Produktinformationen "DF-Kondensat-Sammelleitung für 3 Anschlüsse"
Sammelleitung für Kondensat: Praktisches Set mit 23 Teilen
Für drei Anschlüsse wie z. B. Kompressorbehälter, Kältetrockner und Filter
Mit dem Komplett-Set „DF-Kondensat-Sammelleitung für 3 Anschlüsse“ sind Sie perfekt gerüstet, um Kondensat von Ihrem Druckluftbehälter, Kältetrockner oder Filter in ein Öl-Wasser-Trenngerät einzuleiten. Mit den umfangreichen Set-Bestandteilen der DF-Kondensat-Sammelleitung können insgesamt 3 Geräte mit dem Öl-Wasser-Trenngerät verbunden werden. Sie erhalten alles, was Sie dazu brauchen: Einen 10m-PVC-Gewebeschlauch, Spannbackenschellen, Schlauchtüllen, passende Winkelstücke, einen Mini-Kugelhahn, eine Luftverteilerdose sowie Teflondichtband. Die 23 Bestandteile des Sets wurde von unseren DF-Druckluftexperten sorgfältig ausgewählt und passend zusammengestellt – für eine schnelle, unkomplizierte und dichte Montage.
Ihr Set DF-Kondensat-Sammelleitung enthält:
1 x 10 m PVC-Gewebeschlauch, Schlauch-Ø 10 mm innen, Ø 16 mm außen
8 x Spannbackenschellen, Nenn-Ø 16 mm, Bandbreite 9 mm, Stahl verzinkt (W1)
6 x Einschraubschlauchtülle, G 1/2, für Schlauch LW 10 mm, SW 24, Messing
1 x Einschraubschlauchtülle, G 1/8, für Schlauch LW 10 mm, SW 14, Messing
3 x Winkelstück 90°, innen/außen, G 1/2, L1 32 mm, L2 23 mm, Messing blank
1 x Winkelstück 90°, innen/innen, G 1/2, L1 25 mm, Messing blank
1 x Mini-Kugelhahn, innen/außen, G 1/2, mit Flügelgriff, Messing vernickelt
1 x Luftverteilerdose, 5 x G 1/2 IG, mit 3 selbstdichtenden Kunststoffschrauben, Kunststoff
1 x Teflondichtband, PTFE-Dichtband, DVGW-geprüft 12 mm x 0,1 mm x 12 m
Tipps zur Montage: So schließen Sie Ihre Kondensat-Sammelleitung richtig an!
Bis zu drei Geräte können mit der DF-Kondensat-Sammelleitung an das Öl-Wasser-Trenngerät angeschlossen werden. Damit bei der Montage alles passt, sollten Sie vorab unbedingt einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen und folgende Punkte beachten: Überlegen Sie vor der Montage genau, welche Position und Länge Ihre Sammelleitung haben muss und welche Bestandteile Sie verwenden wollen. Verlegen Sie Ihre Leitungen immer an der Wand und nicht am Boden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie keine durchhängenden Schläuche verlegen, das kann den sauberen Ablauf des Kondensats stören. Umwickeln Sie vor dem Verbinden alle Außengewinde mit dem mitgelieferten Dichtband, damit alles schön dicht wird. Ihre Verteilerdose positionieren Sie am besten so, dass es ein Gefälle von ca. 5 % in Richtung des Öl-Wasser-Trenngeräts gibt. Weitere Hinweise zur Installation finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Warengruppe:
ZUBEHÖR
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Elektrischer Kondensatableiter Bekomat 31U
U - Upgrade: Bekomat mit Service-Innovation
Bei der Drucklufterzeugung fällt zwangsläufig Kondensat an. Das Kondensat enthält Öl, Schmutzpartikel und ist zudem aggressiv. Aufgrund dieser Eigenschaften verursacht Kondensat Betriebsstörungen und Korrosion im Druckluftsystem, wenn es nicht an allen Sammelstellen zuverlässig abgeleitet wird. Mit diesem Kondensatableiter erreichen Sie eine besonders zuverlässige, sichere Kondensatableitung ohne Druckluftverluste. Selbst bei stark schwankenden Kondensatanfall und hohen Schmutz- und Ölanteilen ist die zuverlässige und sicher Funktion gegeben.
