Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Computer Bild Trend Shop 2023

Druckluft-Aktivkohleadsorber ATC-APN 6

Produktinformationen "Druckluft-Aktivkohleadsorber ATC-APN 6"

Druckluft-Aktivkohleadsorber
Modell ATC-APN 6 - kaltregeneriert

- Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen
- Optimale Betriebssicherheit

Für betriebliche Prozesse, bei denen es auf maximale Verfahrenssicherheit ankommt, ist das Aktivkohleadsorptionsverfahren eine bewährte Lösung. Durch Filtrationstechnik lassen sich Ölaerosole bis 0,01 mg/m³ sicher entfernen. Wird eine höhere Druckluftqualität benötigt, so können Öldämpfe durch einen klassischen Aktivkohleadsorber abgeschieden werden. Das Ergebnis sind besonders hohe Luftqualitäten mit einem Restölgehalt von bis zu 0,003 mg/m³.

Spezifikationen:

Farbausführung Blau / RAL 5010
Betriebsdruck min. 0 bar ü / max. 16 bar ü
Medium Druckluft und Gase
ECOTROC inkl. Manometer zur Anzeige des Betriebsdrucks
Lieferumfang Ölprüfindikator (Standard ab ATC 15) A4000-120
Nachfilter DMF mit manuellem Handablass (bis ATC 110)

 

Optional erhältlich:

Vorfilter SMA (0,01 µ)

Technische Daten:

Modell Leistung Anschluss Abmessung Gewicht
  m³/h Eingang / Ausgang B x T x H in mm ca. kg
ATC-APN 6 50 3/8" / 3/8" 291 x 160 x 932 17

 

bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C und 7 bar ü Betriebsdruck.

Warengruppe: AKTIVKOHLEADSORBER

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Shopware-CrossSelling

Aktivkohle F-ATC-AP 6 Füllung für ATC-APN 6 | ATC-AP 6
Lieferumfang: Aktivkohlefüllung   Wartungsintervall: 1 Jahr für Adsorbertyp: ATC-APN 6 | ATC-AP 6

Inhalt: 1 Stück

40,46 €*  inkl. MwSt. 34,00 € zzgl. MwSt.

Vorgeschlagene Produkte

25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 125
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 125 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 7,5 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 135 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 840 / 387 / 190 mmNetto-Gewicht: 34 kgAnschluss: Druckluft G 1 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

2.665,60 €* (25% gespart)
1.999,20 €*  inkl. MwSt. 1.680,00 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 150
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 150 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 9,0 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 100 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe ca. 715 / 551 / 190 mmNetto-Gewicht: 42 kgAnschluss: Druckluft G 1 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

2.963,10 €* (25% gespart)
2.222,33 €*  inkl. MwSt. 1.867,50 € zzgl. MwSt.
30 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 185
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 185 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 11,1 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 145 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 840 / 551 / 190 mmNetto-Gewicht: 50 kgAnschluss: Druckluft G 1 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

3.082,10 €* (30% gespart)
2.157,47 €*  inkl. MwSt. 1.813,00 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 20
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 20 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 1,2 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 125 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 590 / 223 / 190 mmNetto-Gewicht: 10 kgAnschluss: Druckluft G 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung 

1.185,24 €* (25% gespart)
888,93 €*  inkl. MwSt. 747,00 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 245
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 245 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 14,7 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 185 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 840 / 715 / 190 mmNetto-Gewicht: 67 kgAnschluss: Druckluft G 1 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

3.843,70 €* (25% gespart)
2.882,78 €*  inkl. MwSt. 2.422,50 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 310
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 310 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 18,6 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 270 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 840 / 879 / 190 mmNetto-Gewicht: 84 kgAnschluss: Druckluft G 1 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

4.498,20 €* (25% gespart)
3.373,65 €*  inkl. MwSt. 2.835,00 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 45
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 45 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 2,7 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 65 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 715 / 223 / 190 mmNetto-Gewicht: 15 kgAnschluss: Druckluft G 1 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

1.558,90 €* (25% gespart)
1.169,18 €*  inkl. MwSt. 982,50 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 60
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 60 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 3,6 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 110 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 840 / 223 / 190 mmNetto-Gewicht: 18 kgAnschluss: Druckluft G 1 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

