
Druckluft Messtechnik - Messgeräte für den Druckluftverbrauch
Nachhaltig und Effektiv - die Messtechnik von CS. DF Druckluft-Fachhandel bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an Druckluft Messgeräten für die genaue Bestimmung Ihres Druckluft-Verbrauchs. Wählen Sie bequem zwischen einzelnen Verbrauchssonden, Verbrauchszählern, mobilen Druckluftverbrauchs-Messgeräten, Multi-Messgeräten und sogar kompletten Durchfluss-Messtationen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch passende Einzelteile, wie z. B. Displays an.
Filter
–
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 2
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 3
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 4
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 5
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 6
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 7
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 8
Artikel zur Druckluftverbrauchsmessung - Seite 9
11
%
Durchflussmengenmesser, inkl. Messstrecke mit Gewindeanschluss R 1 1/2, DN 40, Messbereich 1,0 - 730 m³/h, PN max. 16 barKalorimetrisches Messsystem zur Systemüberwachung von Durchfluss- und Verbrauchsänderungen,sowie für Leckagen- und Energieeffizienzmessungen. Eine zusätzliche Druck-und Temperaturkompensation ist nicht notwendig. Alle Messwerte werden digital erfasst, dadurch ist eine sehr schnelle und präzise Messung möglich. Hohe Messgenauigkeit durch definierte Messstrecke.- Displayanzeige: Momentanverbrauch in l/min, m³/h,? und Gesamtverbrauch (Zählerstand) in m³, l, ? - Gesamtverbrauch (Zählerstand) über Tastatur auf ?Null? rücksetzbar- Anzeige um 180° drehbar, Messeinheit abschraubbar- Messgrößen: m³/h, l/min (1000 mbar, 20 °C) bei Druckluft bzw. Nm³/h, Nl/min (1013 mbar, 0 °C) bei Gasen- Einheiten: m³/h, m³/min, l/min, ? über Tastatur einstellbar- Gasarten: Druckluft (= Standard), andere Gasarten wie z. B. Stickstoff, Argon, CO2, ? über Handmessgerät einstellbar- Genauigkeit: ± 1,5% vom Messwert- Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU für Anschluss an Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik,? - Gehäuse-Werkstoff: Polycarbonat (IP65)- Messstrecke-Werkstoff: Edelstahl 1.4301Nicht im Lieferumfang enthalten:- Steckernetzteil- portables Handmessgerät mit mobilem DatenloggerTechnische Daten:DN40Betriebsdruck max.16 barGewindeR 1 1/2Temperaturbereich min.-30 °CTemperaturbereich max.80 °CAusgabe der Durchflusswerteanalog 4 - 20 mA, Impulsausgang (galvanisch getrennt)Rohr-Innen-Ø41.9 mmMessbereich min.1,0 m³/hMessbereich max.730 m³/hL475 mmH1165.7 mmMesssystemkalorimetrische MessungMediumDruckluft, neutrale GaseBetriebsspannung24 V DCDisplayHintergrundbeleuchtungÜber 18.000 weitere Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
11
%
Durchflussmengenmesser, inkl. Messstrecke mit Flanschanschluss DN 40, Messbereich 1,0 - 730 m³/h, PN max. 16 barKalorimetrisches Messsystem zur Systemüberwachung von Durchfluss- und Verbrauchsänderungen,sowie für Leckagen- und Energieeffizienzmessungen. Eine zusätzliche Druck-und Temperaturkompensation ist nicht notwendig. Alle Messwerte werden digital erfasst, dadurch ist eine sehr schnelle und präzise Messung möglich. Hohe Messgenauigkeit durch definierte Messstrecke.- Displayanzeige: Momentanverbrauch in l/min, m³/h,? und Gesamtverbrauch (Zählerstand) in m³, l, ? - Gesamtverbrauch (Zählerstand) über Tastatur auf ?Null? rücksetzbar- Anzeige um 180° drehbar, Messeinheit abschraubbar- Messgrößen: m³/h, l/min (1000 mbar, 20 °C) bei Druckluft bzw. Nm³/h, Nl/min (1013 mbar, 0 °C) bei Gasen- Einheiten: m³/h, m³/min, l/min, ? über Tastatur einstellbar- Gasarten: Druckluft (= Standard), andere Gasarten wie z. B. Stickstoff, Argon, CO2, ? über Handmessgerät einstellbar- Genauigkeit: ± 1,5% vom Messwert- Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU für Anschluss an Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik,? - Gehäuse-Werkstoff: Polycarbonat (IP65)- Messstrecke-Werkstoff: Edelstahl 1.4301Nicht im Lieferumfang enthalten:- Steckernetzteil- portables Handmessgerät mit mobilem DatenloggerTechnische Daten:DN40Betriebsdruck max.16 barTemperaturbereich min.-30 °CTemperaturbereich max.80 °CAusgabe der Durchflusswerteanalog 4 - 20 mA, Impulsausgang (galvanisch getrennt)Rohr-Innen-Ø41.9 mmMessbereich min.1,0 m³/hMessbereich max.730 m³/hL475 mmH1165.7 mmMesssystemkalorimetrische MessungMediumDruckluft, neutrale GaseBetriebsspannung24 V DCDisplayHintergrundbeleuchtungFlanschDIN EN 1092-1Flansch-Ø D150 mmTeilkreis-Ø K110 mmAnzahl Schraubenlöcher4 x 18Über 18.000 weitere Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