Funktionsweise:
Das Kondensat gelangt durch den Kondensateintritt in den Sammelbehälter. Der Niveausensor erkennt das Vorhandensein von Kondensat und gibt bei einer vorgegebenen Pegelhöhe ein Signal an die Steuerelektronik. Die Steuerelektronik verarbeitet dieses Signal und gibt einen Impuls an das Magnetventil. Das Magnetventil öffnet die Vorsteuerleitung zu Druckausgleich mit der Auslaufleitung. Durch diesen Druckausgleich auf ein niedriges Niveau öffnet die Ventilmembran auf dem Ventilsitz und das Kondensat wird durch die Auslaufleitung abgeleitet. Nun sinkt der Pegel im Sammelbehälter. Das Zeitintervall bis zum Erreichen des unteren Pegelpunktes nutzt die Steuerelektronik um die optimale Ventilöffnungszeit zu ermitteln, so dass nur Kondensat und keine Druckluft abgeleitet wird.
Technische Daten:
Anschlussleistung Kompressor
2,5 m³/min
Anschlussleistung Trockner
5 m³/min
Anschlussleistung Filter
25 m³/min
Spannung
230VAC / 50-60Hz
Betriebsdruck
0,8 - 16 bar
Temperatur
+1 °C bis + 60 °C
Anschlussgewinde
1 x G 1/2
Kondensatablauf
DN 8-10 bzw. G 1/4i
Abmessungen T x B x H
65 x 149 x 118 mm
Gewicht
ca. 0,8 kg
Leistungsaufnahme
max. 2 W
Andere Spannungen auf Anfrage - Varianten: 230, 200, 115, 100, 48, 24 VAC, 24 VDC
Bitte beachten: Exkl. Anschlusskabel
Druckluftverluste ausgeschlossenKondensatableiter entfernen das in Zyklonen, Druckluftbehältern, Kältetrocknern und Filtern abgeschiedene Kondensat aus dem Druckluftnetz. Daher sind sie für eine effiziente Druckluftaufbereitung und störungsfreie Druckluftversorgung unentbehrlich.Die elektronischen Kondensatableiter ECO-DRAIN von KAESER sind besonders sparsam und zuverlässig - durch ein kondensatmengenabhängiges Regelungskonzept, eine schmutzresistente Ventilmechanik.AusstattungGeeignet für aggresives KondensatLED-Anzeige BetriebLED-Anzeige StörungPotentialfreier Kontakt StörungTaster FunktionstestIndustriestandardKapazitiver NiveausensorTechnische Daten Max. Volumenstrom - nach Kompressor6 m³/min - am Kältetrockner12 m³/min - am Filter (nach Kältetrockner)60 m³/minTemperaturbereich Kondensat +1 bis +60°CElektrische Versorgung95-240 VAC / 50-60 HzMax. Aufnahmeleistung8 WÜberdruck1 bis 16 barSchutzartIP 67Anschluss KondensatzulaufG 1/2Anschluss KondensatablassG 1/4Abmessungen BxTxH179x74x130 mmMasse0,9 kg
Atlas Copco Kondensatableiter EWD 330Kompakter, elektronischer, niveaugesteuerter, vollautomatischer,anschlussfertiger Ableiter. Technische DatenVolumenstrom max. 333 l/s20 m³/minBetriebsüberdruck max. 16 barUmgebungstemperatur min. 1 °CUmgebungstemperatur max. 60 °CSteuerspannung 230 V /50 HzSchutzart IP 65Material – Gehäuse Alu-Guss Abmessungen, Gewichte und AnschlüsseAbmessungen: Länge / Höhe 212 / 162 mmNetto-Gewicht: 2,0 kgRohranschlüsse: Kondensatzulauf 2 x G 1/2Kondensatablauf automatisch Innen Ø 13 mm LieferumfangSteuerungselektronikKorrosionsschutz, innen und außenAlarmrelais inklusive TestfunktionIntegriertes NetzteilPotentialfreier Kontakt
Atlas Copco Kondensatableiter EWD 75Kompakter, elektronischer, niveaugesteuerter, vollautomatischer,anschlussfertiger Ableiter.Technische DatenVolumenstrom max. 75 l/s4,5 m³/minBetriebsüberdruck max. 16 barUmgebungstemperatur min. 1 °CUmgebungstemperatur max. 60 °CSteuerspannung 230 V /50 HzSchutzart IP 65Material – Gehäuse Alu-Guss Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Länge / Höhe 150 / 141 mmNetto-Gewicht: 0,8 kgRohranschlüsse: Kondensatzulauf 1 x G 1/2Kondensatablauf automatisch Innen Æ 13 mm Lieferumfang SteuerungselektronikKorrosionsschutz, innen und außenAlarmrelais inklusive TestfunktionIntegriertes NetzteilPotentialfreier Kontakt
Sammelleitung für Kondensat: Praktisches Set mit 15 Teilen
Für zwei Anschlüsse wie z. B. Kompressorbehälter und Kältetrockner.