1.832,60 €* (25% gespart)
1.374,45 €*  inkl. MwSt. 1.155,00 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 95
Atlas Copco Aktivkohleadsorber QDT 95 Der größte Teil der industriellen Druckluft wird mit ölgeschmierten Kompressoren erzeugt. Durch hohe Verdichtungstemperaturen wird das Öl in Aerosole, Öldämpfe und sonstige Gase gespalten. Je nach Verfahrensart können diese Bestandteile Störungen an nachgeschalteten Geräten hervorrufen, was zu Produktionsausfällen und Qualitätseinbußen führen kann.Der QDT Aktivkohlefilter absorbiert Öldämpfe in der Aktivkohle bis zu einem Restölgehalt von 0,003 mg/m³. Die Aktivkohle ist in der Lage 10 % des Eigengewichtes an Öl aufzunehmen. Technische Daten bei ReferenzbedingungenVolumenstrom, bezogen auf 1 bar(a) und 20 °C 5,7 m3/minBetriebsüberdruck 7 barMax. zulässiger Betriebsüberdruck 16 barDrucklufteintrittstemperatur + 35 °CDrucktaupunkt 3 °CDifferenzdruck ohne Vor- und Nachfilter 85 mbarRestölwert nach dem Aktivkohleadsorber < 0,003 ppmMedium: Druckluft(frei von aggressiven Bestandteilen) Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Höhe / Breite / Tiefe 715 / 387 / 190 mmNetto-Gewicht: 29 kgAnschluss: Druckluft G 1 1/2 AusstattungsmerkmaleOffene Bauweise, dadurch gut zugänglich und service- bzw. wartungsfreundlichTrockenmittelbehälter nach CE abgenommenGeringe Fließgeschwindigkeit durch großzügig dimensionierte AktivkohlebehälterLange Kontaktzeiten innerhalb des Bettes garantieren geringste Restölwerteein DD/PD Filter muss dem QDT vorgeschaltet werdenÖlprüfindikatorOhne Vor- und NachfilterOptionen:Wandhalterung

2.284,80 €* (25% gespart)
1.713,60 €*  inkl. MwSt. 1.440,00 € zzgl. MwSt.
BEKO Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V L205 VWM 135 m³/h inkl. Staubfilter, ölfrei montiert 4011393
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile: Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse CLEARPOINT® V L 205 VWM Standzeit*** bei 35 °C 10.000 Anschluss G 1" Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h) 135 Maßangaben   A (in mm) 1580 B (in mm) 340 C (in mm) 440 D (in mm) 680 Gewicht (kg) 65 Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2 II Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.   Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt: besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen. Eintrittszustand: Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich. Betriebstemperatur Adsorber: max. 50 °C, empfohlen 35 °C Max. Betriebsdruck: 16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]

Inhalt: 1 Stück

3.021,41 €*  inkl. MwSt. 2.539,00 € zzgl. MwSt.
BEKO Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V L210 VWM 155 m³/h inkl. Staubfilter, ölfrei montiert 4011320
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile: Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse CLEARPOINT® V L 210 VWM Standzeit*** bei 35 °C 10.000 Anschluss G 1" Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h) 155 Maßangaben   A (in mm) 1490 B (in mm) 340 C (in mm) 440 D (in mm) 680 Gewicht (kg) 95 Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2 II Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.   Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt: besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen. Eintrittszustand: Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich. Betriebstemperatur Adsorber: max. 50 °C, empfohlen 35 °C Max. Betriebsdruck: 16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]