11
%
Durchflussmengenmesser, inkl. Messstrecke mit Flanschanschluss DN 50, Messbereich 2,0 - 1195 m³/h, PN max. 16 barKalorimetrisches Messsystem zur Systemüberwachung von Durchfluss- und Verbrauchsänderungen,sowie für Leckagen- und Energieeffizienzmessungen. Eine zusätzliche Druck-und Temperaturkompensation ist nicht notwendig. Alle Messwerte werden digital erfasst, dadurch ist eine sehr schnelle und präzise Messung möglich. Hohe Messgenauigkeit durch definierte Messstrecke.- Displayanzeige: Momentanverbrauch in l/min, m³/h,? und Gesamtverbrauch (Zählerstand) in m³, l, ? - Gesamtverbrauch (Zählerstand) über Tastatur auf ?Null? rücksetzbar- Anzeige um 180° drehbar, Messeinheit abschraubbar- Messgrößen: m³/h, l/min (1000 mbar, 20 °C) bei Druckluft bzw. Nm³/h, Nl/min (1013 mbar, 0 °C) bei Gasen- Einheiten: m³/h, m³/min, l/min, ? über Tastatur einstellbar- Gasarten: Druckluft (= Standard), andere Gasarten wie z. B. Stickstoff, Argon, CO2, ? über Handmessgerät einstellbar- Genauigkeit: ± 1,5% vom Messwert- Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU für Anschluss an Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik,? - Gehäuse-Werkstoff: Polycarbonat (IP65)- Messstrecke-Werkstoff: Edelstahl 1.4301Nicht im Lieferumfang enthalten:- Steckernetzteil- portables Handmessgerät mit mobilem DatenloggerTechnische Daten:DN50Betriebsdruck max.16 barTemperaturbereich min.-30 °CTemperaturbereich max.80 °CAusgabe der Durchflusswerteanalog 4 - 20 mA, Impulsausgang (galvanisch getrennt)Rohr-Innen-Ø53.1 mmMessbereich min.2,0 m³/hMessbereich max.1195 m³/hL475 mmH1165.7 mmMesssystemkalorimetrische MessungMediumDruckluft, neutrale GaseBetriebsspannung24 V DCDisplayHintergrundbeleuchtungFlanschDIN EN 1092-1Flansch-Ø D165 mmTeilkreis-Ø K125 mmAnzahl Schraubenlöcher4 x 18Über 18.000 weitere Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
11
%
Durchflussmengenmesser, inkl. Messstrecke mit Flanschanschluss DN 20, Messbereich 0,3 - 170 m³/h, PN max. 16 barKalorimetrisches Messsystem zur Systemüberwachung von Durchfluss- und Verbrauchsänderungen,sowie für Leckagen- und Energieeffizienzmessungen. Eine zusätzliche Druck-und Temperaturkompensation ist nicht notwendig. Alle Messwerte werden digital erfasst, dadurch ist eine sehr schnelle und präzise Messung möglich. Hohe Messgenauigkeit durch definierte Messstrecke.- Displayanzeige: Momentanverbrauch in l/min, m³/h,? und Gesamtverbrauch (Zählerstand) in m³, l, ? - Gesamtverbrauch (Zählerstand) über Tastatur auf ?Null? rücksetzbar- Anzeige um 180° drehbar, Messeinheit abschraubbar- Messgrößen: m³/h, l/min (1000 mbar, 20 °C) bei Druckluft bzw. Nm³/h, Nl/min (1013 mbar, 0 °C) bei Gasen- Einheiten: m³/h, m³/min, l/min, ? über Tastatur einstellbar- Gasarten: Druckluft (= Standard), andere Gasarten wie z. B. Stickstoff, Argon, CO2, ? über Handmessgerät einstellbar- Genauigkeit: ± 1,5% vom Messwert- Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU für Anschluss an Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik,? - Gehäuse-Werkstoff: Polycarbonat (IP65)- Messstrecke-Werkstoff: Edelstahl 1.4301Nicht im Lieferumfang enthalten:- Steckernetzteil- portables Handmessgerät mit mobilem DatenloggerTechnische Daten:DN20Betriebsdruck max.16 barTemperaturbereich min.-30 °CTemperaturbereich max.80 °CAusgabe der Durchflusswerteanalog 4 - 20 mA, Impulsausgang (galvanisch getrennt)Rohr-Innen-Ø21.7 mmMessbereich min.0,3 m³/hMessbereich max.170 m³/hL475 mmH1165.7 mmMesssystemkalorimetrische MessungMediumDruckluft, neutrale GaseBetriebsspannung24 V DCDisplayHintergrundbeleuchtungFlanschDIN EN 1092-1Flansch-Ø D105 mmTeilkreis-Ø K75 mmAnzahl Schraubenlöcher4 x 14Über 18.000 weitere Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