Mit dem Komplett-Set „DF-Kondensat-Sammelleitung für 2 Anschlüsse“ sind Sie perfekt gerüstet, um Kondensat von Ihrem Druckluftbehälter, Kältetrockner oder Filter in ein Öl-Wasser-Trenngerät einzuleiten. Mit den umfangreichen Set-Bestandteilen der DF-Kondensat-Sammelleitung können insgesamt 2 Geräte mit dem Öl-Wasser-Trenngerät verbunden werden. Sie erhalten alles, was Sie dazu brauchen: Einen 5m-PVC-Gewebeschlauch, Spannbackenschellen, Schlauchtüllen, passende Winkelstücke, eine Luftverteilerdose sowie Teflondichtband. Die 15 Bestandteile des Sets wurde von unseren DF-Druckluftexperten sorgfältig ausgewählt und passend zusammengestellt – für eine schnelle, unkomplizierte und dichte Montage.
Ihr Set DF-Kondensat-Sammelleitung enthält:
1 x 5 m PVC-Gewebeschlauch, Schlauch-Ø 10 mm innen, Ø 16 mm außen
6 x Spannbackenschellen, Nenn-Ø 16 mm, Bandbreite 9 mm, Stahl verzinkt (W1)
3 x Einschraubschlauchtülle, G 1/2, für Schlauch LW 10 mm, SW 24, Messing
2 x Winkelstück 90°, innen/außen, G 1/2, L1 32 mm, L2 23 mm, Messing blank
1 x Winkelstück 90°, innen/innen, G 1/2, L1 25 mm, Messing blank
1 x Luftverteilerdose, 5 x G 1/2 IG, mit 3 selbstdichtenden Kunststoffschrauben, Kunststoff
1 x Teflondichtband, PTFE-Dichtband, DVGW-geprüft 12 mm x 0,1 mm x 12 m
Tipps zur Montage: So schließen Sie Ihre Kondensat-Sammelleitung richtig an!
Bis zu zwei Geräte können mit der DF-Kondensat-Sammelleitung an das Öl-Wasser-Trenngerät angeschlossen werden. Damit bei der Montage alles passt, sollten Sie vorab unbedingt einen Blick in die Bedienungsanleitung werfen und folgende Punkte beachten: Überlegen Sie vor der Montage genau, welche Position und Länge Ihre Sammelleitung haben muss und welche Bestandteile Sie verwenden wollen. Verlegen Sie Ihre Leitungen immer an der Wand und nicht am Boden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie keine durchhängenden Schläuche verlegen, das kann den sauberen Ablauf des Kondensats stören. Umwickeln Sie vor dem Verbinden alle Außengewinde mit dem mitgelieferten Dichtband, damit alles schön dicht wird. Ihre Verteilerdose positionieren Sie am besten so, dass es ein Gefälle von ca. 5 % in Richtung des Öl-Wasser-Trenngeräts gibt. Weitere Hinweise zur Installation finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Öl-Wasser-Trenner »drukosep«, 3-Stufen-Kombifilter, max. Kompressorleistung 2,5 m³/min, Behälter: PE / PP, Filter: PP / Aktivkohle
Für Kompressorenleistungen bis 2,5 m³/min.
Warum Kondensataufbereitung?