Inhalt: 1 Stück

3.139,22 €*  inkl. MwSt. 2.638,00 € zzgl. MwSt.
BEKO Aktivkohleadsorber CLEARPOINT V L215 VWM 200 m³/h inkl. Staubfilter, ölfrei montiert 4013450
Top-Druckluft-Qualität mit einem maximalen Restölgehalt von 0,003 mg/m³ wird mit dem CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber wirtschaftlich erreicht.Für die Sicherstellung einer hohen Druckluft-Qualität, insbesondere hinsichtlich des Restölgehalts, ist der CLEARPOINT® V Aktivkohleadsorber die effektive und zuverlässige Lösung. Eine unverzichtbare verfahrenstechnische Komponente in anspruchsvollen Anlagenkonzeptionen. Das konsequente Gesamtkonzept mit überzeugender Leistung.Vorteile: Effiziente Öldampfadsorption mit spezieller Aktivkohle Ausserordentlich niedrige Betriebskosten durch geringen Differenzdruck und lange Standzeiten Komplettlösung mit ölfreiem Staubfilter Optional mit Ölprüfindikator oder METPOINT® OCV. Restölgehaltüberwachung zu Sicherung der Produktionsprozesse CLEARPOINT® V L 215 VWM Standzeit*** bei 35 °C 10.000 Anschluss G 1" Volumenstrom*** 7 bar [ü] (m³/h) 200 Maßangaben   A (in mm) 1490 B (in mm) 340 C (in mm) 440 D (in mm) 680 Gewicht (kg) 95 Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe 2 II Die Leistungsangaben beziehen sich auf folgende Betriebsbedingungen: *** 7 bar, 35 °C, relative Feuchte 30 %Abweichender Betriebsdruck, Drucklufttemperatur und relative Feuchte haben Einfluss auf Leistungsvermögen und Standzeit. Nutzen Sie daher zur Auslegung der Aktivkohleadsorber die Kompetenz unserer Fachabteilung.   Restgehalt Ölaerosol und Öldampf am Austritt: besser als Klasse 1 nach DIN ISO 8573-1 (bis zu 0,003 mg/m3 bei 20 °C und 1 bar [ü] abs) Feststoffverunreinigungen bis zu 1 µm, bei höheren Anforderungen zusätzlich Staubfilter 0,01 µm einsetzen. Eintrittszustand: Drucktaupunkt < 7 °C (entspricht einer relativen Feuchte < 35% bei 25 °C bzw. 20% bei 35 °C) Restgehalt Ölaerosole max. 0,01 mg/m³ bezogen auf 20 °C und 1 bar [ü] abs. Hinweis: Bei hoher Eintrittskonzentration von Ölaerosolen (> 2 mg/m³) ist eine mehrstufige Vorfiltration erforderlich. Betriebstemperatur Adsorber: max. 50 °C, empfohlen 35 °C Max. Betriebsdruck: 16 bar [ü], ab L 295 V: 11 bar [ü]

Inhalt: 1 Stück

3.348,66 €*  inkl. MwSt. 2.814,00 € zzgl. MwSt.

Kunden kauften auch

35 %
DF-Industrie-Mikrofilter APF53 SMA G3/8 Durchfluss 60 m³/h
DF-Industrie-Mikrofilter APF 53SMA G3/8 mit Schwimmerableiter- validiert und zertifiziert Klasse 1 nach ISO8573 - Für alle Anwendungen, bei denen der Wirkungsgrad von standardmäßigen Zentrifugalabscheidern nicht ausreichend ist. Mikrofilter sind mit einem Schwimmerableiter ausgerüstet. Als Option ist ein Differenzdruckmanometer erhältlich, der den Druckabfall durch den Grad der Verschmutzung des Filterelements anzeigt. Des Weiteren ist ein niveaugesteuerter Kondensatableiter als Option erhältlich. Moderne Produktionsmethoden stellen immer höhere Anforderungen an die Qualität der Druckluft. Vom Kompressor wird jedoch stark mit Schadstoffen angereicherte Umgebungsluft angesaugt und verdichtet. Hinzu kommt, je nach Kompressortyp, Öl, das in feiner Aerosolform mit der Druckluft transportiert wird, sowie Verunreinigungen aus dem Druckluftnetz wie z. B. Rost, Zunder und Kalkablagerungen. Die Aufgabe eines Druckluftfilters ist es, diese Verunreinigungen zu beseitigen und somit zu verhindern, dass nachgeschaltete Geräte geschädigt werden. Zusätzlich muss anfallendes Kondensat aus dem Druckluftnetz ausgeschleust werden. Technische Daten: Partikelfiltration 0,01 Mikron Max. Restölgehalt bei 20°C 0,01 mg/m³ Höchsttemperatur 120°C (50°C empf.) Differenzdruck trocken 75 mbar Differenzdruck nass, gesättigt 110 mbar Tiefsttemperatur 1°C Max. Arbeitsdruck 16 bar Abmessungen in mm (A/B/C/D) 234/18/80/75 Material Gehäuse Aluminium Anschlussgewinde G 3/8 Leistung* 60 m³/h *bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü BetriebsdruckDF-Industrie-Druckluftfilter entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und sind äußerst wirtschaftlich in Betrieb, Anschaffung und Wartung. Das Gehäuse ist aus Aluminiumguß gefertigt, innen und außen mit einer chromhaltigen Schutzschicht versehen und außen pulverbeschichtet. Weitere Eigenschaften sind:     optimierte Durchströmung durch bogenförmigen Drucklufteintritt     Verhinderung von Korrosion und Bakterienbildung     Zuganker fixiert das Element sicher     hohe Stabilität des Elements durch Edelstahlzylinder     bis zu 8-fache Wicklung des Filtermediums erzeugt lange Standzeiten     und geringen Differenzdruck     stabile Drainageschicht aus Nadelfilz am Filterelement     verhindert Verlust von Filterleistung     serienmäßig ausgestattet mit automatischem Kondensatableiter     Wartungsfreundlichkeit durch 6-Kant am Gehäuse     Optional: Optimale Aufbereitung durch die Kombination von einem Feinstfilter SMA mit einem Aktivkohlefilter CA

