Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Computer Bild Trend Shop 2023

Atlas Copco Ausstellungs-Kältetrockner FX 15 - 14 l/s - 840 l/min

Produktinformationen "Atlas Copco Ausstellungs-Kältetrockner FX 15 - 14 l/s - 840 l/min"

Aussteller - Atlas Copco Kältetrockner FX15 - 14 l/s - 840 l/min

Zustand: Sehr gut

Technische Daten:

Volumenstrom 14 l/s
Volumenstrom 840 l/min
Volumenstrom 0,84 m³/min
Drucktaupunkt + 3 °C
Differenzdruck 0,250 bar
Leistungsaufnahme 0,190 kW
Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50  
Kältemittel R513A  

 

Referenzbedingungen:

Betriebsdruck 7 bar
Drucklufteintrittstemperatur 35 °C
Umgebungstemperatur 25 °C
Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 %

 

Grenzwerte:

Umgebungstemperatur min. 5 °C
Umgebungstemperatur max. 43 °C
Eintrittstemperatur min. 3 °C
Eintrittstemperatur max. 55 °C
Betriebsdruck min. 6 bar
Betriebsdruck max. 16 bar

 

Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse:

Länge/Breite/Höhe   493/350/450 mm
Nettogewicht   20 kg
Druckluftanschlüsse   3/4 "

 

Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten

Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert.
Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung.

 

Funktionsprinzip

Kältetrocknung bedeutet, dass die Druckluft gekühlt wird, wodurch eine große Menge an Wasser entsteht, das von der Luft getrennt werden muss. Nach dem Abkühlen und Kondensieren wird die Druckluft wieder auf etwa Raumtemperatur erwärmt, so dass sich an der Außenseite des Rohrsystems kein Kondenswasser bildet.
Dieser Wärmeaustausch zwischen eingehender und ausgehender Druckluft reduziert gleichzeitig die erforderliche Kühlleistung des Kältemittelkreislaufs.
Die Kühlung erfolgt über ein geschlossenes Kältemittelsystem. Eine direkte Kältemitteleinspritzung reagiert sofort auf einen Lastwechsel und ein hochpräzises Heißgas-Bypass-Ventil sorgt für ein konstantes Temperaturverhältnis ohne Vereisungsgefahr und gewährleistet so einen konstanten Drucktaupunkt.
Die Trockner verfügen über einen sehr effizienten Wärmetauscher speziell entwickelt um Differenzdrücke auf ein Minimum zu reduzieren. Anfallendes Kondensat wird durch einen niveaugesteuerten Kondensatableiter (Zero-Loss) entfernt.
Die digitale Steuerung ermöglicht die Visualisierung des Drucktaupunktes und somit der erzeugten Druckluftqualität. Darüber hinaus ist es möglich, Warnungen und Alarme über einen potentialfreien Kontakt abzugreifen.

 

Beschreibung

1. Kältemittel-Separator
2. Kältemittel-Verdichter
3. Schalter für maximalen Druck
4. Druckschalter für Lüftersteuerung
5. Lüfter
6. Verflüssiger
7. Kältemittel-Filter
8. Expansionsvorrichtung
9. Heißgas-Bypass
10 Lufteinlass
11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher
12. Luft-Luft-Wärmetauscher
13. Wasserabscheider
14. Kondensatableiter
15. Luftauslass

 

Druckluft-Kreislauf:

Heiße, gesättigte Luft tritt in den Trockner ein und wird durch die Abluft über einen Luft-Luft-Wärmetauscher teilweise abgekühlt. Die Reduzierung der Temperatur der Zuluft verringert die Belastung des Kältemittelkreislaufs. Der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher überträgt die Wärme der Druckluft auf das kalte Kältemittel und zwingt den Wasserdampf in der Druckluft zur Kondensation. Diese Kondensate werden im Wasserabscheider gesammelt und mittels eines elektronischen Kondensatableiter abgeschieden. Am Luftauslass wird die abgekühlte Druckluft wieder erwärmt, um eine Kondensation in den Rohrleitungen zu verhindern

 

Kältemittel-Kreislauf:

Dies ist ein geschlossener Kreislauf, in dem sich das Kältemittel befindet. Der Kältemittelkompressor bringt das gasförmige Kältemittel auf hohen Druck und hohe Temperatur. Um sicherzustellen, dass nur gasförmiges Kältemittel in den Verdichter gelangt, wird vor dem Verdichter ein Kältemittelseparator installiert. Der Verflüssiger kühlt das Kältemittel leicht so dass es vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergeht. Die Expansionsvorrichtung reduziert den Druck des Kältemittels, wodurch seine Temperatur gesenkt und seine Kühlleistung stark erhöht wird. Zum Schutz vor schädlichen Partikeln ist ein Kältemittelfilter vorgesehen. Ein Heißgas-Bypass-Ventil wird auch verwendet, um einen stabilen Drucktaupunkt zu gewährleisten und das Einfrieren des Kondensats zu verhindern.

 

Lieferumfang

  • Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung.
  • Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände.
  • Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler
  • Dixell Steuerung
    • Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen
  • Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss)
  • Geschlossener Kältekreislauf:
    • Kältemittelkompressor
    • Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator
    • Verflüssiger Druckregler
    • Sammelgefäß für Kältemittel
    • Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation
    • Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil
    • Heißgas-Bypass-Ventil

 

Zertifizierungen

  • CE

 

Vorteile

  • Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation
  • Kompaktes Design
  • Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4
  • Energieeffizienter Wärmetauscher
  • Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter
  • Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung
  • Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen
  • Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt
  • Vereinfachte Service
  • Nachhaltige Technologie

 