11
%
Durchflussmengenmesser, inkl. Messstrecke mit Flanschanschluss DN 25, Messbereich 0,5 - 290 m³/h, PN max. 16 barKalorimetrisches Messsystem zur Systemüberwachung von Durchfluss- und Verbrauchsänderungen,sowie für Leckagen- und Energieeffizienzmessungen. Eine zusätzliche Druck-und Temperaturkompensation ist nicht notwendig. Alle Messwerte werden digital erfasst, dadurch ist eine sehr schnelle und präzise Messung möglich. Hohe Messgenauigkeit durch definierte Messstrecke.- Displayanzeige: Momentanverbrauch in l/min, m³/h,? und Gesamtverbrauch (Zählerstand) in m³, l, ? - Gesamtverbrauch (Zählerstand) über Tastatur auf ?Null? rücksetzbar- Anzeige um 180° drehbar, Messeinheit abschraubbar- Messgrößen: m³/h, l/min (1000 mbar, 20 °C) bei Druckluft bzw. Nm³/h, Nl/min (1013 mbar, 0 °C) bei Gasen- Einheiten: m³/h, m³/min, l/min, ? über Tastatur einstellbar- Gasarten: Druckluft (= Standard), andere Gasarten wie z. B. Stickstoff, Argon, CO2, ? über Handmessgerät einstellbar- Genauigkeit: ± 1,5% vom Messwert- Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU für Anschluss an Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik,? - Gehäuse-Werkstoff: Polycarbonat (IP65)- Messstrecke-Werkstoff: Edelstahl 1.4301Nicht im Lieferumfang enthalten:- Steckernetzteil- portables Handmessgerät mit mobilem DatenloggerTechnische Daten:DN25Betriebsdruck max.16 barTemperaturbereich min.-30 °CTemperaturbereich max.80 °CAusgabe der Durchflusswerteanalog 4 - 20 mA, Impulsausgang (galvanisch getrennt)Rohr-Innen-Ø27.3 mmMessbereich min.0,5 m³/hMessbereich max.290 m³/hL475 mmH1165.7 mmMesssystemkalorimetrische MessungMediumDruckluft, neutrale GaseBetriebsspannung24 V DCDisplayHintergrundbeleuchtungFlanschDIN EN 1092-1Flansch-Ø D115 mmTeilkreis-Ø K85 mmAnzahl Schraubenlöcher4 x 14Über 18.000 weitere Artikel finden Sie in unserem Blätterkatalog für Druckluft und Pneumatik. Die im Katalog angegebenen Preise richten sich an gewerbliche Kunden und sind Nettopreise (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
50+
Stück
16
%
Mit viskositätskompensierten Durchflussmessern und -wächtern können Sie Durchflussmengen optisch überwachen sowie das Vorhandensein einer bestimmten Durchflussmenge elektrisch kontrollieren. Er kombiniert einen Durchflusswächter und Durchflussmesser. Spannungsversorgung nicht notwendig, da potentialfreie Reedkontakte.Temperaturbereich:-20°C bis +120°C, Umgebung: max. +80°CMedien:Mineralöl und andere Flüssigkeiten mit 30 - 600 cSt Viskosität (0,1 - 0,8 l/min: max. 400 cSt)Messprinzip:Schwebekörper, federbelastetEinbaulage:beliebig (bevorzugt von unten nach oben)Elektrischer Anschluss:Winkelstecker DIN 43650 / EN 175301-803 A (Baugröße 3, 3-polig)Schutzart:Stecker: IP 65, Anzeige: IP 53Schaltausgang:Schließer 250 V - 3 A / 100 VAVorteile:•Skala muss nicht an Medium und Druck angepasst werden.Weitere Eigenschaften:WerkstoffMessing vernickeltGewindeG 1 (IG)Anzeigebereich (L/min)0,1 - 0,8PN (bar)250Gewicht1,2 kg / Stk.
50+
Stück
17
%
Anwendung:Die Prallscheiben-Durchflusswächter werden überall dort eingesetzt, wo eine einfache, preiswerte und trotzdem zuverlässige Überwachung von Strömungen gefordert wird. In Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Durchflussmenge wird die Prallscheibe ausgelenkt und bewegt über den Waagebalken den Dauermagneten in den Ansprechbereich des außerhalb des Durchflussmediums befindlichen Reedkontaktes.Temperaturbereich:Typ Messing: -20°C bis +70°C, Typ 1.4301: -10°C bis +110°C, Umgebung: -20°C bis +50°CSchutzart:IP 65Elektrischer Anschluss:Kabel 1,5 mSchaltausgang:Öffner oder Schließer, max. Spannung: 230 V, max. Schaltstrom: 2 A, max. Schaltleistung: 40 VA / 40 WWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflusswächter komplettWerkstoffMessingGewindeG 1-1/4"ansteigender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)19,7 - 36,8nachlassender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)20 - 32,4PN (bar)25Medientemperatur (°C)-20 bis +70Gewicht490 g / Stk.
