
Messtechnik-Zubehör
Entdecken Sie hochwertiges Messtechnik-Zubehör bei DF Druckluft-Fachhandel. Wir bieten Ihnen Steckernetzteile, Anschlussleitungen, Drucksonden, Temperaturfühler, passende Software zur korrekten Messung und vieles mehr!
Filter
–
Messtechnik-Zubehör - Seite 2
Messtechnik-Zubehör - Seite 3
Messtechnik-Zubehör - Seite 4
Messtechnik-Zubehör - Seite 5
Messtechnik-Zubehör - Seite 6
Messtechnik-Zubehör - Seite 7
Messtechnik-Zubehör - Seite 8
Standard Drucksensor CS 100
Der Standard Drucksensor CS 100 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...100 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 0,5% Abweichung.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Standard Drucksensor CS 400
Der Standard Drucksensor CS 400 ist für Messungen de Druckverhältnisse von 0...400 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 0,5% Abweichung.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 20 (R 3/4") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
600 mm
Standard Drucksensor CS 250
Der Standard Drucksensor CS 250 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...250 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 0,5% Abweichung.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Präzisions-Drucksensor CS -1...+15
Der Präzisions-Drucksensor CS -1...+15 ist für Messungen der Druckverhältnisse von -1...+15 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 0,5 % Abweichung.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Differenzdrucksonde zur Prüfung der Filterleistung in Druckluftsystemen
Die kleine und einfach zu installierende Differenzdrucksonde misst und überwacht die Filterleistung des Druckluftsystems und trägt so dazu bei, die erforderliche Druckluftqualität dauerhaft aufrecht zu erhalten. Die Messung erfolgt dabei auf geringstem Raum mit Halter und Sockel in einem.Anschluss in Verbindung mit zwei PE-Schläuchen vor und hinter den Filterelementen des Druckluftsystems.
Anforderungen in der Praxis:
Ermöglicht den rechtzeitigen Austausch der Filterelemente und verhindert Druckabfälle (Energieverlust)
Spätestens bei einem Differenz-Druck von > 350 mbar sollten die Filterelemente getauscht werden (Aktivkohlefilter sind davon ausgenommen)
Sorgt für die dauerhafte Einhaltung der geforderten Druckluftqualität
Technische Daten:
Messbereich
0 ... 1.6 bar Differenz
max. Systemdruck
10 bar
max. Überbelastbarkeit beidseitig
15 bar
max. einseitige Überlastbarkeit
+ Seite 15 bar - Seite 10 bar
Berstdruck
60 bar
Gesamtfehler
2.0 % vom Endwert
Ausgang
4 ... 20 mA Zweileiter
Spannungsversorgung
DC 10 ... 30 V bei Ausgang 4 ... 20 mA
Einsatz- temperatur Umgebung
-20 ... +80 °C
Anschlüsse
2x G 1/8 Innengewinde inkl. Steckkupplung für 6-mm-Schlauch
Elektrischer Anschluss
Rundstecker M12 x 1
Standard Drucksensor CS 10 und CS 16
Der Standard Drucksensor CS 10 und CS 16 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...10 bar und 0...16 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 1% Abweichung. Für genauere Messungen im selben Messbereich empfehlen wir die CS 10/ CS 16 Ausführungen mit einer Abweichung von höchstens 0,5%.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Standard Drucksensor CS 1,6 absolut
Der Standard Drucksensor CS 1,6 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...1,6 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 0,5 % Abweichung.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Technische Daten:
Länge
200 mm
Durchmesser
6 mm
Einsatztemperatur
-50 bis +260°C
Anschlussleitung
5m, offenes Ende, 4-Draht
Standard Drucksensor CS 10 und CS 16
Der Standard Drucksensor CS 10 und CS 16 ist für Messungen der Druckverhältnisse von 0...10 bar und 0...16 bar ausgelegt und misst mit einer Genauigkeit von max. 1% Abweichung. Für genauere Messungen im selben Messbereich empfehlen wir die CS 10/ CS 16 Ausführungen mit einer Abweichung von höchstens 0,5%.
Ausgangssignal: 4...20 mA, 2-Leiter
Spannungsversorgung: 8...30 VDC
Messstrecken für präzise Durchflussmessungen
Messstrecke in Edelstahl 1.4301 inkl. Kugelhahn, DN 15 (R 1/2") mit Außengewinde
Technische Daten:
Länge
500 mm
Mobiles Taupunktmessgerät mit integriertem Datenlogger DP 510Die neuen Geräte DP 500/DP 510 sind die idealen mobilen Servicegeräte zur Taupunktmessung für alle Trocknerarten bis -80°Ctd Taupunkt.Mit dem 3,5" Grafikdisplay mit Touchscreen ist die Bedienung kinderleicht. Einzigartig ist die graphische Darstellung der farbigen Messkurven. Ideal zur Messung des aktuellen Taupunktes und zur grafischen Darstellung der Taupunktkurve/ des Schaltverhaltens des Trockners über einen längeren Zeitraum.Bis zu 100Mio. Messwerte können mit Datum und Messortnamen gespeichert werden. Per USB-Stick können die Messwerte in den PC übertragen werden. Mit der CS Soft Basic können die Daten komfortabel ausgewertet werden. Messdaten und Serviceberichte können einfach und schnell erstellt werden. Das DP 510 verfügt zusätzlich über einen weiteren frei belegbaren Sensoreingang. Neben der internen Taupunktmessung kann ein weiterer beliebiger Fühler angeschlossen werden, wie z.B.:
Drucksonden
Verbrauchsonden VA 400/420
Temperatursensoren Pt 100, 4...20mA
Weiterer Taupunktsensor
Wirkleistungszähler
Beliebige Fremdsensoren mit folgenden Signalen: 0...1/10V, 0/4...20mA, Pt 100, Impuls Modbus
Besondere Vorteile:
Präzise Taupunktmessung bis -80°Ctd
Schnelle Ansprechzeit
3,5" Grafikdisplay / einfache Bedienung per Touchscreen
Integrierter Datenlogger zur Speicherung der Messwerte
USB-Schnittstelle zum Auslesen per USB-Stick
Berechnet alle notwendigen Feuchtemessgrößen wie g/m³, mg/m³, ppm, V/V, g/kg, °Ctdatm
2. freibelegbarer Sensoreingang für externe Fühler (nur DP 510)
International: bis zu 8 Sprachen auswählbar
Anwendungsbereiche:
Druckluft: Überprüfen von Kälte-, Membran-, Adsorptionstrocknern
Technische Gase: Restfeuchtemessung in Gasen wie N2, O2, etc.
Kunststoffindustrie: Überprüfen von Granulattrocknern
Technische Daten:
Display
3,5" Touchscreen
Messbereich
-80 ... 50°Ctd-20 ... 70°C0 bis 100 %rF
Genauigkeit
+- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctdtypisch +- 2°Ctd restl. Bereich
Feuchtemessgrößen
g/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %rF
Druckbereich
-1...50 bar Standard-1...350 bar Sonderversion
Schnittstelle
USB-Schnittstelle
Datenlogger
2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte)
Stromversorgung
Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit
Einschraubgewinde
G 1/2 Edelstahl
Umgebungstemperatur
0...+50°C
EMV
DIN EN 61326