Warengruppe: GEBRAUCHTE KÄLTETROCKNER

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

35 %
Atlas Copco Ausstellungs-Kältetrockner FX 10 - 10 l/s - 600 l/min
Aussteller - Atlas Copco Kältetrockner FX10 - 10 l/s - 600 l/min Zustand: Sehr gut Technische Daten: Volumenstrom 10 l/s Volumenstrom 600 l/min Volumenstrom 0,6 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,250 bar Leistungsaufnahme 0,164 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50   Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 3 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 16 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe   493/350/450 mm Nettogewicht   19 kg Druckluftanschlüsse   3/4 " Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert.Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Funktionsprinzip Kältetrocknung bedeutet, dass die Druckluft gekühlt wird, wodurch eine große Menge an Wasser entsteht, das von der Luft getrennt werden muss. Nach dem Abkühlen und Kondensieren wird die Druckluft wieder auf etwa Raumtemperatur erwärmt, so dass sich an der Außenseite des Rohrsystems kein Kondenswasser bildet.Dieser Wärmeaustausch zwischen eingehender und ausgehender Druckluft reduziert gleichzeitig die erforderliche Kühlleistung des Kältemittelkreislaufs.Die Kühlung erfolgt über ein geschlossenes Kältemittelsystem. Eine direkte Kältemitteleinspritzung reagiert sofort auf einen Lastwechsel und ein hochpräzises Heißgas-Bypass-Ventil sorgt für ein konstantes Temperaturverhältnis ohne Vereisungsgefahr und gewährleistet so einen konstanten Drucktaupunkt.Die Trockner verfügen über einen sehr effizienten Wärmetauscher speziell entwickelt um Differenzdrücke auf ein Minimum zu reduzieren. Anfallendes Kondensat wird durch einen niveaugesteuerten Kondensatableiter (Zero-Loss) entfernt.Die digitale Steuerung ermöglicht die Visualisierung des Drucktaupunktes und somit der erzeugten Druckluftqualität. Darüber hinaus ist es möglich, Warnungen und Alarme über einen potentialfreien Kontakt abzugreifen. Beschreibung 1. Kältemittel-Separator2. Kältemittel-Verdichter3. Schalter für maximalen Druck4. Druckschalter für Lüftersteuerung5. Lüfter6. Verflüssiger7. Kältemittel-Filter8. Expansionsvorrichtung9. Heißgas-Bypass10 Lufteinlass11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher12. Luft-Luft-Wärmetauscher13. Wasserabscheider14. Kondensatableiter15. Luftauslass Druckluft-Kreislauf: Heiße, gesättigte Luft tritt in den Trockner ein und wird durch die Abluft über einen Luft-Luft-Wärmetauscher teilweise abgekühlt. Die Reduzierung der Temperatur der Zuluft verringert die Belastung des Kältemittelkreislaufs. Der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher überträgt die Wärme der Druckluft auf das kalte Kältemittel und zwingt den Wasserdampf in der Druckluft zur Kondensation. Diese Kondensate werden im Wasserabscheider gesammelt und mittels eines elektronischen Kondensatableiter abgeschieden. Am Luftauslass wird die abgekühlte Druckluft wieder erwärmt, um eine Kondensation in den Rohrleitungen zu verhindern Kältemittel-Kreislauf: Dies ist ein geschlossener Kreislauf, in dem sich das Kältemittel befindet. Der Kältemittelkompressor bringt das gasförmige Kältemittel auf hohen Druck und hohe Temperatur. Um sicherzustellen, dass nur gasförmiges Kältemittel in den Verdichter gelangt, wird vor dem Verdichter ein Kältemittelseparator installiert. Der Verflüssiger kühlt das Kältemittel leicht so dass es vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergeht. Die Expansionsvorrichtung reduziert den Druck des Kältemittels, wodurch seine Temperatur gesenkt und seine Kühlleistung stark erhöht wird. Zum Schutz vor schädlichen Partikeln ist ein Kältemittelfilter vorgesehen. Ein Heißgas-Bypass-Ventil wird auch verwendet, um einen stabilen Drucktaupunkt zu gewährleisten und das Einfrieren des Kondensats zu verhindern. Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie  

Inhalt: 1 Stück

1.523,20 €* (35% gespart)
990,08 €*  inkl. MwSt. 832,00 € zzgl. MwSt.
35 %
Atlas Copco Ausstellungs-Kältetrockner FX 5 - 6 l/s - 360 l/min
Aussteller - Atlas Copco Schraubenkompressor FX5 - 6 l/s - 360 l/min Zustand: Sehr gut Technische Daten: Volumenstrom 6 l/s Volumenstrom 360 l/min Volumenstrom 0,36 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,150 bar Leistungsaufnahme 0,130 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50   Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 3 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 14 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe 493/350/450 mm Nettogewicht 19 kg Druckluftanschlüsse 3/4 " Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert.Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Funktionsprinzip Kältetrocknung bedeutet, dass die Druckluft gekühlt wird, wodurch eine große Menge an Wasser entsteht, das von der Luft getrennt werden muss. Nach dem Abkühlen und Kondensieren wird die Druckluft wieder auf etwa Raumtemperatur erwärmt, so dass sich an der Außenseite des Rohrsystems kein Kondenswasser bildet.Dieser Wärmeaustausch zwischen eingehender und ausgehender Druckluft reduziert gleichzeitig die erforderliche Kühlleistung des Kältemittelkreislaufs.Die Kühlung erfolgt über ein geschlossenes Kältemittelsystem. Eine direkte Kältemitteleinspritzung reagiert sofort auf einen Lastwechsel und ein hochpräzises Heißgas-Bypass-Ventil sorgt für ein konstantes Temperaturverhältnis ohne Vereisungsgefahr und gewährleistet so einen konstanten Drucktaupunkt.Die Trockner verfügen über einen sehr effizienten Wärmetauscher speziell entwickelt um Differenzdrücke auf ein Minimum zu reduzieren. Anfallendes Kondensat wird durch einen niveaugesteuerten Kondensatableiter (Zero-Loss) entfernt.Die digitale Steuerung ermöglicht die Visualisierung des Drucktaupunktes und somit der erzeugten Druckluftqualität. Darüber hinaus ist es möglich, Warnungen und Alarme über einen potentialfreien Kontakt abzugreifen. Beschreibung 1. Kältemittel-Separator2. Kältemittel-Verdichter3. Schalter für maximalen Druck4. Druckschalter für Lüftersteuerung5. Lüfter6. Verflüssiger7. Kältemittel-Filter8. Expansionsvorrichtung9. Heißgas-Bypass10 Lufteinlass11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher12. Luft-Luft-Wärmetauscher13. Wasserabscheider14. Kondensatableiter15. Luftauslass Druckluft-Kreislauf: Heiße, gesättigte Luft tritt in den Trockner ein und wird durch die Abluft über einen Luft-Luft-Wärmetauscher teilweise abgekühlt. Die Reduzierung der Temperatur der Zuluft verringert die Belastung des Kältemittelkreislaufs. Der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher überträgt die Wärme der Druckluft auf das kalte Kältemittel und zwingt den Wasserdampf in der Druckluft zur Kondensation. Diese Kondensate werden im Wasserabscheider gesammelt und mittels eines elektronischen Kondensatableiter abgeschieden. Am Luftauslass wird die abgekühlte Druckluft wieder erwärmt, um eine Kondensation in den Rohrleitungen zu verhindern Kältemittel-Kreislauf: Dies ist ein geschlossener Kreislauf, in dem sich das Kältemittel befindet. Der Kältemittelkompressor bringt das gasförmige Kältemittel auf hohen Druck und hohe Temperatur. Um sicherzustellen, dass nur gasförmiges Kältemittel in den Verdichter gelangt, wird vor dem Verdichter ein Kältemittelseparator installiert. Der Verflüssiger kühlt das Kältemittel leicht so dass es vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergeht. Die Expansionsvorrichtung reduziert den Druck des Kältemittels, wodurch seine Temperatur gesenkt und seine Kühlleistung stark erhöht wird. Zum Schutz vor schädlichen Partikeln ist ein Kältemittelfilter vorgesehen. Ein Heißgas-Bypass-Ventil wird auch verwendet, um einen stabilen Drucktaupunkt zu gewährleisten und das Einfrieren des Kondensats zu verhindern. Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie  