50+
Stück
17
%
Anwendung:Die Prallscheiben-Durchflusswächter werden überall dort eingesetzt, wo eine einfache, preiswerte und trotzdem zuverlässige Überwachung von Strömungen gefordert wird. In Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Durchflussmenge wird die Prallscheibe ausgelenkt und bewegt über den Waagebalken den Dauermagneten in den Ansprechbereich des außerhalb des Durchflussmediums befindlichen Reedkontaktes.Temperaturbereich:Typ Messing: -20°C bis +70°C, Typ 1.4301: -10°C bis +110°C, Umgebung: -20°C bis +50°CSchutzart:IP 65Elektrischer Anschluss:Kabel 1,5 mSchaltausgang:Öffner oder Schließer, max. Spannung: 230 V, max. Schaltstrom: 2 A, max. Schaltleistung: 40 VA / 40 WWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflusswächter komplettWerkstoffMessingGewindeG 1"ansteigender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)7,4 - 18,2nachlassender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)7,3 - 17,2PN (bar)100Medientemperatur (°C)-20 bis +70Gewicht440 g / Stk.
50+
Stück
20
%
Funktion:Mit dem Druckluftzähler lassen sich Verbrauchsmenge, Durchflussmenge, Strömungsgeschwindigkeit, Betriebsdruck und Medientemperatur von Druckluft kostengünstig erfassen und auswerten. Jedes Gerät ist mit zwei Schaltausgängen ausgestattet von dem einer auch als Analog- oder Impulsausgang für die externe Erfassung der Messwerte umprogrammiert werden kann. An dem Gerät können Spitzenverbrauch, Summenverbrauch, momentaner Verbrauch direkt abgelesen werden. Die Anzeige- und Maßeinheit kann zwischen Nl/min und Nm?/h umgeschaltet werden.Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -10°C bis +60°CSchutzart:IP 67Spannungsversorgung:18 - 30 V DCStromaufnahme:80 mAElektrischer Anschluss:M 12-Stecker (A-codiert, 4-polig)Anzeigeeinheit / Maßeinheit:Nl/min oder Nm?/hAnsprechzeit:< 100 msMessfehler:Luftklasse 141: ? 2% des Messwertes oder + 0,5% des Messbereichsendwertes, Luftklasse 344: ? 6% des Messwertes oder + 0,6% des MessbereichsendwertesImpulsausgang:1 Nl oder 1 Nm? pro Impuls (Impulslänge 2 bis 2000 ms einstellbar)Schaltausgang (PNP/NPN):2 Schaltausgänge (Schließer, Öffner, Fenster und Hysterese je Schaltausgang frei einstellbar), max. 150 mA, Ausgang 1 ist auch für IO-Link verwendbar, Ausgang 2 ist auch als Analogausgang (4-20 mA) oder Impulsausgang verwendbar.Anzeige:schwenkbares TFT-Farbdisplay mit LED SchaltzustandsanzeigeVorteile:•niedriger Anschaffungspreis, somit kann der Zähler fest an dem Verbraucher eingebaut werden, •kleinste Leckagen werden erkannt und können frühzeitig beseitigt werden, •Luftverbrauchsmengen können Produktionseinheiten zugeordnet werden, •Anzeige für Gesamtverbrauch oder aktuellen Verbrauch vor Ort, •Schalt-, Impuls- oder Analogausgang zur externen Weiterverarbeitung, •Wartungsintervalle können verbrauchsabhängig festgelegt werden, •Druckverlustfreie Messung durch spezielle Konstruktion der Messfühler, •genaue Messung unabhängig von Druck und Temperatur (max. +60°C), •Auslesen und Speichern aktueller Prozesswerte und Verändern von Parametereinstellungen über IO-Link möglich, •Rot/Grün-Wechselanzeige zur eindeutigen Markierung von Gut-BereichenWeitere Eigenschaften:GewindeR 2"DN (mm)50Baulänge (mm)475Bauhöhe (inkl. Rohr) (mm)110Messbereich (m3/h)2,5 - 700Messbereich-1 (L/min)40 - 11670NetzteilLVM NETZGewicht2,6 kg / Stk.