Inhalt: 1 Stück

234,43 €* (35% gespart)
152,38 €*  inkl. MwSt. 128,05 € zzgl. MwSt.
35 %
DF-Industrie-Mikrofilter APF53 MFO G3/8 Durchfluss 60 m³/h
DF-Industrie-Mikrofilter APF53 MFO G3/8 mit Schwimmerableiter- validiert und zertifiziert Klasse 1 nach ISO8573 - Für alle Anwendungen, bei denen der Wirkungsgrad von standardmäßigen Zentrifugalabscheidern nicht ausreichend ist. Mikrofilter sind mit einem Schwimmerableiter ausgerüstet. Als Option ist ein Differenzdruckmanometer erhältlich, der den Druckabfall durch den Grad der Verschmutzung des Filterelements anzeigt. Des Weiteren ist ein niveaugesteuerter Kondensatableiter als Option erhältlich. Moderne Produktionsmethoden stellen immer höhere Anforderungen an die Qualität der Druckluft. Vom Kompressor wird jedoch stark mit Schadstoffen angereicherte Umgebungsluft angesaugt und verdichtet. Hinzu kommt, je nach Kompressortyp, Öl, das in feiner Aerosolform mit der Druckluft transportiert wird, sowie Verunreinigungen aus dem Druckluftnetz wie z. B. Rost, Zunder und Kalkablagerungen. Die Aufgabe eines Druckluftfilters ist es, diese Verunreinigungen zu beseitigen und somit zu verhindern, dass nachgeschaltete Geräte geschädigt werden. Zusätzlich muss anfallendes Kondensat aus dem Druckluftnetz ausgeschleust werden. Technische Daten: Partikelfiltration 1 Mikron Max. Restölgehalt bei 20°C 0,5 mg/m³ Höchsttemperatur 120°C (50°C empf.) Differenzdruck trocken 55 mbar Differenzdruck nass, gesättigt 85 mbar Tiefsttemperatur 1°C Max. Arbeitsdruck 16 bar Abmessungen in mm (A/B/C/D) 234/18/80/75 Material Gehäuse Aluminium Anschlussgewinde G 3/8 Leistung* 60 m³/h *bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü BetriebsdruckDF-Industrie-Druckluftfilter entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und sind äußerst wirtschaftlich in Betrieb, Anschaffung und Wartung. Das Gehäuse ist aus Aluminiumguß gefertigt, innen und außen mit einer chromhaltigen Schutzschicht versehen und außen pulverbeschichtet. Weitere Eigenschaften sind:     optimierte Durchströmung durch bogenförmigen Drucklufteintritt     Verhinderung von Korrosion und Bakterienbildung     Zuganker fixiert das Element sicher     hohe Stabilität des Elements durch Edelstahlzylinder     bis zu 8-fache Wicklung des Filtermediums erzeugt lange Standzeiten     und geringen Differenzdruck     stabile Drainageschicht aus Nadelfilz am Filterelement     verhindert Verlust von Filterleistung     serienmäßig ausgestattet mit automatischem Kondensatableiter     Wartungsfreundlichkeit durch 6-Kant am Gehäuse     Optional: Optimale Aufbereitung durch die Kombination von einem Feinstfilter SMA mit einem Aktivkohlefilter CA

Inhalt: 1 Stück

234,43 €* (35% gespart)
152,38 €*  inkl. MwSt. 128,05 € zzgl. MwSt.

