutzart:IP 54Hinweis:WIKA Typ PGS21 (212.20)*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:AusführungKontaktmanometerSchaltfunktionEinfachkontakt Nr. 3: Der Kontakt schaltet um (Wechsler), d.Durchmesser (mm)100Anzeigebereich (bar)0 - 10Skalenteilung (bar)0,2Genauigkeitsklasse1,0Einstellschlüssel als ErsatzteilMSK SCHLUSSELGewicht1,1 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungAbschaltzeit 16 min.Überdrucksicher (bar)0 bis 1500Gewicht430 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Manometer mit Zweifachkontakt Nr. 21 (Magnetspringkontakt), 1 Öffner, 1 Schließer. Abweichende Schaltmöglichkeiten sind optional erhältlich.Werkstoffe:Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: PolycarbonatAnschlussgewinde:G 1/2" *Zweifachkontakt Nr. 21:Der 1. Kontakt öffnet, der 2. Kontakt schließt bei Überschreiten des jeweiligen SollwertesKlasse:1,0 (-1 bis 0 bar & 0 bis 1 bar: 2,5)Temperaturbereich:Umgebung: -20°C bis +60°C, Messstoff: -20°C bis +80°CSchutzart:IP 54Hinweis:WIKA Typ PGS21 (212.20)*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:AusführungKontaktmanometerSchaltfunktionZweifachkontakt Nr. 11: Der 1. und 2. Kontakt schließt bei ÜDurchmesser (mm)160Anzeigebereich (bar)0 - 6Skalenteilung (bar)0,1Genauigkeitsklasse1,0Einstellschlüssel als ErsatzteilMSK SCHLUSSELGewicht1,3 kg / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 2000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungAbschaltzeit 16 min.Überdrucksicher (bar)0 bis 3000Gewicht430 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungDauerbetrieb bei externer 24 V DC-VersorgungÜberdrucksicher (bar)0 bis 1500NetzteilLVM NETZGewicht420 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 2000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungDauerbetriebÜberdrucksicher (bar)0 bis 3000Gewicht430 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungDauerbetriebÜberdrucksicher (bar)0 bis 1500Gewicht420 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1000AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungStandardÜberdrucksicher (bar)0 bis 1500Gewicht430 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1600AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungStandardÜberdrucksicher (bar)0 bis 2400Gewicht420 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 1600AnschlussgewindeG 1/2 *AusführungDauerbetriebÜberdrucksicher (bar)0 bis 2400Gewicht420 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)-1 bis 0AnschlussgewindeG 1/4 *AusführungDauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicheÜberdrucksicher (bar)-1 bis 3Gewicht340 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Gehäuse: 1.4301, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: InstrumentenflachglasAnschlussgewinde:G 1/2" *** (Ø 63: G 1/4" ***)Klasse:1,6Temperaturbereich:Umgebung: -20°C bis +60°C, Messstoff: -20°C bis +80°CNullpunktkorrektur:frontseitigSchutzart:IP 54Optional:ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 5 Messpunkten*5-fach überdrucksicher, **nicht überdrucksicher, ***mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Durchmesser (mm)100Anzeigebereich (mbar)0 - 160AnschlussgewindeG 1/2 ***Skalenteilung (mbar)5Überdrucksicher (mbar)-800 bis 800Gewicht600 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Gehäuse: Stahl messingfarben mit Druckentlastungsöffnung in der Rückwand, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, Sichtscheibe: PolycarbonatAnschlussgewinde:G 1/4" *Klasse:2,5Temperaturbereich:-20°C bis +60°CSchutzart:IP 42Hinweis:WIKA Typ 111.11Optional:ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 5 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 40Skalenteilung (bar)2für MediumSauerstoff (O2)Gewicht145 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: InstrumentenflachglasAnschlussgewinde:G 1/2" *Klasse:1,0Temperaturbereich:Umgebung: -40°C bis +60°C, Messstoff: -40°C bis +80°CSchutzart:IP 54Hinweis:WIKA Typ 212.20Optional:mit rückstellbarem Schleppzeiger -SZ, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 5 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 250Skalenteilung (bar)5Ausführungmit rückstellbarem SchleppzeigerGewicht700 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Für ungeeichte und geeichte Profi-Handreifenfüller.Werkstoffe:Gehäuse: Stahl schwarz, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, stoßgesichert aufgebautVorteile:•stoßgesichert und überdrucksicher, •gegen äußere Beschädigung mit weit überstehendem Gummischutz gepuffert*Werkstoff: Kunststoff schwarzWeitere Eigenschaften:Durchmesser (mm)80Anschluss15,9 mm StutzenAnzeigebereich (bar)0 - 25Skalenteilung (bar)0,2Ausführungmit SchutzkappeØ Schutzkappe (ca.) (mm)100Klasse1,0Gewicht310 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Für ungeeichte und geeichte Profi-Handreifenfüller.Werkstoffe:Gehäuse: Stahl schwarz, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, stoßgesichert aufgebautVorteile:•stoßgesichert und überdrucksicher, •gegen äußere Beschädigung mit weit überstehendem Gummischutz gepuffert*Werkstoff: Kunststoff schwarzWeitere Eigenschaften:Durchmesser (mm)80Anschluss15,9 mm StutzenAnzeigebereich (bar)0 - 12Skalenteilung (bar)0,1Ausführungmit SchutzkappeØ Schutzkappe (ca.) (mm)100Klasse1,0Gewicht320 g / Stk.