Inhalt: 1 Stück

1.309,00 €* (35% gespart)
850,85 €*  inkl. MwSt. 715,00 € zzgl. MwSt.
35 %
Atlas Copco Kältetrockner FD 20 - 20 l/s - 1200 l/min
Aussteller - Atlas Copco Kältetrockner FD 20 - 20 l/s - 1200 l/minZustand: Sehr gut BAFA-Förderung: BAFA-förderfähig, allerdings in in Verbindung mit BAFA-förderfähigen Kompressoren  Technische Daten: Volumenstrom 20 l/s Volumenstrom 1,20 l/min Volumenstrom 1200 m³/min Drucktaupunkt 3 °C Differenzdruck 0,12 bar Leistungsaufnahme 0,41 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/50 V/Hz Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 1 °C Umgebungstemperatur max. 46 °C Eintrittstemperatur min. 5 °C Eintrittstemperatur max. 60 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 14 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe 496/377/461 mm Nettogewicht 34 kg Druckluftanschlüsse 3/4 " Lieferumfang Anschlussbereite Trocknereinheit auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Lufttrocknungseinheit mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium BlockkühlerKältemittel: R 134aFüllung: 0,48 kg Wasserabscheider mit elektrischem Kondensatableiter Kältekreislauf hermetisch geschlossenKältemittelkompressor,luftgekühltem Kondensator mit Ventilator,Kondensatordruckreglerdirekte Kältemitteleinspritzung mit Heißgas-Bypass-Ventil Taupunktalarm als Sammelwarnung (potentialfreier Kontakt) Elektronikon – Steuerung Meldesymbol Taupunkttemperatur Meldesymbol Umgebungstemperatur Optional lieferbar Spin-on Filter (DD / PD) Wandhalterung Integrierter Öl – Wassertrennapparat (OSD) IP 54 Steuersatz  

Inhalt: 1 Stück

2.796,50 €* (35% gespart)
1.817,73 €*  inkl. MwSt. 1.527,50 € zzgl. MwSt.
35 %
Atlas Copco Kältetrockner FX 30 - 30 l/s - 1800 l/min | Aussteller
Aussteller - Atlas Copco Kältetrockner FX 30 - 30 l/s - 1800 l/minZustand: Sehr gut BAFA-Förderung: Dieser Kältetrockner ist BAFA-förderfähig, allerdings nur in Verbindung mit einem BAFA-förderfähigen Kompressor. Technische Daten: Volumenstrom 30 l/s Volumenstrom 1800 l/min Volumenstrom 1,8 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,300 bar Leistungsaufnahme 0,28 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50 V/Phase/Hz Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 5 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 14 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe 493/350/450 mm Nettogewicht 27 kg Druckluftanschlüsse 3/4 " Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie  Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert. Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Beschreibung 1. Kältemittel-Separator2. Kältemittel-Verdichter3. Schalter für maximalen Druck4. Druckschalter für Lüftersteuerung5. Lüfter6. Verflüssiger7. Kältemittel-Filter8. Expansionsvorrichtung9. Heißgas-Bypass10 Lufteinlass11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher12. Luft-Luft-Wärmetauscher13. Wasserabscheider14. Kondensatableiter15. Luftauslass Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE  