Bei der Erzeugung von Druckluft entsteht immer Kondenswasser.
Die Kondensatmenge ist abhängig von der Größe und der Betriebszeit des Kompressors.
Das Kondensat von ölgeschmierten Kompressoren kann bis zu 2000 mg Öl pro Liter Kondensat enthalten!
Nach § 7a des Wasserhaushaltsgesetzes muss das Kondensat entsprechend dem Stand der Technik aufbereitet werden, wenn es in die öffentliche Abwasserentsorgung eingeleitet werden soll. Der Grenzwert liegt bei 20 mg Öl pro Liter Wasser.
Wird das Kondensat nicht behandelt, muss es gesammelt und gegen Nachweis durch ein Fachunternehmen entsorgt werden.
Der »drukosep« entölt das Kondensat durch eine Kombination aus Koaleszenz- und Aktivkohlefilter zuverlässig.
Das gereinigte Wasser kann in die öffentliche Kanalisation eingeleitet werden - das Altöl sammelt sich im Kombifilter an und kann zusammen mit dem Filter entsorgt werden.
Vorteile des »drukosep«
- kompakte Bauweise
- sichere Wand- oder Bodenmontage
- 3-Stufen-Kombifilter
- Testglas zur Prüfung des gereinigten Kondensats
Technische Daten:
Behälter
Polyethylen / Polypropylen
Filterelement
Polypropylen / Aktivkohle
max. Kompressorleistung
2.5 m³/min
Höhe
545 mm
Breite
251 mm
Tiefe
240 mm
Gewicht
5.5 kg
Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 181. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 181 (siehe Downloads).
Öl-Wasser-Trenner »drukosep«, 3-Stufen-Kombifilter, max. Kompressorleistung 1,5 m³/min, Behälter: PE / PP, Filter: PP / Aktivkohle
Für Kompressorenleistungen bis 1,5 m³/min.
Warum Kondensataufbereitung?
Bei der Erzeugung von Druckluft entsteht immer Kondenswasser.
Die Kondensatmenge ist abhängig von der Größe und der Betriebszeit des Kompressors.
Das Kondensat von ölgeschmierten Kompressoren kann bis zu 2000 mg Öl pro Liter Kondensat enthalten!
Nach § 7a des Wasserhaushaltsgesetzes muss das Kondensat entsprechend dem Stand der Technik aufbereitet werden, wenn es in die öffentliche Abwasserentsorgung eingeleitet werden soll. Der Grenzwert liegt bei 20 mg Öl pro Liter Wasser.
Wird das Kondensat nicht behandelt, muss es gesammelt und gegen Nachweis durch ein Fachunternehmen entsorgt werden.
Der »drukosep« entölt das Kondensat durch eine Kombination aus Koaleszenz- und Aktivkohlefilter zuverlässig.
Das gereinigte Wasser kann in die öffentliche Kanalisation eingeleitet werden - das Altöl sammelt sich im Kombifilter an und kann zusammen mit dem Filter entsorgt werden.
Vorteile des »drukosep«
- kompakte Bauweise
- sichere Wand- oder Bodenmontage
- 3-Stufen-Kombifilter
- Testglas zur Prüfung des gereinigten Kondensats
Technische Daten:
Behälter
Polyethylen / Polypropylen
Filterelement
Polypropylen / Aktivkohle
max. Kompressorleistung
1.5 m³/min
Höhe
445 mm
Breite
251 mm
Tiefe
240 mm
Gewicht
4.3 kg
Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 181. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 181 (siehe Downloads).
Anwendung:Kondensatableiter haben den Zulauf von oben und werden an senkrechten Leitungen, meistens am Ende einer mit Gefälle verlegten Druckluftleitung, zur Kondensatentleerung angebaut.Werkstoffe:Körper: PA 66 GF60, Dichtungen: NBR, Kondensatbehälter: PolycarbonatTemperaturbereich:+1°C bis +50°CEingangsdruck:1,5 bis 16 barATEX:Betriebsmittel ohne eigene potentielle Zündquelle in Anlehnung an Richtlinie 2014/34/EU*sobald der Eingangsdruck unter den min. Eingangsdruck fällt, öffnet das Ablassventil automatisch. Durch Festdrehen der Ablassschraube kann die halbautomatische Ablassventilöffnung verhindert werden.Weitere Eigenschaften:Kondensatablassautomatisch*GewindeG 1/2"Behältervolumen (cm3)49Gewicht210 g / Stk.