Sofort verfügbar
Verwendung:Für ungeeichte und geeichte Profi-Handreifenfüller.Werkstoffe:Gehäuse: Stahl schwarz, Messsystem und Anschluss: Cu-Legierung, stoßgesichert aufgebautVorteile:•stoßgesichert und überdrucksicher, •gegen äußere Beschädigung mit weit überstehendem Gummischutz gepuffert*Werkstoff: Kunststoff schwarzWeitere Eigenschaften:Durchmesser (mm)80AnschlussR 1/4"Anzeigebereich (bar)0 - 12Skalenteilung (bar)0,1Klasse2,5Gewicht115 g / Stk.
Sofort verfügbar
Werkstoffe:Gehäuse: 1.4301, Messsystem: Cu-Legierung (1.4404 bei Drücken >= 100 bar), Anschluss: Messing, Sichtscheibe: InstrumentenflachglasAnschlussgewinde:G 1/2" *Klasse:1,0Temperaturbereich:Umgebung: -40°C bis +60°C, Messstoff: -40°C bis +80°CSchutzart:IP 54Hinweis:WIKA Typ 212.20Optional:mit rückstellbarem Schleppzeiger -SZ, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 5 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für ProfildichtringWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)-1 bis 5Skalenteilung (bar)0,1Ausführungmit rückstellbarem SchleppzeigerGewicht650 g / Stk.
Lieferzeit anfragen
Verwendung:Überall dort, wo eine hohe Messgenauigkeit zusammen mit hoher Überdrucksicherheit und Robustheit benötigt wird. Zum Beispiel zur Kalibrierung von Manometern (unter Verwendung der Handpumpe HP 40).Werkstoffe:Gehäuse: Kunststoff, Anschluss: 1.4571, Dichtung: NBR: (>= 1000 bar: 1.4571), Sensor: Keramik (>= 1000 bar: 1.4571)Anzeige:4-stellige LCD-Anzeige, Ziffernhöhe: 12,7 mmAnschlussgewinde:G 1/4" * (>= 1000 bar: G 1/2" *)Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -30°C bis +85°CZulässiger Überdruck:bis 40 bar: 3 x, bis 160 bar: 2 x, ab 250 bar: 1,5 x Skalenendwert** (ein Unterschreiten des unteren Messwertes ist nicht zulässig)Klasse:0,5Wandlungsrate:5 Messungen / SekundeAutomatische Abschaltzeit:8 min.Hilfsenergie:9V Blockbatterie, Standzeit: ca. 5.000 hSchutzart:IP 65Optional:Dauerbetrieb -D, abweichende Abschaltzeiten -4, -16, -32, -64, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung (M 12-Stecker, A-codiert, 4-polig, 4-adrig) -D24, Dauerbetrieb bei externer 24 V DC-Versorgung und zusätzlicher Schaltausgang (30 V AC/DC, max. 2 A, M 12-Stecker, A-codiert, 5-polig, 5-adrig) -D24S, ISO-Kalibrierschein (Werks-Kalibrierschein) nach DIN EN ISO 17025, VDI und Merkblatt DAkkS-DKD-MB-3 mit 10 Messpunkten*mit Zentrierzapfen für Profildichtring, **600 bar: 1,3-fach überdruckssicherWeitere Eigenschaften:Anzeigebereich (bar)0 - 600AnschlussgewindeG 1/4 *AusführungAbschaltzeit 16 min.Überdrucksicher (bar)0 bis 800Gewicht370 g / Stk.