50+
Stück
16
%
Anwendung:Die Prallscheiben-Durchflusswächter werden überall dort eingesetzt, wo eine einfache, preiswerte und trotzdem zuverlässige Überwachung von Strömungen gefordert wird. In Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Durchflussmenge wird die Prallscheibe ausgelenkt und bewegt über den Waagebalken den Dauermagneten in den Ansprechbereich des außerhalb des Durchflussmediums befindlichen Reedkontaktes.Temperaturbereich:Typ Messing: -20°C bis +70°C, Typ 1.4301: -10°C bis +110°C, Umgebung: -20°C bis +50°CSchutzart:IP 65Elektrischer Anschluss:Kabel 1,5 mSchaltausgang:Öffner oder Schließer, max. Spannung: 230 V, max. Schaltstrom: 2 A, max. Schaltleistung: 40 VA / 40 WWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflusswächter komplettWerkstoff1.4301GewindeG 1-1/2"ansteigender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)23,1 - 57,9nachlassender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)23,5 - 53,1PN (bar)40Medientemperatur (°C)-10 bis +110Gewicht600 g / Stk.
50+
Stück
23
%
Funktion:Mit dem Druckluftzähler lassen sich Verbrauchsmenge, Durchflussmenge, Strömungsgeschwindigkeit, Betriebsdruck und Medientemperatur von Druckluft kostengünstig erfassen und auswerten. Jedes Gerät ist mit zwei Schaltausgängen ausgestattet von dem einer auch als Analog- oder Impulsausgang für die externe Erfassung der Messwerte umprogrammiert werden kann. An dem Gerät können Spitzenverbrauch, Summenverbrauch, momentaner Verbrauch direkt abgelesen werden. Die Anzeige- und Maßeinheit kann zwischen Nl/min und Nm?/h umgeschaltet werden.Temperaturbereich:Umgebung: 0°C bis +60°C, Medium: -10°C bis +60°CSchutzart:IP 67Spannungsversorgung:18 - 30 V DCStromaufnahme:80 mAElektrischer Anschluss:M 12-Stecker (A-codiert, 4-polig)Anzeigeeinheit / Maßeinheit:Nl/min oder Nm?/hAnsprechzeit:< 100 msMessfehler:Luftklasse 141: ? 2% des Messwertes oder + 0,5% des Messbereichsendwertes, Luftklasse 344: ? 6% des Messwertes oder + 0,6% des MessbereichsendwertesImpulsausgang:1 Nl oder 1 Nm? pro Impuls (Impulslänge 2 bis 2000 ms einstellbar)Schaltausgang (PNP/NPN):2 Schaltausgänge (Schließer, Öffner, Fenster und Hysterese je Schaltausgang frei einstellbar), max. 150 mA, Ausgang 1 ist auch für IO-Link verwendbar, Ausgang 2 ist auch als Analogausgang (4-20 mA) oder Impulsausgang verwendbar.Anzeige:schwenkbares TFT-Farbdisplay mit LED SchaltzustandsanzeigeVorteile:•niedriger Anschaffungspreis, somit kann der Zähler fest an dem Verbraucher eingebaut werden, •kleinste Leckagen werden erkannt und können frühzeitig beseitigt werden, •Luftverbrauchsmengen können Produktionseinheiten zugeordnet werden, •Anzeige für Gesamtverbrauch oder aktuellen Verbrauch vor Ort, •Schalt-, Impuls- oder Analogausgang zur externen Weiterverarbeitung, •Wartungsintervalle können verbrauchsabhängig festgelegt werden, •Druckverlustfreie Messung durch spezielle Konstruktion der Messfühler, •genaue Messung unabhängig von Druck und Temperatur (max. +60°C), •Auslesen und Speichern aktueller Prozesswerte und Verändern von Parametereinstellungen über IO-Link möglich, •Rot/Grün-Wechselanzeige zur eindeutigen Markierung von Gut-BereichenWeitere Eigenschaften:GewindeR 1"DN (mm)25Baulänge (mm)475Bauhöhe (inkl. Rohr) (mm)84Messbereich (m3/h)0,8 - 225Messbereich-1 (L/min)14 - 3750NetzteilLVM NETZGewicht1,6 kg / Stk.
50+
Stück
16
%
Mit viskositätskompensierten Durchflussmessern und -wächtern können Sie Durchflussmengen optisch überwachen sowie das Vorhandensein einer bestimmten Durchflussmenge elektrisch kontrollieren. Er kombiniert einen Durchflusswächter und Durchflussmesser. Spannungsversorgung nicht notwendig, da potentialfreie Reedkontakte.Temperaturbereich:-20°C bis +120°C, Umgebung: max. +80°CMedien:Mineralöl und andere Flüssigkeiten mit 30 - 600 cSt Viskosität (0,1 - 0,8 l/min: max. 400 cSt)Messprinzip:Schwebekörper, federbelastetEinbaulage:beliebig (bevorzugt von unten nach oben)Elektrischer Anschluss:Winkelstecker DIN 43650 / EN 175301-803 A (Baugröße 3, 3-polig)Schutzart:Stecker: IP 65, Anzeige: IP 53Schaltausgang:Schließer 250 V - 3 A / 100 VAVorteile:•Skala muss nicht an Medium und Druck angepasst werden.Weitere Eigenschaften:WerkstoffMessing vernickeltGewindeG 1 (IG)Anzeigebereich (L/min)10 - 30PN (bar)250Gewicht1,3 kg / Stk.