DRYPOINT® RA, die wirtschaftlichste Art, Druckluft zu trocknen - inkl. niveaugesteuertem Kondensatableiter BEKOMAT -Technische Daten:
Volumenstrom (m³/h)*
51
Volumenstrom (m³/min)*
0,85
Volumenstrom ( l/min)*
850
Leistungsaufnahme (kW)
0,22
Druckluftverlust (deltap [ü])
0,08
Luftanschluss
G1/2 BSP-F
Abmessungen (mm / HxLxB)
740x345x420
Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°)
70
Min./max. Betriebsdruck (bar [ü])
4/16
Min./max. Umgebungstemperatur (°C)
2/50
Elektrischer Anschluss
230 V, 50-60 Hz, 1Ph.
Die DRYPOINT® RA-Vorteile im Überblick
Beste Trocknung durch hochwirksame Wärmetauscherkombination
Geringster Druckverlust, auch bei unterschiedlicher Belastung
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Höchste Wirtschaftlichkeit, geringster Energieverbrauch
BEKOMAT® inside
Umweltfreundliches Kältemittel
DRYPOINT® RA: eine Investition, die sich rechnetNicht Investitions-, sondern Betriebskosten bestimmen bei Kältetrocknern die Wirtschaftlichkeits-rechnung. Über einen Betriebszeitraum von fünf Jahren betrachtet, entfallen lediglich zwischen 20 bis 30 % der Gesamtkosten auf das reine Investment. 70 bis 80 % verteilen sich dagegen auf die laufenden Betriebskosten. Diese resultieren zu je einem Drittel aus Stromkosten, Druckluftwiderständen im System sowie Druckluftverlusten durch Leckagen. Der Druckabfall an neuralgischen Punkten muss durch eine erhöhte Kompressorleistung und dem damit verbundenen Energiemehrbedarf kompensiert werden.Mit DRYPOINT® RA lassen sich diese Betriebskosten, über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, um nahezu die Hälfte reduzieren.Bei der Return-on-Investment-Berechnung zeigt sich das ganze Potenzial der neuen Kältetrockner-Generation: Die Geräte amortisieren sich innerhalb von nur sechs Monaten Laufzeit.Trocknen nach dem Effizienzprinzip: die Funktionsweise von DRYPOINT® RAIm DRYPOINT® RA erfolgt die Drucklufttrocknung über einen optimalen Wärmeaustausch durch Gegenstromverfahren (Counter-Flow) über die gesamte Strecke, die Luft strömt in einer stetig abwärts gerichteten Bewegung ohne ungünstige Umleitungen.Dieser großzügig dimensionierte Counter-Flow-Wärmetauscher, der sich u.a. aus einem Luft/Luft- und einem Luft/Kältemittel-Wärmetauscher zusammensetzt, kühlt die Druckluft bis auf eine Temperatur von + 3 °C herunter, wobei die Baugröße des Wärmetauschers nicht nur eine besonders effektive Abkühlung begünstigt, sondern auch den Strömungswiderstand auf ein absolutes Minimum senkt.Warme, mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft wird beim Eintritt in den Kältetrockner im Luft/Luft-Wärmetauscher vorgekühlt. Dadurch wird die im nachfolgenden Luft/Kältemittel-Wärmetauscher benötigte Kälteleistung des Kältemittels reduziert und das System energieeffizienter.Die Schwerkraft unterstützt eine besonders hohe Tröpfchen-Abscheidung von nahezu 99 %. In dem sehr großen Kondensat-Sammelraum mit nachfolgender breiter Rückführung wird die Strömungsgeschwindigkeit stark herabgesetzt. Ein Mitreißen von bereits abgeschiedenen Tröpfchen wird so zuverlässig vermieden.Das entstandene Kondensat wird unter Vermeidung von Druckluftverlusten durch den niveaugeregelten Kondensatableiter BEKOMAT® aus dem DRYPOINT® RA abgeleitet und kann zuverlässig mit Aufbereitungssystemen wie dem Öl-Wasser-Trennsystem ÖWAMAT® oder der Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT® aufbereitet werden.Vor dem Austritt aus dem DRYPOINT® RA wird die