Inhalt: 1 Stück

2.094,40 €* (35% gespart)
1.361,36 €*  inkl. MwSt. 1.144,00 € zzgl. MwSt.
40 %
BEKO DRYPOINT® RA 50 / AC mit Bekomat 4017121 Druckluft-Kältetrockner luftgekühlt | GEBRAUCHT
BEKO DRYPOINT® RA 50 / AC mit Bekomat 4017121 Druckluft-Kältetrockner luftgekühlt | GEBRAUCHT Zustand: Sehr gut | Baujahr: 2022 | Seriennr.: 220026370 DRYPOINT® RA, die wirtschaftlichste Art, Druckluft zu trocknen - inkl. niveaugesteuertem Kondensatableiter BEKOMAT -Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 51 Volumenstrom (m³/min)* 0,85 Volumenstrom ( l/min)* 850 Leistungsaufnahme (kW) 0,22 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,08 Luftanschluss G1/2 BSP-F Abmessungen (mm / HxLxB) 740x345x420 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph. Die DRYPOINT® RA-Vorteile im Überblick Beste Trocknung durch hochwirksame Wärmetauscherkombination Geringster Druckverlust, auch bei unterschiedlicher Belastung Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Höchste Wirtschaftlichkeit, geringster Energieverbrauch BEKOMAT® inside Umweltfreundliches Kältemittel DRYPOINT® RA: eine Investition, die sich rechnetNicht Investitions-, sondern Betriebskosten bestimmen bei Kältetrocknern die Wirtschaftlichkeits-rechnung. Über einen Betriebszeitraum von fünf Jahren betrachtet, entfallen lediglich zwischen 20 bis 30 % der Gesamtkosten auf das reine Investment. 70 bis 80 % verteilen sich dagegen auf die laufenden Betriebskosten. Diese resultieren zu je einem Drittel aus Stromkosten, Druckluftwiderständen im System sowie Druckluftverlusten durch Leckagen. Der Druckabfall an neuralgischen Punkten muss durch eine erhöhte Kompressorleistung und dem damit verbundenen Energiemehrbedarf kompensiert werden.Mit DRYPOINT® RA lassen sich diese Betriebskosten, über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, um nahezu die Hälfte reduzieren.Bei der Return-on-Investment-Berechnung zeigt sich das ganze Potenzial der neuen Kältetrockner-Generation: Die Geräte amortisieren sich innerhalb von nur sechs Monaten Laufzeit.Trocknen nach dem Effizienzprinzip: die Funktionsweise von DRYPOINT® RAIm DRYPOINT® RA erfolgt die Drucklufttrocknung über einen optimalen Wärmeaustausch durch Gegenstromverfahren (Counter-Flow) über die gesamte Strecke, die Luft strömt in einer stetig abwärts gerichteten Bewegung ohne ungünstige Umleitungen.Dieser großzügig dimensionierte Counter-Flow-Wärmetauscher, der sich u.a. aus einem Luft/Luft- und einem Luft/Kältemittel-Wärmetauscher zusammensetzt, kühlt die Druckluft bis auf eine Temperatur von + 3 °C herunter, wobei die Baugröße des Wärmetauschers nicht nur eine besonders effektive Abkühlung begünstigt, sondern auch den Strömungswiderstand auf ein absolutes Minimum senkt.Warme, mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft wird beim Eintritt in den Kältetrockner im Luft/Luft-Wärmetauscher vorgekühlt. Dadurch wird die im nachfolgenden Luft/Kältemittel-Wärmetauscher benötigte Kälteleistung des Kältemittels reduziert und das System energieeffizienter.Die Schwerkraft unterstützt eine besonders hohe Tröpfchen-Abscheidung von nahezu 99 %. In dem sehr großen Kondensat-Sammelraum mit nachfolgender breiter Rückführung wird die Strömungsgeschwindigkeit stark herabgesetzt. Ein Mitreißen von bereits abgeschiedenen Tröpfchen wird so zuverlässig vermieden.Das entstandene Kondensat wird unter Vermeidung von Druckluftverlusten durch den niveaugeregelten Kondensatableiter BEKOMAT® aus dem DRYPOINT® RA abgeleitet und kann zuverlässig mit Aufbereitungssystemen wie dem Öl-Wasser-Trennsystem ÖWAMAT® oder der Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT® aufbereitet werden.Vor dem Austritt aus dem DRYPOINT® RA wird die getrocknete, kalte Druckluft im Luft/Luft-Wärmetauscher wieder erwärmt. Hierbei wird die relative Luftfeuchtigkeit erheblich gesenkt und die eingesetzte Kälteleistung um bis zu 60 % zurückgewonnen.Intelligenter Aufbau, effiziente Steuerung, energiesparende KomponentenDie intelligente Konstruktion der Druckluft-Kältetrockner erlaubt nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb. Wesentliche Elemente sind dabei der vertikale Aufbau des Wärmetauschers nach physikalischen Prinzipien (Kondensatfluss von oben nach unten), ein Demister zur sicheren Abscheidung und ein großvolumiger Beruhigungsraum, der ein Mitreißen des Kondensats vermeidet.Besonders energieeffizient ist DRYPOINT® RA unter anderem durch die Vermeidung von strömungsungünstiger Druckluftumlenkung und zusätzlichen Strömungswiderständen. Ein konstant niedriger Drucktaupunkt, nahezu 99 % Tröpfchen-Abscheidung, kaum Druckluftverluste, geringer Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten sind weitere Pluspunkte.Kondensatableitung und Trocknung zentral gesteuert Die Kondensatableitung wurde bei DRYPOINT® RA in das Gerätekonzept integriert: Die Kältetrockner sind serienmäßig mit einem BEKOMAT® ausgestattet. Die Systemsteuerung DMC 18 übernimmt neben der Funktionskontrolle des Trockners auch die Steuerung und Überwachung des niveauregulierten Kondensatableiters - inklusive der Anzeige etwaiger Störmeldungen. Bei der Steuerung DMC 24 erfasst ein Advanced Draining System (ADS) die Zustandsmeldungen des Kondensatableiters und löst eine entsprechende Warnmeldung aus. Sogar die Testfunktion des Ableiters kann über die Steuerung zentral ausgelöst werden.Kompressionskonzept optimiertBei Volumenströmen ab Modell DRYPOINT® RA 1080 ersetzen Scrollkompressoren die üblichen Kolbenkompressoren. Die Verdichtung erfolgt dadurch deutlich vibrationsärmer bei gesenktem Schallpegel. Darüber hinaus wird die Leistungsaufnahme deutlich reduziert.Wartungsfreundlich und umweltverträglich konstruiertDie umweltfreundlichen Kältemittel R134a (bis Modell RA 135) und R407C (ab Modell RA 190) weisen einen besonders günstigen GWP-Wert auf (Global Warming Potential) und schonen die Ozonschicht. Dank der intelligenten Konstruktion lassen sich die DRYPOINT® RA-Kältetrockner außerdem schnell, unkompliziert und damit kostengünstig warten.   Steuerung DMC 18 (DRYPOINT® RA 20 bis RA 960): 3-stelliges Display Anzeige Taupunkttemperatur (°C oder °F) Steuerung BEKOMAT® über DMC 18 Alarmanzeige bei Fehler am BEKOMAT® Betätigung des externen Testtasters über die Steuerung Potenzialfreier Alarmkontakt LED für Alarmanzeige Betriebsstundenzähler Wartungserinnerung (zeitbasiert einstellbar) Verschiedene Spannungen (100...240 V, 50 - 60 Hz) KorrekturfaktorBei anderen Betriebsdrücken p1 den Volumenstrom muliplizieren mit Faktor (f1) Arbeits-druck p1 Faktor/f1 Drucktau-punkt Faktor/f2 Umgebungs-temperatur Faktor/f3 Eintritts-temperatur Faktor/f4 4 bar 0,77 3°C DTP 1,00 25°C 1,00 30°C 1,21 5 bar 0,86 5°C DTP 1,09 30°C 0,96 35°C 1,00 6 bar 0,93 7°C DTP 1,19 35°C 0,91 40°C 0,84 7 bar 1,00 10°C DTP 1,37 40°C 0,85 45°C 0,70 8 bar 1,05     45°C 0,76 50°C 0,57 10 bar 1,14      50°C 0,64 55°C 0,48 12 bar 1,21         60°C 0,42 14 bar 1,27             *Leistung gem. Referenzbedingung nach DIN ISO 7183: bei 1 bar absolut und 20°C, Drucktaupunkt + 3°C bei einer Drucklufteintrittstemperatur von 35°C, 25°C Umgebungstemperatur und 7 bar Betriebsüberdruck. Bitte beachten Sie die Korrektufaktoren bei abweichenden Bedingungen.

Inhalt: 1 Stück

1.969,45 €* (40% gespart)
1.181,67 €*  inkl. MwSt. 993,00 € zzgl. MwSt.

Kunden kauften auch

Wortmann Öl-Wasser-Trenner drukosep 1 101615
Öl-Wasser-Trenner »drukosep«, 3-Stufen-Kombifilter, max. Kompressorleistung 1,5 m³/min, Behälter: PE / PP, Filter: PP / Aktivkohle Für Kompressorenleistungen bis 1,5 m³/min.   Warum Kondensataufbereitung?   Bei der Erzeugung von Druckluft entsteht immer Kondenswasser. Die Kondensatmenge ist abhängig von der Größe und der Betriebszeit des Kompressors. Das Kondensat von ölgeschmierten Kompressoren kann bis zu 2000 mg Öl pro Liter Kondensat enthalten!   Nach § 7a des Wasserhaushaltsgesetzes muss das Kondensat entsprechend dem Stand der Technik aufbereitet werden, wenn es in die öffentliche Abwasserentsorgung eingeleitet werden soll. Der Grenzwert liegt bei 20 mg Öl pro Liter Wasser. Wird das Kondensat nicht behandelt, muss es gesammelt und gegen Nachweis durch ein Fachunternehmen entsorgt werden.   Der »drukosep« entölt das Kondensat durch eine Kombination aus Koaleszenz- und Aktivkohlefilter zuverlässig. Das gereinigte Wasser kann in die öffentliche Kanalisation eingeleitet werden - das Altöl sammelt sich im Kombifilter an und kann zusammen mit dem Filter entsorgt werden.   Vorteile des »drukosep«   - kompakte Bauweise - sichere Wand- oder Bodenmontage - 3-Stufen-Kombifilter - Testglas zur Prüfung des gereinigten Kondensats     Technische Daten:     Behälter Polyethylen / Polypropylen Filterelement Polypropylen / Aktivkohle max. Kompressorleistung 1.5 m³/min Höhe 445 mm Breite 251 mm Tiefe 240 mm Gewicht 4.3 kg Diesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 181. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.). Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 181 (siehe Downloads).