50+
Stück
42
%
Anwendung:Durchflussanzeigen visualisieren einen Medienfluss durch Drehen des gut sichtbaren Rades im Inneren des Gerätes. Die Drehgeschwindigkeit des Rades erlaubt eine grobe Einschätzung der Fließgeschwindigkeit.Werkstoffe:Körper: Messing vernickelt, Flügelrad: PA 66, Schauglas: PyrexTemperaturbereich:0°C bis +90°CEinbaulage:beliebigStrömungsrichtung:beliebigMedien:wässrige, nicht aggressive FlüssigkeitenWeitere Eigenschaften:AusführungErsatz-SchauglasGewicht60 g / Stk.
50+
Stück
16
%
Mit viskositätskompensierten Durchflussmessern und -wächtern können Sie Durchflussmengen optisch überwachen sowie das Vorhandensein einer bestimmten Durchflussmenge elektrisch kontrollieren. Er kombiniert einen Durchflusswächter und Durchflussmesser. Spannungsversorgung nicht notwendig, da potentialfreie Reedkontakte.Temperaturbereich:-20°C bis +120°C, Umgebung: max. +80°CMedien:Mineralöl und andere Flüssigkeiten mit 30 - 600 cSt Viskosität (0,1 - 0,8 l/min: max. 400 cSt)Messprinzip:Schwebekörper, federbelastetEinbaulage:beliebig (bevorzugt von unten nach oben)Elektrischer Anschluss:Winkelstecker DIN 43650 / EN 175301-803 A (Baugröße 3, 3-polig)Schutzart:Stecker: IP 65, Anzeige: IP 53Schaltausgang:Schließer 250 V - 3 A / 100 VAVorteile:•Skala muss nicht an Medium und Druck angepasst werden.Weitere Eigenschaften:WerkstoffMessing vernickeltGewindeG 1 (IG)Anzeigebereich (L/min)2 - 8PN (bar)250Gewicht1,3 kg / Stk.
50+
Stück
41
%
Anwendung:Durchflussanzeigen visualisieren einen Medienfluss durch Drehen des gut sichtbaren Rades im Inneren des Gerätes. Die Drehgeschwindigkeit des Rades erlaubt eine grobe Einschätzung der Fließgeschwindigkeit.Werkstoffe:Körper: Messing vernickelt, Flügelrad: PA 66, Schauglas: PyrexTemperaturbereich:0°C bis +90°CEinbaulage:beliebigStrömungsrichtung:beliebigMedien:wässrige, nicht aggressive FlüssigkeitenWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflussanzeigeDurchfluss (Wasser) (L/min)1,1 - 5,5GewindeG 3/8"L (mm)94B (mm)58Betriebsdruck (bar)30ErsatzschauglasDMA 38 REPGewicht360 g / Stk.
50+
Stück
%
Anwendung:Die Prallscheiben-Durchflusswächter werden überall dort eingesetzt, wo eine einfache, preiswerte und trotzdem zuverlässige Überwachung von Strömungen gefordert wird. In Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Durchflussmenge wird die Prallscheibe ausgelenkt und bewegt über den Waagebalken den Dauermagneten in den Ansprechbereich des außerhalb des Durchflussmediums befindlichen Reedkontaktes.Temperaturbereich:Typ Messing: -20°C bis +70°C, Typ 1.4301: -10°C bis +110°CEinbaulage:Prallscheibe aufrecht stehendStrömungsrichtung:nur in eine RichtungElektrischer Anschluss:1,5 m Kabel (2-adrig)Schutzart:IP 65Schaltertyp:Öffner oder SchließerSchaltleistung:230 V AC, 40 VA, max. 2 A / 230 V DC, 40 W, max. 2 ASchaltbereich (ansteigender Durchfluss) in Abhängigkeit des Rohrdurchmessers (für Wasser):DN 50: 68 - 90 l/min, DN 80: 183 - 250 l/min, DN 100: 320 - 400 l/min, DN 150: 700 - 917 l/minSchaltbereich (nachlassender Durchfluss) in Abhängigkeit des Rohrdurchmessers (für Wasser):DN 50: 61 - 83 l/min, DN 80: 170 - 233 l/min, DN 100: 300 - 383 l/min, DN 150: 667 - 900 l/minWeitere Eigenschaften:AusführungErsatzteil: Kontakteinheit für DurchflusswächterGewicht65 g / Stk.
50+
Stück
46
%
Anwendung:Durchflussanzeigen visualisieren einen Medienfluss durch Drehen des gut sichtbaren Rades im Inneren des Gerätes. Die Drehgeschwindigkeit des Rades erlaubt eine grobe Einschätzung der Fließgeschwindigkeit.Werkstoffe:Körper: Messing vernickelt, Flügelrad: PA 66, Schauglas: PyrexTemperaturbereich:0°C bis +90°CEinbaulage:beliebigStrömungsrichtung:beliebigMedien:wässrige, nicht aggressive FlüssigkeitenWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflussanzeigeDurchfluss (Wasser) (L/min)1,6 - 17GewindeG 3/4"L (mm)105B (mm)67Betriebsdruck (bar)30ErsatzschauglasDMA 34 REPGewicht1,1 kg / Stk.