getrocknete, kalte Druckluft im Luft/Luft-Wärmetauscher wieder erwärmt. Hierbei wird die relative Luftfeuchtigkeit erheblich gesenkt und die eingesetzte Kälteleistung um bis zu 60 % zurückgewonnen.Intelligenter Aufbau, effiziente Steuerung, energiesparende KomponentenDie intelligente Konstruktion der Druckluft-Kältetrockner erlaubt nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb. Wesentliche Elemente sind dabei der vertikale Aufbau des Wärmetauschers nach physikalischen Prinzipien (Kondensatfluss von oben nach unten), ein Demister zur sicheren Abscheidung und ein großvolumiger Beruhigungsraum, der ein Mitreißen des Kondensats vermeidet.Besonders energieeffizient ist DRYPOINT® RA unter anderem durch die Vermeidung von strömungsungünstiger Druckluftumlenkung und zusätzlichen Strömungswiderständen. Ein konstant niedriger Drucktaupunkt, nahezu 99 % Tröpfchen-Abscheidung, kaum Druckluftverluste, geringer Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten sind weitere Pluspunkte.Kondensatableitung und Trocknung zentral gesteuert Die Kondensatableitung wurde bei DRYPOINT® RA in das Gerätekonzept integriert: Die Kältetrockner sind serienmäßig mit einem BEKOMAT® ausgestattet. Die Systemsteuerung DMC 18 übernimmt neben der Funktionskontrolle des Trockners auch die Steuerung und Überwachung des niveauregulierten Kondensatableiters - inklusive der Anzeige etwaiger Störmeldungen. Bei der Steuerung DMC 24 erfasst ein Advanced Draining System (ADS) die Zustandsmeldungen des Kondensatableiters und löst eine entsprechende Warnmeldung aus. Sogar die Testfunktion des Ableiters kann über die Steuerung zentral ausgelöst werden.Kompressionskonzept optimiertBei Volumenströmen ab Modell DRYPOINT® RA 1080 ersetzen Scrollkompressoren die üblichen Kolbenkompressoren. Die Verdichtung erfolgt dadurch deutlich vibrationsärmer bei gesenktem Schallpegel. Darüber hinaus wird die Leistungsaufnahme deutlich reduziert.Wartungsfreundlich und umweltverträglich konstruiertDie umweltfreundlichen Kältemittel R134a (bis Modell RA 135) und R407C (ab Modell RA 190) weisen einen besonders günstigen GWP-Wert auf (Global Warming Potential) und schonen die Ozonschicht. Dank der intelligenten Konstruktion lassen sich die DRYPOINT® RA-Kältetrockner außerdem schnell, unkompliziert und damit kostengünstig warten.
Steuerung DMC 18 (DRYPOINT® RA 20 bis RA 960):
3-stelliges Display
Anzeige Taupunkttemperatur (°C oder °F)
Steuerung BEKOMAT® über DMC 18
Alarmanzeige bei Fehler am BEKOMAT®
Betätigung des externen Testtasters über die Steuerung
Potenzialfreier Alarmkontakt
LED für Alarmanzeige
Betriebsstundenzähler
Wartungserinnerung (zeitbasiert einstellbar)
Verschiedene Spannungen (100...240 V, 50 - 60 Hz)
KorrekturfaktorBei anderen Betriebsdrücken p1 den Volumenstrom muliplizieren mit Faktor (f1)
Arbeits-druck p1
Faktor/f1
Drucktau-punkt
Faktor/f2
Umgebungs-temperatur
Faktor/f3
Eintritts-temperatur
Faktor/f4
4 bar
0,77
3°C DTP
1,00
25°C
1,00
30°C
1,21
5 bar
0,86
5°C DTP
1,09
30°C
0,96
35°C
1,00
6 bar
0,93
7°C DTP
1,19
35°C
0,91
40°C
0,84
7 bar
1,00
10°C DTP
1,37
40°C
0,85
45°C
0,70
8 bar
1,05
45°C
0,76
50°C
0,57
10 bar
1,14
50°C
0,64
55°C
0,48
12 bar
1,21
60°C
0,42
14 bar
1,27
*Leistung gem. Referenzbedingung nach DIN ISO 7183: bei 1 bar absolut und 20°C, Drucktaupunkt + 3°C bei einer Drucklufteintrittstemperatur von 35°C, 25°C Umgebungstemperatur und 7 bar Betriebsüberdruck. Bitte beachten Sie die Korrektufaktoren bei abweichenden Bedingungen.