Inhalt: 1 Stück

232,05 €*  inkl. MwSt. 195,00 € zzgl. MwSt.
Verbindungsschlauch VSL 1-1300 HD-Schlauch DGKB111072
Einsetzbar in Verbindung mit Kompressoren-Behältern Mit zwei Verschraubungen mit Außengewinde Elastische Ausführung Bis 16 bar Druck Technische Daten für Behälter 500, 750 l Länge 1300 mm

Inhalt: 1 Stück

116,14 €*  inkl. MwSt. 97,60 € zzgl. MwSt.
11 %
Messing-Kugelhahn G1 innen/außen 115723
Kugelhahn »valve line«, Handhebel blau, Messing vernickelt, IG/AG, G 1, DN 25, Betriebstemp. -20 °C bis 120 °C, PN max 25 barÄußerst preiswerter Standardkugelhahn aus vernickeltem Messing für Druckluft, Wasser, nicht giftige und nicht aggressive Gase und Flüssigkeiten.Technische Daten:Betriebsdruck max.25 barBetriebstemperatur min.-20 °CBetriebstemperatur max.120 °CGewindeG 1KugelMessing vernickeltKugeldichtungPTFESpindelabdichtungNBRHandhebelStahl Q235-A (1.0038) mit blauem PVC-ÜberzugGewindenormG-Gewinde nach DIN EN ISO 288-1GewindematerialMessing vernickeltGehäuseMessing vernickeltDN25L74 mmA118 mmB55 mmC Ø24 mmDiesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 52. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 52 (siehe Downloads).

Inhalt: 1 Stück

15,59 €* (10.97% gespart)
13,88 €*  inkl. MwSt. 11,66 € zzgl. MwSt.
25 %
Druckluftbehälter 500 Liter, 11 bar, verzinkt, stehende Ausführung inkl. Armaturensatz | AD2000
Druckluftbehälter / 500 Liter / 11 bar / stehend / verzinkt Druckbehälter haben durch das Speicher- und Puffervolumen eine sehr wichtige Aufgabe in der Druckluftstation. Sie müssen Verbrauchsspitzen ausgleichen und oftmals Kondensat aus der Druckluft abscheiden. Deshalb ist die richtige Größenauswahl und ein zuverlässiger Korrosionsschutz sehr wichtig. Die robuste Ausführung nach den Berechnungsvorgaben des Regelwerks AD 2000 macht Prüfzyklen von fünf Jahren möglich. Überragenden Korrosionsschutz bietet die nach DIN EN ISO 1461 im Tauchbad innen und außen aufgebrachte Feuerverzinkung – das bedeutet eine ca. dreimal längere Lebensdauer gegenüber herkömmlichen beschichteten Druckluftbehältern. Technische Daten:  Behältervolumen 500 Liter Zulässiger Höchstüberdruck 11 bar Oberfläche nach DIN 50976 verzinkt Ausführung stehend Ein-/Austrittsstutzen 2 x G2" Höhe 2.185mm Durchmesser 600 mm Gewicht 210 kg Regelwerk AD 2000 Alternativen auf Anfrage: liegende Ausführung 16 bar Ausführung    

Inhalt: 1 Stück

1.380,40 €* (25% gespart)
1.035,30 €*  inkl. MwSt. 870,00 € zzgl. MwSt.
15 %
AKTION - BEKO Kondensatableiter BEKOMAT 31 U bis 2,5 m³/min Kompressorleistung 4024381
Elektrischer Kondensatableiter Bekomat 31U U - Upgrade: Bekomat mit Service-Innovation Bei der Drucklufterzeugung fällt zwangsläufig Kondensat an. Das Kondensat enthält Öl, Schmutzpartikel und ist zudem aggressiv. Aufgrund dieser Eigenschaften verursacht Kondensat Betriebsstörungen und Korrosion im Druckluftsystem, wenn es nicht an allen Sammelstellen zuverlässig abgeleitet wird. Mit diesem Kondensatableiter erreichen Sie eine besonders zuverlässige, sichere Kondensatableitung ohne Druckluftverluste. Selbst bei stark schwankenden Kondensatanfall und hohen Schmutz- und Ölanteilen ist die zuverlässige und sicher Funktion gegeben. Funktionsweise: Das Kondensat gelangt durch den Kondensateintritt in den Sammelbehälter. Der Niveausensor erkennt das Vorhandensein von Kondensat und gibt bei einer vorgegebenen Pegelhöhe ein Signal an die Steuerelektronik. Die Steuerelektronik verarbeitet dieses Signal und gibt einen Impuls an das Magnetventil. Das Magnetventil öffnet die Vorsteuerleitung zu Druckausgleich mit der Auslaufleitung. Durch diesen Druckausgleich auf ein niedriges Niveau öffnet die Ventilmembran auf dem Ventilsitz und das Kondensat wird durch die Auslaufleitung abgeleitet. Nun sinkt der Pegel im Sammelbehälter. Das Zeitintervall bis zum Erreichen des unteren Pegelpunktes nutzt die Steuerelektronik um die optimale Ventilöffnungszeit zu ermitteln, so dass nur Kondensat und keine Druckluft abgeleitet wird. Technische Daten: Anschlussleistung Kompressor 2,5 m³/min Anschlussleistung Trockner 5 m³/min Anschlussleistung Filter 25 m³/min Spannung 230VAC / 50-60Hz Betriebsdruck 0,8 - 16 bar Temperatur +1 °C bis + 60 °C Anschlussgewinde 1 x G 1/2 Kondensatablauf DN 8-10 bzw. G 1/4i Abmessungen T x B x H 65 x 149 x 118 mm Gewicht ca. 0,8 kg Leistungsaufnahme max. 2 W Andere Spannungen auf Anfrage - Varianten: 230, 200, 115, 100, 48, 24 VAC, 24 VDC Bitte beachten: Exkl. Anschlusskabel

Inhalt: 1 Stück

224,91 €* (14.61% gespart)
192,05 €*  inkl. MwSt. 161,39 € zzgl. MwSt.
34 %
Aufschraubschlauchtülle, G 1/2, für Schlauch LW 13 mm, SW 24, MS (Neue Ausführung) MS239A1213 (erset
Aufschraubschlauchtülle, G 1/2 i., für Schlauch LW 13 mm, SW 24, Messing, Arbeitsdruck max. 25 bar, Betriebstemp. max. 150 °CTechnische Daten:Arbeitsdruck max.25 barBetriebstemperatur max.150 °CMaterialMessing CW614NGewindeG 1/2für SchlauchLW 13 mmL142.5 mmL214.5 mmSW24 mmDiesen Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik auf Seite 769. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).Dieses Produkt finden Sie im Katalog auf Seite 769 (siehe Downloads).