50+
Stück
16
%
Mit viskositätskompensierten Durchflussmessern und -wächtern können Sie Durchflussmengen optisch überwachen sowie das Vorhandensein einer bestimmten Durchflussmenge elektrisch kontrollieren. Er kombiniert einen Durchflusswächter und Durchflussmesser. Spannungsversorgung nicht notwendig, da potentialfreie Reedkontakte.Temperaturbereich:-20°C bis +120°C, Umgebung: max. +80°CMedien:Mineralöl und andere Flüssigkeiten mit 30 - 600 cSt Viskosität (0,1 - 0,8 l/min: max. 400 cSt)Messprinzip:Schwebekörper, federbelastetEinbaulage:beliebig (bevorzugt von unten nach oben)Elektrischer Anschluss:Winkelstecker DIN 43650 / EN 175301-803 A (Baugröße 3, 3-polig)Schutzart:Stecker: IP 65, Anzeige: IP 53Schaltausgang:Schließer 250 V - 3 A / 100 VAVorteile:•Skala muss nicht an Medium und Druck angepasst werden.Weitere Eigenschaften:WerkstoffMessing vernickeltGewindeG 1 (IG)Anzeigebereich (L/min)20 - 60PN (bar)250Gewicht1,3 kg / Stk.
50+
Stück
40
%
Anwendung:Durchflussanzeigen visualisieren einen Medienfluss durch Drehen des gut sichtbaren Rades im Inneren des Gerätes. Die Drehgeschwindigkeit des Rades erlaubt eine grobe Einschätzung der Fließgeschwindigkeit.Werkstoffe:Körper: Messing vernickelt, Flügelrad: PA 66, Schauglas: PyrexTemperaturbereich:0°C bis +90°CEinbaulage:beliebigStrömungsrichtung:beliebigMedien:wässrige, nicht aggressive FlüssigkeitenWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflussanzeigeDurchfluss (Wasser) (L/min)9 - 55GewindeG 1-1/4"L (mm)156B (mm)80Betriebsdruck (bar)15ErsatzschauglasDMA 114 REPGewicht2,2 kg / Stk.
50+
Stück
42
%
Anwendung:Durchflussanzeigen visualisieren einen Medienfluss durch Drehen des gut sichtbaren Rades im Inneren des Gerätes. Die Drehgeschwindigkeit des Rades erlaubt eine grobe Einschätzung der Fließgeschwindigkeit.Werkstoffe:Körper: Messing vernickelt, Flügelrad: PA 66, Schauglas: PyrexTemperaturbereich:0°C bis +90°CEinbaulage:beliebigStrömungsrichtung:beliebigMedien:wässrige, nicht aggressive FlüssigkeitenWeitere Eigenschaften:AusführungErsatz-SchauglasGewicht60 g / Stk.
24
%
Mit viskositätskompensierten Durchflussmessern und -wächtern können Sie Durchflussmengen optisch überwachen sowie das Vorhandensein einer bestimmten Durchflussmenge elektrisch kontrollieren. Er kombiniert einen Durchflusswächter und Durchflussmesser. Spannungsversorgung nicht notwendig, da potentialfreie Reedkontakte.Temperaturbereich:-20°C bis +120°C, Umgebung: max. +80°CMedien:Mineralöl und andere Flüssigkeiten mit 30 - 600 cSt Viskosität (0,1 - 0,8 l/min: max. 400 cSt)Messprinzip:Schwebekörper, federbelastetEinbaulage:beliebig (bevorzugt von unten nach oben)Elektrischer Anschluss:Winkelstecker DIN 43650 / EN 175301-803 A (Baugröße 3, 3-polig)Schutzart:Stecker: IP 65, Anzeige: IP 53Schaltausgang:Schließer 250 V - 3 A / 100 VAVorteile:•Skala muss nicht an Medium und Druck angepasst werden.Weitere Eigenschaften:Werkstoff1.4571GewindeG 1 (IG)Anzeigebereich (L/min)20 - 60PN (bar)300Gewicht1,2 kg / Stk.
50+
Stück
%
Anwendung:Die Prallscheiben-Durchflusswächter werden überall dort eingesetzt, wo eine einfache, preiswerte und trotzdem zuverlässige Überwachung von Strömungen gefordert wird. In Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Durchflussmenge wird die Prallscheibe ausgelenkt und bewegt über den Waagebalken den Dauermagneten in den Ansprechbereich des außerhalb des Durchflussmediums befindlichen Reedkontaktes.Temperaturbereich:Typ Messing: -20°C bis +70°C, Typ 1.4301: -10°C bis +110°C, Umgebung: -20°C bis +50°CSchutzart:IP 65Elektrischer Anschluss:Kabel 1,5 mSchaltausgang:Öffner oder Schließer, max. Spannung: 230 V, max. Schaltstrom: 2 A, max. Schaltleistung: 40 VA / 40 WWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflusswächter komplettWerkstoffMessingGewindeG 3/4"ansteigender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)7,7 - 13,4nachlassender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)5,9 - 13PN (bar)100Medientemperatur (°C)-20 bis +70Gewicht350 g / Stk.