Öl-Wasser-Trenner »drukosep«, 3-Stufen-Kombifilter, max. Kompressorleistung 3,5 m³/min, Behälter: PE / PP, Filter: PP / AktivkohleFür Kompressorenleistungen bis 3,5 m³/min.Warum Kondensataufbereitung?Bei der Erzeugung von Druckluft entsteht immer Kondenswasser.Die Kondensatmenge ist abhängig von der Größe und der Betriebszeit des Kompressors.Das Kondensat von ölgeschmierten Kompressoren kann bis zu 2000 mg Öl pro Liter Kondensat enthalten!Nach § 7a des Wasserhaushaltsgesetzes muss das Kondensat entsprechend dem Stand der Technik aufbereitet werden, wenn es in die öffentliche Abwasserentsorgung eingeleitet werden soll. Der Grenzwert liegt bei 20 mg Öl pro Liter Wasser.Wird das Kondensat nicht behandelt, muss es gesammelt und gegen Nachweis durch ein Fachunternehmen entsorgt werden.Der »drukosep« entölt das Kondensat durch eine Kombination aus Koaleszenz- und Aktivkohlefilter zuverlässig.Das gereinigte Wasser kann in die öffentliche Kanalisation eingeleitet werden - das Altöl sammelt sich im Kombifilter an und kann zusammen mit dem Filter entsorgt werden.Vorteile des »drukosep«- kompakte Bauweise- sichere Wand- oder Bodenmontage- 3-Stufen-Kombifilter- Testglas zur Prüfung des gereinigten KondensatsTechnische Daten:BehälterPolyethylen / PolypropylenFilterelementPolypropylen / Aktivkohlemax. Kompressorleistung3.5 m³/minHöhe613 mmBreite373 mmTiefe291 mmGewicht9 kgDiesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 181. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 181 (siehe Downloads).
Die ölgeschmierten JUN-AIR Kompressoren sind immer dann die optimale Lösung, wenn eine geräuschlose Druckluftversorgung benötigt wird. Mit 48 dB(A) liegt die Lautstärke deutlich unter dem Schallpegel einer normalen Unterhaltung. Geräuschloser, vibrationsfreier Betrieb und die kompakte Bauweise ermöglichen eine Installation direkt am Arbeitsplatz.
Technische Daten:
Ansaugleistung
100 l/min
Effektive Liefermenge:
64 l/min bei 8 bar
Lautstärke
48 dB(A)
Einschaltdauer / Pause
15 min. / 15 min.
Kompressor-Anzahl
2
Zylinder pro Kompressor
1
Druckbehältervolumen
25 l
Zulässige Umgebungstemperatur
+1°C bis +40°C
Versorgungspannung
230 V, 50 Hz
Motorleistung
0,66 kW
Stromaufnahme
5,8 A
Thermoschutz
Integriert
Gewicht
45 kg
Maße (LxBxH)
400 x 410 x 590 mm
Für die Anwendung in Industrie und Labor.Optionales Zubehör:
Automatische Tank-Kondensat- Entleerung AD-TECBestell Nr: JUNAIR-4797600
Verbrauchsmaterial:
Ansaugfilter (Wechsel alle 2000 Betriebsstunden, mindestens jährlich)Bestell Nr: JUNAIR-5412000
Service-Kit für Filterdruckminderer (Wechsel jährlich)Bestell Nr: JUNAIR-4071230
***************************************************
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel per Spedition angeliefert wird, in der Regel 1-3 Werktage nach Zahlungseingang. Die Zustellzeiten der Speditionen sind Mo.- Fr., von ca. 7 - 17 Uhr, Anliefertage und -zeiten sind abhängig von der Tourenplanung des Spediteurs, wir haben darauf keinen Einfluss. Samstagszustellung ist nicht möglich. Wenn Sie eine Speditionssendung nicht selbst entgegen nehmen können, beauftragen Sie bitte einen Mitbewohner oder Nachbarn mit der Annahme: Bei Verweis auf einen Nachbarn ist ein Zettel mit einem entsprechenden Hinweis für den Spediteur an der Haus- oder Wohnungstür oder am Klingelschild an den voraussichtlichen Anliefertagen sinnvoll. Bitte geben Sie bei der Bestellung zwingend eine Telefonnummer mit an. Vielen Dank.