Kunden sahen auch

35 %
DF-Industrie-Mikrofilter APF53 MFO G3/8 Durchfluss 60 m³/h
DF-Industrie-Mikrofilter APF53 MFO G3/8 mit Schwimmerableiter- validiert und zertifiziert Klasse 1 nach ISO8573 - Für alle Anwendungen, bei denen der Wirkungsgrad von standardmäßigen Zentrifugalabscheidern nicht ausreichend ist. Mikrofilter sind mit einem Schwimmerableiter ausgerüstet. Als Option ist ein Differenzdruckmanometer erhältlich, der den Druckabfall durch den Grad der Verschmutzung des Filterelements anzeigt. Des Weiteren ist ein niveaugesteuerter Kondensatableiter als Option erhältlich. Moderne Produktionsmethoden stellen immer höhere Anforderungen an die Qualität der Druckluft. Vom Kompressor wird jedoch stark mit Schadstoffen angereicherte Umgebungsluft angesaugt und verdichtet. Hinzu kommt, je nach Kompressortyp, Öl, das in feiner Aerosolform mit der Druckluft transportiert wird, sowie Verunreinigungen aus dem Druckluftnetz wie z. B. Rost, Zunder und Kalkablagerungen. Die Aufgabe eines Druckluftfilters ist es, diese Verunreinigungen zu beseitigen und somit zu verhindern, dass nachgeschaltete Geräte geschädigt werden. Zusätzlich muss anfallendes Kondensat aus dem Druckluftnetz ausgeschleust werden. Technische Daten: Partikelfiltration 1 Mikron Max. Restölgehalt bei 20°C 0,5 mg/m³ Höchsttemperatur 120°C (50°C empf.) Differenzdruck trocken 55 mbar Differenzdruck nass, gesättigt 85 mbar Tiefsttemperatur 1°C Max. Arbeitsdruck 16 bar Abmessungen in mm (A/B/C/D) 234/18/80/75 Material Gehäuse Aluminium Anschlussgewinde G 3/8 Leistung* 60 m³/h *bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü BetriebsdruckDF-Industrie-Druckluftfilter entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und sind äußerst wirtschaftlich in Betrieb, Anschaffung und Wartung. Das Gehäuse ist aus Aluminiumguß gefertigt, innen und außen mit einer chromhaltigen Schutzschicht versehen und außen pulverbeschichtet. Weitere Eigenschaften sind:     optimierte Durchströmung durch bogenförmigen Drucklufteintritt     Verhinderung von Korrosion und Bakterienbildung     Zuganker fixiert das Element sicher     hohe Stabilität des Elements durch Edelstahlzylinder     bis zu 8-fache Wicklung des Filtermediums erzeugt lange Standzeiten     und geringen Differenzdruck     stabile Drainageschicht aus Nadelfilz am Filterelement     verhindert Verlust von Filterleistung     serienmäßig ausgestattet mit automatischem Kondensatableiter     Wartungsfreundlichkeit durch 6-Kant am Gehäuse     Optional: Optimale Aufbereitung durch die Kombination von einem Feinstfilter SMA mit einem Aktivkohlefilter CA

Inhalt: 1 Stück

234,43 €* (35% gespart)
152,38 €*  inkl. MwSt. 128,05 € zzgl. MwSt.
25 %
Druckluft-Aktivkohleadsorber ATC-APN 3
Druckluft-AktivkohleadsorberModell ATC-AP 3 - kaltregeneriert - Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen- Optimale BetriebssicherheitFür betriebliche Prozesse, bei denen es auf maximale Verfahrenssicherheit ankommt, ist das Aktivkohleadsorptionsverfahren eine bewährte Lösung. Durch Filtrationstechnik lassen sich Ölaerosole bis 0,01 mg/m³ sicher entfernen. Wird eine höhere Druckluftqualität benötigt, so können Öldämpfe durch einen klassischen Aktivkohleadsorber abgeschieden werden. Das Ergebnis sind besonders hohe Luftqualitäten mit einem Restölgehalt von bis zu 0,003 mg/m³. Spezifikationen: Farbausführung Blau / RAL 5010 Betriebsdruck min. 0 bar ü / max. 16 bar ü Medium Druckluft und Gase ECOTROC inkl. Manometer zur Anzeige des Betriebsdrucks Lieferumfang Ölprüfindikator (Standard ab ATC 15) A4000-120 Nachfilter DMF mit manuellem Handablass   Optional erhältlich: Vorfilter SMA (0,01 µ) Technische Daten: Modell Leistung Anschluss Abmessung Gewicht   m³/h Eingang / Ausgang B x T x H in mm ca. kg ATC-AP 3 20 3/8" / 3/8" 235 x 120 x 745 8   bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C und 7 bar ü Betriebsdruck.