50+
Stück
%
Anwendung:Die Prallscheiben-Durchflusswächter werden überall dort eingesetzt, wo eine einfache, preiswerte und trotzdem zuverlässige Überwachung von Strömungen gefordert wird. In Abhängigkeit von der Strömungsgeschwindigkeit bzw. Durchflussmenge wird die Prallscheibe ausgelenkt und bewegt über den Waagebalken den Dauermagneten in den Ansprechbereich des außerhalb des Durchflussmediums befindlichen Reedkontaktes.Temperaturbereich:Typ Messing: -20°C bis +70°C, Typ 1.4301: -10°C bis +110°C, Umgebung: -20°C bis +50°CSchutzart:IP 65Elektrischer Anschluss:Kabel 1,5 mSchaltausgang:Öffner oder Schließer, max. Spannung: 230 V, max. Schaltstrom: 2 A, max. Schaltleistung: 40 VA / 40 WWeitere Eigenschaften:AusführungDurchflusswächter komplettWerkstoffMessingGewindeG 3/8"ansteigender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)2,8 - 6nachlassender Durchfluss ca. Schaltbereich (Wasser) (L/min)2,3 - 5,5PN (bar)100Medientemperatur (°C)-20 bis +70Gewicht380 g / Stk.
50+
Stück
24
%
Anwendung:Der elektronische Durchflusswächter überwacht kontinuierlich flüssige Medien. Er findet überall dort seine Anwendung, wo Durchflüsse mit minimalem Druckverlust sicher überwacht werden sollen. Die einteilige Ausführung des Messstiftes reduziert wesentlich die Veschmutzungsempfindlichkeit. Der elektronische Durchflusswächter arbeitet nach dem kalorimetrischen Prinzip. Der Sensor wird an der Stirnfläche um einige Grade gegenüber dem Durchflussmedium aufgeheizt. Fließt das Medium, so wird die in dem Sensor erzeugte Wärme durch das Medium abgeführt, d.h. der Sensor wird gekühlt. Der Abkühlvorgang ist ein genaues Maß für die Fließgeschwindigkeit.Das Sensorsignal wird mit den in einem Mikrocontroller abgelegten Referenzdaten verglichen. Bei Abweichungen zwischen der gewünschten und der vorhandenen Fließgeschwindigkeit wird ein Ausgangssignal geschaltet.Werkstoffe:Messglied: 1.4301, Gehäuse: Polyamid, glasfaserverstärktTemperaturbereich:Medium: -20°C bis +80°C (Umgebung: -20°C bis +60°C)Medien:Wasser und wässrige MedienSchutzart:IP 65Elektrischer Anschluss:M 16 x 1,5 KabelverschraubungVorteile gegenüber mechanischen Durchflusswächtern:•optimale Temperaturkompensation, •intelligentes Schaltverhalten, •Messbereichsanpassung, keine beweglichen Teile, •einfachste Installation, Inbetriebnahme und Bedienung, •geringer DruckverlustOptional:Werkstoff Messglied: 1.4404 -4A, Elektrischer Anschluss mittels M 12-Stecker (A-codiert, 4-polig, 24 V DC) -M12Schaltbereich in Abhängigkeit des Rohrdurchmessers (für Wasser):DN 8: 0,12 - 6,0 l/min, DN 10: 0,19 - 9,4 l/min, DN 15: 0,42 - 21,8 l/min; DN 20: 0,75 - 37,7 l/min, DN 25: 1,18 - 59 l/min, DN 30: 1,7 - 84,8 l/min, DN 40: 3 - 150 l/min, DN 50: 4,7 - 235 l/min, DN 60: 6,8 - 340 l/min, DN 80: 12 - 603 l/min, DN 100: 18,8 - 942 l/min, DN 150: 42,4 - 2120 l/minWeitere Eigenschaften:AusführungStandardGewindeG 3/4"Spannung24 V=KontaktartSchließer NPN / PNP umschaltbar max. 400 mAca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 8 mm (L/min)0,12 - 6,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 10 mm (L/min)0,19 - 9,4ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 15 mm (L/min)0,42 - 21,8ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 20 mm (L/min)0,75 - 37,7ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 25 mm (L/min)1,18 - 59,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 30 mm (L/min)1,7 - 84,8ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 40 mm (L/min)3,0 - 150,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 50 mm (L/min)4,7 - 235,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 60 mm (L/min)6,8 - 340,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 80 mm (L/min)12,0 - 603,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 100 mm (L/min)18,8 - 942,0ca. Schaltbereich (Wasser) bei Nennweite 150 mm (L/min)42,4 - 2120,0Gewicht550 g / Stk.