Inhalt: 1 Stück

4,62 €* (34.2% gespart)
3,04 €*  inkl. MwSt. 2,55 € zzgl. MwSt.

Kunden sahen auch

35 %
Atlas Copco Ausstellungs-Kältetrockner FX 10 - 10 l/s - 600 l/min
Aussteller - Atlas Copco Kältetrockner FX10 - 10 l/s - 600 l/min Zustand: Sehr gut Technische Daten: Volumenstrom 10 l/s Volumenstrom 600 l/min Volumenstrom 0,6 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,250 bar Leistungsaufnahme 0,164 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50   Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 3 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 16 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe   493/350/450 mm Nettogewicht   19 kg Druckluftanschlüsse   3/4 " Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert.Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Funktionsprinzip Kältetrocknung bedeutet, dass die Druckluft gekühlt wird, wodurch eine große Menge an Wasser entsteht, das von der Luft getrennt werden muss. Nach dem Abkühlen und Kondensieren wird die Druckluft wieder auf etwa Raumtemperatur erwärmt, so dass sich an der Außenseite des Rohrsystems kein Kondenswasser bildet.Dieser Wärmeaustausch zwischen eingehender und ausgehender Druckluft reduziert gleichzeitig die erforderliche Kühlleistung des Kältemittelkreislaufs.Die Kühlung erfolgt über ein geschlossenes Kältemittelsystem. Eine direkte Kältemitteleinspritzung reagiert sofort auf einen Lastwechsel und ein hochpräzises Heißgas-Bypass-Ventil sorgt für ein konstantes Temperaturverhältnis ohne Vereisungsgefahr und gewährleistet so einen konstanten Drucktaupunkt.Die Trockner verfügen über einen sehr effizienten Wärmetauscher speziell entwickelt um Differenzdrücke auf ein Minimum zu reduzieren. Anfallendes Kondensat wird durch einen niveaugesteuerten Kondensatableiter (Zero-Loss) entfernt.Die digitale Steuerung ermöglicht die Visualisierung des Drucktaupunktes und somit der erzeugten Druckluftqualität. Darüber hinaus ist es möglich, Warnungen und Alarme über einen potentialfreien Kontakt abzugreifen. Beschreibung 1. Kältemittel-Separator2. Kältemittel-Verdichter3. Schalter für maximalen Druck4. Druckschalter für Lüftersteuerung5. Lüfter6. Verflüssiger7. Kältemittel-Filter8. Expansionsvorrichtung9. Heißgas-Bypass10 Lufteinlass11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher12. Luft-Luft-Wärmetauscher13. Wasserabscheider14. Kondensatableiter15. Luftauslass Druckluft-Kreislauf: Heiße, gesättigte Luft tritt in den Trockner ein und wird durch die Abluft über einen Luft-Luft-Wärmetauscher teilweise abgekühlt. Die Reduzierung der Temperatur der Zuluft verringert die Belastung des Kältemittelkreislaufs. Der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher überträgt die Wärme der Druckluft auf das kalte Kältemittel und zwingt den Wasserdampf in der Druckluft zur Kondensation. Diese Kondensate werden im Wasserabscheider gesammelt und mittels eines elektronischen Kondensatableiter abgeschieden. Am Luftauslass wird die abgekühlte Druckluft wieder erwärmt, um eine Kondensation in den Rohrleitungen zu verhindern Kältemittel-Kreislauf: Dies ist ein geschlossener Kreislauf, in dem sich das Kältemittel befindet. Der Kältemittelkompressor bringt das gasförmige Kältemittel auf hohen Druck und hohe Temperatur. Um sicherzustellen, dass nur gasförmiges Kältemittel in den Verdichter gelangt, wird vor dem Verdichter ein Kältemittelseparator installiert. Der Verflüssiger kühlt das Kältemittel leicht so dass es vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergeht. Die Expansionsvorrichtung reduziert den Druck des Kältemittels, wodurch seine Temperatur gesenkt und seine Kühlleistung stark erhöht wird. Zum Schutz vor schädlichen Partikeln ist ein Kältemittelfilter vorgesehen. Ein Heißgas-Bypass-Ventil wird auch verwendet, um einen stabilen Drucktaupunkt zu gewährleisten und das Einfrieren des Kondensats zu verhindern. Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie  

Inhalt: 1 Stück

1.523,20 €* (35% gespart)
990,08 €*  inkl. MwSt. 832,00 € zzgl. MwSt.
40 %
INVENTUR-ABVERKAUF
Atlas Copco Kältetrockner FX 15 - 14 l/s - 840 l/min
BAFA-Förderung: Dieser Kältetrockner ist BAFA-förderfähig, allerdings nur in Verbindung mit einem BAFA-förderfähigen Kompressor. Technische Daten: Volumenstrom 14 l/s Volumenstrom 840 l/min Volumenstrom 0,84 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,25 bar Leistungsaufnahme 0,19 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50   Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 5 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 14 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe   493/350/450 mm Nettogewicht   20 kg Druckluftanschlüsse   3/4 "   Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie  Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert. Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Beschreibung - Kältemittel-Separator- Kältemittel-Verdichter- Schalter für maximalen Druck- Druckschalter für Lüftersteuerung- Lüfter- Verflüssiger- Kältemittel-Filter- Expansionsvorrichtung- Heißgas-Bypass- Lufteinlass- Luft-Kältemittel-Wärmetauscher- Luft-Luft-Wärmetauscher- Wasserabscheider- Kondensatableiter- Luftauslass Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE  

1.915,90 €* (40% gespart)
1.149,54 €*  inkl. MwSt. 966,00 € zzgl. MwSt.
45 %
AUSSTELLER
Schneider AM B 7-10 · 1,1 m³/min · 10 bar · 7,5 kW · Schraubenkompressor · 4 Bh · H707100
Aussteller-Kompressor Schneider AM B 7-10Betriebsstunden 4 h Eigenschaften: Einfache Handhabung und höchster Bedienkomfort durch leicht verständliche elektronische Steuerung Wenig Platzbedarf durch kompakte Abmessungen Zeit- und Kostenersparnis im Wartungsfall durch leicht zugängliche Anordung aller Wartungsteile Geräuscharm durch schallgedämmtes Gehäuse Einfache Montage eines Abluftkanals Langlebige, keilriemengetriebene Verdichterblöcke Elektronische Steuerung AIR ENERGIE CONTROL 3 mit Drehrichtungskontrolle, Anzeige der Betriebsstunden, Servicemeldungen, Laststunden, etc. 12 Monate Garantie   Technische Daten Kompressor AirMaster Professional Solo Art.Nr. H707100 Verdichtungsenddruck 10 bar Arbeitsdruck 9,5 bar Volumenstrom bei Arbeitsdruck (ISO 1217) 1,1 m³/min Verdichterdrehzahl 4.523 min-1 Nennleistung Antriebsmotor (V/Hz) 7,5 kW (400 V / 50 Hz) Effizienz Motor 90,1 % Schutzart Antriebsmotor IP 55 Erforderlicher Kühlluftbedarf (20°C Umgebungstemp.)  1.260 m³/h Umgebungstemperatur min. / max. +5°C / +40°C [Druckdifferenz T] +16°C Füllmenge Öl 3,1 l Schalldruckpegel (LPA1 –DIN 45635 T13) 63 dB(A) Anschluss Luftabgang 3/4“i Behälterinhalt - Abmessungen (B x T x H) 1100 mm x 690 mm x 1100 mm Gewicht 246 kg