Inhalt: 1 Stück

792,54 €* (25.3% gespart)
592,03 €*  inkl. MwSt. 497,50 € zzgl. MwSt.
20 %
DF-Membrantrockner ECOTROC MT 800 / 800 l/min
Strom- und wartungsfreie sichere DrucklufttrocknungDF-Industrie-Membrantrockner ECOTROC MT 800 Wasser bzw. Feuchtigkeit in der Druckluft schadet Anlagen, Maschinen und pneumatischen Steuerungen. Korrosion und Bakterienherde können schnell entstehen. Vorbeugend muss Druckluft daher immer aufbereitet werden und das am besten mit geringsten Kosten. ECOTROC® MT ist die kompakteste DF-Lösung, um Druckluft bedarfsgerecht zu trocknen. Membrantrockner benötigen keinen Strom und sind nahezu wartungsfrei. Außerdem bereiten sie die Druckluft nur auf, wenn diese benötigt wird und dies in der erforderlichen Qualität. Die kompakte Bauweise erscheint prädestiniert für mobile, aber auch stationäre Anwendungen am "Point of Use". Ob in einem Dentallabor, an einem Analysator oder an einer Druckmaschine in einer Werkshalle: ECOTROC® MT leistet überall beste Arbeit, jederzeit. Technische Daten: Taupunktabsenkung 20°C / 32°C / 55°C / 75°C Spülluftverbrauch 10% / 14% / 21% / 29% Feuchtigkeitsreduzierung 69,7% / 88,7% / 98% / 99% Leistung Eintritt 800 l/min / 569 l/min / 379 l/min / 274 l/min Drucktaupunkt max. -40°C Länge 592 mm Durchmesser 81,3 mm Anschlussgewinde G 1/2 Druck 10 bar max. Differenzdruck ~ 0,2 bar Alle Angaben bezogen auf 7 bar ü und einen Eintrittstaupunkt von +35°CEine 0,01 Mikron Filtration vor der Membrane ist zwingend erforderlich -> siehe DF-Industrie-Mikrofilter Typ SMA   Der ECOTROC® MT Plus-Effekt ++++ einfache & schnelle Installation+ keine beweglichen Teile, kein Verschleiß+ einfachste und preiswerteste Wartung (nur Schutzfilterwechsel notwendig)+ geringer Spülluftbedarf+ hochwirtschaftliches Konzept für kleinere Volumenströme+ robuste, langlebige Ausführung+ schnelle Ansprechzeit+ keine Kondensatableitung notwendig+ keine Reduzierung des Sauerstoffgehalts+ Anwendung auch in Ex-geschützten Bereichen+ kein Elektroanschluss notwendig+ Dauerbetrieb möglich+ leise Strömungsgeräusch   Der Weg der Druckluft durch den MembrantrocknerDie Druckluft durchströmt das Innenrohr und wird von dort in der Bodenzone in das Membranelement umgelenkt. Die noch feuchte Druckluft fließt innen durch die selektiven Hohlfasermembranen des Membranelements. Spülluft wird kontinuierlich im Austrittsbereich des Membranelements zur Trocknung abgezweigt und durch eine spezifische Düsenöffnung auf atmosphärischen Druck entspannt. Durch diesen physikalischen Effekt ist die Spülluft nun wesentlich trockener, da sich die Feuchte pro Volumen betrachtet in der Druckluft nun auf ein wesentlich größeres Volumen verteilt. Die trockene Spülluft strömt dabei über die Außenseite der Membrane. Es bewegen sich, nur durch die Membranwand getrennt, zwei Luftströme im Gegenstrom mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt durch das Membranelement. Wegen des unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehaltes diffundiert aus der Druckluft deren Feuchtigkeit in die Spülluft. Die so aufbereitete Druckluft verlässt nun getrocknet den Membrantrockner.   Anwendungen: Instrumentenluft pneumatische Steuerungen Laborluft Analysatoren Ozongeneratoren Präzisions-Pneumatikinstrumente Laseranwendungen Lackieranlagen elektrische Schaltschränke und Rohre Verpackungsmaschinen Druckmaschinen CNC-Anlagen Robotertechnik Elektronik & Telekommunikation u. v. m.   Variabel einsetzbar für verschiedene Taupunktanforderungen Der gewünschte Taupunkt am Austritt des Membrantrockners kann den gewünschten Bedingungen des Betreibers angepasst werden.   Typische Taupunkte am Austritt eines ECOTROC® MT Taupunkte von +0°C bis +6°C werden typischerweise von Kältetrocknern erreicht.Diese Anwendung findet meistens in Industriebetrieben statt. Taupunkte ab -20°C werden häufig in der medizinischen Druckluft oder Prozessluft benötigt. Ein Taupunkt ab -40°C steht für hoch qualitative Instrumentenluft.