Inhalt:
1 Stück
4.707,64 €*
inkl. MwSt.
3.956,00 € zzgl. MwSt.
Fragen zum Artikel
Diese Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Brutto-/Netto-Preise Einstellung
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
CAPTCHA-Integration
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
PayPal-Zahlungen
Amazon Pay
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Metabo
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Metabo
Countdown Banner:
Speichert den offenen oder geschlossenen Zustand des Countdown Banners.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Mit diesen Cookies können Produkte im Warenkor ohne vorherigen Kunden-Login gespeichert werden.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
Warenkorb:
Dieses Cookie speichert den Warenkorb für den nächsten Besuch.
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
econda ARP:
Wir speichern Dein Profil mit Klickdaten und Kundendaten. Diese Daten werden an niemanden weitergegeben. Mit den Daten steuern wir den Shop, so dass für Dich maximal relevante Inhalte angezeigt werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
E-Business Intelligence:
Mithilfe der Software E-Business Intelligence erheben wir anonym Daten darüber, welche Produkte Sie bei uns gesehen, geklickt und gekauft haben. Diese Informationen werden dafür verwendet individuell passende Produktempfehlungen innerhalb des Shops auszuspielen und so Ihr Shopping-Erlebnis persönlicher zu gestalten.
Google Kundenrezensionen/Customer Reviews
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Kundensupport mit Tawk
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Analytische Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Ads Conversion-Tracking:
Das Google Ads Conversion-Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
WhatsApp:
WhatsApp ermöglicht es Seitenbenutzern über eine Chat Anwendung direkt mit dem Shopbetreiber zu kommunizieren. Durch die Nutzung eines Cookies wird die Funktionalität der Anwendung während über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet.
StoreLocator:
Erlaubt das Laden von Google Maps auf dieser Seite.
Doofinder:
Das Cookie wird verwendet um Benutzerinteraktionen mit der Seitensuche zu verfolgen. Die Daten können für Optimierungen der Suchfunktion genutzt werden.
Tawk:
Tawk stellt einen Live Chat für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt.
Merkzettel
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.
Trbo Onsite-Personalisierung:
Das Cookie wird verwendet zur Onsite-Persoonalisierung der Seiteninhalte und zur Seitenanalyse für Optimierungsmaßnahmen.
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
emos_jcvid
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
emos_jckamp
emos_jcsid
econda Analytics:
Messen mit Visitor-Cookie und personenbezogenen Daten nach DSGVO. Es werden nur die personenbeziehbaren Daten erfasst, die von Dir übermittelt werden
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
Guten Tag! Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Herzlich Willkommen beim WhatsApp-Service von DF Druckluft-Fachhandel! Sie kontaktieren uns außerhalb unserer Öffnungszeiten, diese sind: Mo-Fr von 08:00 - 16:00 Uhr. Hinterlassen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Frage zu einem Produkt, einer Bestellung oder einem offenen Ticket haben, teilen Sie uns bitte die Artikelnummer/Bestellnummer/Ticketnummer mit. So verkürzen Sie ihre Wartezeit. Aktuell kann es zu höheren Wartezeiten kommen – unser Team steht Ihnen schnellstmöglich bereit. Mit dem Wort STOP können Sie sich jederzeit von unserem WhatsApp-Service abmelden. Alle Hinweise zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden Sie unter www.druckluft-fachhandel.de/datenschutz. Herzliche Grüße aus Herrenberg, Ihr DF Druckluft-Fachhandel Team