Inhalt: 1 Stück

9.089,22 €* (45% gespart)
4.999,07 €*  inkl. MwSt. 4.200,90 € zzgl. MwSt.
35 %
Atlas Copco Ausstellungs-Kältetrockner FX 5 - 6 l/s - 360 l/min
Aussteller - Atlas Copco Schraubenkompressor FX5 - 6 l/s - 360 l/min Zustand: Sehr gut Technische Daten: Volumenstrom 6 l/s Volumenstrom 360 l/min Volumenstrom 0,36 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,150 bar Leistungsaufnahme 0,130 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50   Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 3 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 14 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe 493/350/450 mm Nettogewicht 19 kg Druckluftanschlüsse 3/4 " Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert.Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Funktionsprinzip Kältetrocknung bedeutet, dass die Druckluft gekühlt wird, wodurch eine große Menge an Wasser entsteht, das von der Luft getrennt werden muss. Nach dem Abkühlen und Kondensieren wird die Druckluft wieder auf etwa Raumtemperatur erwärmt, so dass sich an der Außenseite des Rohrsystems kein Kondenswasser bildet.Dieser Wärmeaustausch zwischen eingehender und ausgehender Druckluft reduziert gleichzeitig die erforderliche Kühlleistung des Kältemittelkreislaufs.Die Kühlung erfolgt über ein geschlossenes Kältemittelsystem. Eine direkte Kältemitteleinspritzung reagiert sofort auf einen Lastwechsel und ein hochpräzises Heißgas-Bypass-Ventil sorgt für ein konstantes Temperaturverhältnis ohne Vereisungsgefahr und gewährleistet so einen konstanten Drucktaupunkt.Die Trockner verfügen über einen sehr effizienten Wärmetauscher speziell entwickelt um Differenzdrücke auf ein Minimum zu reduzieren. Anfallendes Kondensat wird durch einen niveaugesteuerten Kondensatableiter (Zero-Loss) entfernt.Die digitale Steuerung ermöglicht die Visualisierung des Drucktaupunktes und somit der erzeugten Druckluftqualität. Darüber hinaus ist es möglich, Warnungen und Alarme über einen potentialfreien Kontakt abzugreifen. Beschreibung 1. Kältemittel-Separator2. Kältemittel-Verdichter3. Schalter für maximalen Druck4. Druckschalter für Lüftersteuerung5. Lüfter6. Verflüssiger7. Kältemittel-Filter8. Expansionsvorrichtung9. Heißgas-Bypass10 Lufteinlass11. Luft-Kältemittel-Wärmetauscher12. Luft-Luft-Wärmetauscher13. Wasserabscheider14. Kondensatableiter15. Luftauslass Druckluft-Kreislauf: Heiße, gesättigte Luft tritt in den Trockner ein und wird durch die Abluft über einen Luft-Luft-Wärmetauscher teilweise abgekühlt. Die Reduzierung der Temperatur der Zuluft verringert die Belastung des Kältemittelkreislaufs. Der Luft-Kältemittel-Wärmetauscher überträgt die Wärme der Druckluft auf das kalte Kältemittel und zwingt den Wasserdampf in der Druckluft zur Kondensation. Diese Kondensate werden im Wasserabscheider gesammelt und mittels eines elektronischen Kondensatableiter abgeschieden. Am Luftauslass wird die abgekühlte Druckluft wieder erwärmt, um eine Kondensation in den Rohrleitungen zu verhindern Kältemittel-Kreislauf: Dies ist ein geschlossener Kreislauf, in dem sich das Kältemittel befindet. Der Kältemittelkompressor bringt das gasförmige Kältemittel auf hohen Druck und hohe Temperatur. Um sicherzustellen, dass nur gasförmiges Kältemittel in den Verdichter gelangt, wird vor dem Verdichter ein Kältemittelseparator installiert. Der Verflüssiger kühlt das Kältemittel leicht so dass es vom gasförmigen in den flüssigen Zustand übergeht. Die Expansionsvorrichtung reduziert den Druck des Kältemittels, wodurch seine Temperatur gesenkt und seine Kühlleistung stark erhöht wird. Zum Schutz vor schädlichen Partikeln ist ein Kältemittelfilter vorgesehen. Ein Heißgas-Bypass-Ventil wird auch verwendet, um einen stabilen Drucktaupunkt zu gewährleisten und das Einfrieren des Kondensats zu verhindern. Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie  