Inhalt: 1 Stück

1.419,67 €* (20% gespart)
1.135,74 €*  inkl. MwSt. 954,40 € zzgl. MwSt.
35 %
DF-Industrie-Mikrofilter APF83 SMA G3/4 Durchfluss 120 m³/h
DF-Industrie-Mikrofilter APF83 SMA G3/4 mit Schwimmerableiter- validiert und zertifiziert Klasse 1 nach ISO8573 - Für alle Anwendungen, bei denen der Wirkungsgrad von standardmäßigen Zentrifugalabscheidern nicht ausreichend ist. Mikrofilter sind mit einem Schwimmerableiter ausgerüstet. Als Option ist ein Differenzdruckmanometer erhältlich, der den Druckabfall durch den Grad der Verschmutzung des Filterelements anzeigt. Des Weiteren ist ein niveaugesteuerter Kondensatableiter als Option erhältlich. Moderne Produktionsmethoden stellen immer höhere Anforderungen an die Qualität der Druckluft. Vom Kompressor wird jedoch stark mit Schadstoffen angereicherte Umgebungsluft angesaugt und verdichtet. Hinzu kommt, je nach Kompressortyp, Öl, das in feiner Aerosolform mit der Druckluft transportiert wird, sowie Verunreinigungen aus dem Druckluftnetz wie z. B. Rost, Zunder und Kalkablagerungen. Die Aufgabe eines Druckluftfilters ist es, diese Verunreinigungen zu beseitigen und somit zu verhindern, dass nachgeschaltete Geräte geschädigt werden. Zusätzlich muss anfallendes Kondensat aus dem Druckluftnetz ausgeschleust werden. Technische Daten: Partikelfiltration 0,01 Mikron Max. Restölgehalt bei 20°C 0,01 mg/m³ Höchsttemperatur 120°C (50°C empf.) Differenzdruck trocken 75 mbar Differenzdruck nass, gesättigt 110 mbar Tiefsttemperatur 1°C Max. Arbeitsdruck 16 bar Abmessungen in mm (A/B/C/D) 328/23/104/98 Material Gehäuse Aluminium Anschlussgewinde G 3/4 Leistung* 120 m³/h *bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C bei 7 bar ü BetriebsdruckDF-Industrie-Druckluftfilter entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen und sind äußerst wirtschaftlich in Betrieb, Anschaffung und Wartung. Das Gehäuse ist aus Aluminiumguß gefertigt, innen und außen mit einer chromhaltigen Schutzschicht versehen und außen pulverbeschichtet. Weitere Eigenschaften sind:     optimierte Durchströmung durch bogenförmigen Drucklufteintritt     Verhinderung von Korrosion und Bakterienbildung     Zuganker fixiert das Element sicher     hohe Stabilität des Elements durch Edelstahlzylinder     bis zu 8-fache Wicklung des Filtermediums erzeugt lange Standzeiten     und geringen Differenzdruck     stabile Drainageschicht aus Nadelfilz am Filterelement     verhindert Verlust von Filterleistung     serienmäßig ausgestattet mit automatischem Kondensatableiter     Wartungsfreundlichkeit durch 6-Kant am Gehäuse     Optional: Optimale Aufbereitung durch die Kombination von einem Feinstfilter SMA mit einem Aktivkohlefilter CA

Inhalt: 1 Stück

327,25 €* (35% gespart)
212,71 €*  inkl. MwSt. 178,75 € zzgl. MwSt.
25 %
Druckluft-Aktivkohleadsorber ATC-APN 8
Druckluft-AktivkohleadsorberModell ATC-APN 8 - kaltregeneriert - Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen- Optimale BetriebssicherheitFür betriebliche Prozesse, bei denen es auf maximale Verfahrenssicherheit ankommt, ist das Aktivkohleadsorptionsverfahren eine bewährte Lösung. Durch Filtrationstechnik lassen sich Ölaerosole bis 0,01 mg/m³ sicher entfernen. Wird eine höhere Druckluftqualität benötigt, so können Öldämpfe durch einen klassischen Aktivkohleadsorber abgeschieden werden. Das Ergebnis sind besonders hohe Luftqualitäten mit einem Restölgehalt von bis zu 0,003 mg/m³. Spezifikationen: Farbausführung Blau / RAL 5010 Betriebsdruck min. 4 bar ü / max. 16 bar ü Medium Druckluft und Gase ECOTROC inkl. Manometer zur Anzeige des Betriebsdrucks Lieferumfang A4000-120 Ölprüfindikator (Standardab ATC 15) Nachfilter DMF mit manuellem Handablass   Optional erhältlich: Vorfilter SMA (0,01 µ) Technische Daten: Modell Leistung Anschluss Abmessung Gewicht   m³/h Eingang / Ausgang B x T x H in mm ca. kg ATC-AP 8 70 1/2" / 1/2" 363 x 180 x 924 24   bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C und 7 bar ü Betriebsdruck.

Inhalt: 1 Stück

1.190,00 €* (25.3% gespart)
888,93 €*  inkl. MwSt. 747,00 € zzgl. MwSt.
30 %
SANTA-AKTION
Rodcraft Bandschleifer 20mm 7156
Rodcraft Bandschleifer 20 mm - Modell 7156 - Bewährter Bandschleifer, Schleifband 20 x 520 mm.Schleift links und rechts bis zum Rand für den industriellen Einsatz drehbarer Handgriff mit Band-Schnellwechsel-Spannautomatik Schleifband 20 x 520 mm Technische Daten: Bandbreite 20 mm Bandlänge gesamt 520 mm Drehzahl 17.000 U/min Gewicht 1,15 kg Schlauch Ø 8 mm max. Druck 6,3 bar Luftverbrauch Ø 400 l/min Luftverbrauch kontin. 520 l/min Luftanschluss 1/4" IG Geräusch 78,1 LpA Vibration 2,5 m/s² Niveau 2 - erhöhte Ansprüche ***Achtung: Stecknippel mitbestellen!!!***

Inhalt: 1 Stück

570,01 €* (30% gespart)
399,01 €*  inkl. MwSt. 335,30 € zzgl. MwSt.
25 %
Druckluft-Aktivkohleadsorber ATC-APN 9
Druckluft-AktivkohleadsorberModell ATC-APN 9 - kaltregeneriert - Bewährte Lösung zur Adsorption von Öldampf aus Druckluft und Gasen- Optimale BetriebssicherheitFür betriebliche Prozesse, bei denen es auf maximale Verfahrenssicherheit ankommt, ist das Aktivkohleadsorptionsverfahren eine bewährte Lösung. Durch Filtrationstechnik lassen sich Ölaerosole bis 0,01 mg/m³ sicher entfernen. Wird eine höhere Druckluftqualität benötigt, so können Öldämpfe durch einen klassischen Aktivkohleadsorber abgeschieden werden. Das Ergebnis sind besonders hohe Luftqualitäten mit einem Restölgehalt von bis zu 0,003 mg/m³. Spezifikationen: Farbausführung Blau / RAL 5010 Betriebsdruck min. 0 bar ü / max. 16 bar ü Medium Druckluft und Gase ECOTROC inkl. Manometer zur Anzeige des Betriebsdrucks Lieferumfang Ölprüfindikator (Standard ab ATC 15) A4000-120 Nachfilter DMF mit manuellem Handablass   Optional erhältlich: Vorfilter SMA (0,01 µ) Technische Daten: Modell Leistung Anschluss Abmessung Gewicht   m³/h Eingang / Ausgang B x T x H in mm ca. kg ATC-AP 9 90 1/2" / 1/2" 363 x 180 x 1064 31   bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C und 7 bar ü Betriebsdruck.

Inhalt: 1 Stück

1.387,54 €* (25.3% gespart)
1.036,49 €*  inkl. MwSt. 871,00 € zzgl. MwSt.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
Guten Tag! Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Herzlich Willkommen beim WhatsApp-Service von DF Druckluft-Fachhandel! Sie kontaktieren uns außerhalb unserer Öffnungszeiten, diese sind: Mo-Fr von 08:00 - 16:00 Uhr. Hinterlassen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Frage zu einem Produkt, einer Bestellung oder einem offenen Ticket haben, teilen Sie uns bitte die Artikelnummer/Bestellnummer/Ticketnummer mit. So verkürzen Sie ihre Wartezeit. Aktuell kann es zu höheren Wartezeiten kommen – unser Team steht Ihnen schnellstmöglich bereit. Mit dem Wort STOP können Sie sich jederzeit von unserem WhatsApp-Service abmelden. Alle Hinweise zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden Sie unter www.druckluft-fachhandel.de/datenschutz. Herzliche Grüße aus Herrenberg, Ihr DF Druckluft-Fachhandel Team
whatspp icon whatspp icon