Inhalt: 1 Stück

1.309,00 €* (35% gespart)
850,85 €*  inkl. MwSt. 715,00 € zzgl. MwSt.
30 %
AUSSTELLER
Schneider UNM STS 660-10-270 XS · 520 l/min · 10 bar · 4,0 kW · Kolbenkompressor · 1121570241
AusstellerkompressorVorteile:  HANDLICHER - mit tiefer sitzendem Kugelhahn und höher platziertem Handloch KOMFORTABLER - mit Gummischwingelementen Eigenschaften: Keilriemengetriebenes 2-Zylinder-Aggregat mit zweistufiger Verdichtung für 10 bar Druck erhöht die Leistung und sichert einen hohen Wirkungsgrad Mit Schalldämmhaube, äußerst geräuscharm Die Schalldämmhaube ermöglicht das Aufstellen auch in sensiblen Bereichen Behälter mit eingebrannter Innenbeschichtung 15 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung Serienmäßig mit allen Armaturen: Elektromagnetventil oder Druckschalter mit Entlastungsventil für vollautomatischen Betrieb, Motorschutz, Sicherheitsventil, Manometer, Rückschlagventil, Kondenswasser-Ablasshahn und Absperrhahn Serienmäßig ausgestattet mit Gummi-Schwingelementen Elektrischer Anschluss 400 V/50 Hz (Drehstrom) Bei Kompressoren mit 4-kW-Motor sind die Bestimmungen des örtlichen E-Werks zu beachten Bei allen Kompressoren und Aggregaten ab 5,5 kW ist der Anlauf über einen automatischen Sterndreieckschalter zwingend vorgeschrieben. Dieser gehört nicht zum Lieferumfang, wohl aber die Anlaufentlastung Zwischen- und Nachkühler sorgen für eine rasche Abkühlung der erzeugten Druckluft Die niedrige Drehzahl reduziert Vibrationen, schont die Bauteile des Kompressors und reduziert das Geräusch Großes Ventilatorschwungrad für optimale Kühlung Gut zugänglicher Kondensatablass unter dem Behälter. Auch zum einfachen Anschluss eines Kondensatableiters Ecomat geeignet Problemloses Nachrüsten eines Kältetrockners möglich Die Platz sparende Lösung mit stehendem Behälter Technische Daten Druck 10 bar Ansaugleistung 660 l/min Drehzahl 1025 min-1 Beh.-Vol. 270 l Gewicht 209 kg Geräusch 69 dB(A) Abmessungen (BxTxH) 775x740x1905 mm eff. Liefermenge 520 l/min Luftabgang 3/4"i Antriebsleistung 4,0 kW ***************************************************Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel per Spedition angeliefert wird, in der Regel 1-3 Werktage nach Zahlungseingang. Die Zustellzeiten der Speditionen sind Mo.- Fr., von ca. 7 - 17 Uhr, Anliefertage und -zeiten sind abhängig von der Tourenplanung des Spediteurs, wir haben darauf keinen Einfluss. Samstagszustellung ist nicht möglich. Wenn Sie eine Speditionssendung nicht selbst entgegen nehmen können, beauftragen Sie bitte einen Mitbewohner oder Nachbarn mit der Annahme: Bei Verweis auf einen Nachbarn ist ein Zettel mit einem entsprechenden Hinweis für den Spediteur an der Haus- oder Wohnungstür oder am Klingelschild an den voraussichtlichen Anliefertagen sinnvoll. Bitte geben Sie bei der Bestellung zwingend eine Telefonnummer mit an. Vielen Dank.

Inhalt: 1 Stück

5.174,12 €* (30% gespart)
3.621,88 €*  inkl. MwSt. 3.043,60 € zzgl. MwSt.
40 %
INVENTUR-ABVERKAUF
Atlas Copco Kältetrockner FX 20 - 20 l/s - 1200 l/min
BAFA-Förderung: Dieser Kältetrockner ist BAFA-förderfähig, allerdings nur in Verbindung mit einem BAFA-förderfähigen Kompressor.Technische Daten: Volumenstrom 20 l/s Volumenstrom 1200 l/min Volumenstrom 1,2 m³/min Drucktaupunkt + 3 °C Differenzdruck 0,25 bar Leistungsaufnahme 0,26 kW Betriebsspannung/Frequenz 230/1/50   Kältemittel R513A   Referenzbedingungen: Betriebsdruck 7 bar Drucklufteintrittstemperatur 35 °C Umgebungstemperatur 25 °C Relative Luftfeuchtigkeit am Eintritt   100 % Grenzwerte: Umgebungstemperatur min. 5 °C Umgebungstemperatur max. 43 °C Eintrittstemperatur min. 5 °C Eintrittstemperatur max. 55 °C Betriebsdruck min. 6 bar Betriebsdruck max. 14 bar Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse: Länge/Breite/Höhe 493/350/450 mm Nettogewicht 25 kg Druckluftanschlüsse 3/4 "   Vorteile Anschlussfertige, vollständige Drucklufttrocknungsstation Kompaktes Design Stabiler Drucktaupunkt: Wasser-Druckluftreinheitsklasse 4 Energieeffizienter Wärmetauscher Kein Druckluftverlust durch niveaugesteuerter Kondensatableiter Drucktaupunktsensor für eine genaue Drucktaupunktmessung Potentialfreier Kontakt, um eine Fernüberwachung auf dem Datenkontrollsystem des Kunden zu ermöglichen Keine Kondensation in den Rohrleitungen: Luft-Luft-Wärmetauscher, erwärmt die kalte Druckluft vor dem Austritt Vereinfachte Service Nachhaltige Technologie Ausstattungsmerkmale und Besonderheiten Die Kältetrockner der FX Baureihe bieten eine zuverlässige, kostengünstige und einfache Lösung für alle, die für ihre Fertigungsprozesse hochwertige Druckluft benötigen. Um Kondensation und damit die Gefahr von Korrosion und Schäden an Anlagen und Endprodukten zu vermeiden, muss die Druckluft trocken sein - genau dafür sind die FX-Trockner konzipiert. Die FX-Trocknerreihe ist einfach aber dennoch robust und zuverlässig. Es handelt sich um eine schlichte Baureihe, die sich auf bewährte Technologie, solide Komponenten und ein unkompliziertes Design stützt; diese Merkmale zusammengenommen liefern einen konstanten Taupunkt und zuverlässige Leistung bei jedem Volumenstrom - in nahezu jeder Produktionsanwendung. Beschreibung - Kältemittel-Separator- Kältemittel-Verdichter- Schalter für maximalen Druck- Druckschalter für Lüftersteuerung- Lüfter- Verflüssiger- Kältemittel-Filter- Expansionsvorrichtung- Heißgas-Bypass- Lufteinlass- Luft-Kältemittel-Wärmetauscher- Luft-Luft-Wärmetauscher- Wasserabscheider- Kondensatableiter- Luftauslass Lieferumfang Anschlussbereiter Drucklufttrockner auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung. Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände. Drucklufttrockner mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium Blockkühler Dixell Steuerung Potentialfreie Kontakt für Störmeldungen Wasserabscheider mit niveaugesteuertem Kondensatableiter (Zero-Loss) Geschlossener Kältekreislauf: Kältemittelkompressor Luftgekühltem Verflüssiger mit Ventilator Verflüssiger Druckregler Sammelgefäß für Kältemittel Hocheffizienter, 3-Zonen Verdampfer mit interner Separation Direkte Kältemitteleinspritzung mit thermostatisches Expansionsventil Heißgas-Bypass-Ventil Zertifizierungen CE    

2.153,90 €* (40% gespart)
1.292,34 €*  inkl. MwSt. 1.086,00 € zzgl. MwSt.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
Guten Tag! Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Herzlich Willkommen beim WhatsApp-Service von DF Druckluft-Fachhandel! Sie kontaktieren uns außerhalb unserer Öffnungszeiten, diese sind: Mo-Fr von 08:00 - 16:00 Uhr. Hinterlassen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Frage zu einem Produkt, einer Bestellung oder einem offenen Ticket haben, teilen Sie uns bitte die Artikelnummer/Bestellnummer/Ticketnummer mit. So verkürzen Sie ihre Wartezeit. Aktuell kann es zu höheren Wartezeiten kommen – unser Team steht Ihnen schnellstmöglich bereit. Mit dem Wort STOP können Sie sich jederzeit von unserem WhatsApp-Service abmelden. Alle Hinweise zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden Sie unter www.druckluft-fachhandel.de/datenschutz. Herzliche Grüße aus Herrenberg, Ihr DF Druckluft-Fachhandel Team
whatspp icon whatspp icon