Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Computer Bild Trend Shop 2023

Taupunkt-Set DS 52 für Kältetrockner

Produktinformationen "Taupunkt-Set DS 52 für Kältetrockner"

Taupunkt-Set DS 52 für Kältetrockner bestehend aus:

  • DS 52 LED-Prozess-Anzeige im Wandgehäuse
  • FA 510 Taupunktsensor (-20 ... 50 °Ctd)
  • Standardmesskammer bis 16 bar
  • Anschlussleitung für VA/FA Serie, 5 m mit M12 Stecker


Besondere Vorteile:

  • Steckfertiges System: alles ist fix und fertig verdrahtet
  • Aufwendiges Studieren der Bedienungsanleitung entfällt
  • 2 Alarmkontakte (230 VAC, 3 A) Vor- und Hauptalarm frei einstellbar
  • 4 .. 20 mA Analogausgang
  • Option Alarm: Hupe und rotes Dauerlicht


Mit einem Messbereich von -20 .. 50 °Ctd ist das Taupunkt-Set DS 52 mit Alarm die ideale Taupunktüberwachung mit Analogausgang  4.. 20 mA.

Der Taupunktsensor FA 510 ist extrem langzeitstabil und kann über die aufschraubbare Messkammer inkl. Schnellkupplung schnell und einfach unter Druck ein- und ausgebaut werden. Das Taupunkt-Set ist ab Werk berits steckerfertig verdrahtet. Die Alarmwerte können frei eingestellt werden.

Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.


Technische Daten Anzeige DS 52:

Abmessungen:118 x 92 x 93 mm
Anzeige:LED rot, 7-Segment,
Höhe: 13 mm, 5-stellig
2 LED für Alarmrelais
Tastatur:4 Tasten
Eingang:Taupunktsensor FA 510
Spannungsversorgung:230 VAC, 50/60 Hz
Optional: 24 VDC oder
110 VAC 50/60 Hz
Alarm-Ausgänge:2 x Relaisausgang
Wechsler, 250 VAC, max 3 A
Betriebstemperatur:-10 ... +60 °C
(Lagertemperatur
-20 ... +80 °C)
Alarmgrenzwerte:frei einstellbar
Hysterese:2 °Ctd
Analogausgang:4 ... 20 mA = -80 ... 20 °Ctd



Technische Daten Taupunktsensor FA 510:

Messbereich:-20 ... 50 °Ctd
Genauigkeit:+- 1°C bei 0 ... 20 °Ctd
+- 2°C bei restlicher Bereich
Druckbereich:-1 ... 20 bar
Sonderversion bis 350 bar
Schutzart:IP 65
EMV:nach DIN EN 61326
Einsatztemperatur:-20 ... 70 °C
Bürde für Analogausgang:< 500 Ohm
EinschraubgewindeG1/2 ohne Messkammer
Warengruppe: MESSTECHNIK

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Mobiles Taupunktmessgerät DP 400 Set
DP 400 mobil mit integrierter Taupunkt-/ und DruckmessungZur Messung aller Feuchtemessgrößen unter Druck bis 16 bar.Das DS 400 mobil mit integriertem, aufladbarem Akku ist speziell für den Feldeinsatz entwickelt. Im Gerät eingebaut ist neben einem hochpräzisen Taupunktsensor auch ein präziser Drucksensor bis 16 bar. Damit können neben dem Drucktaupunkt in °C td, der Temperatur in °C, dem Leitungsdruck in bar, auch alle weiteren Feuchtemessgrößen ( % r.F., mg/m³, g/m³) sowie die druckabhängigen Messwerte g/kg, ppm v/v, atm. Taupunkt °C berechnet werden.Aktuelle MesswerteAlle Messwerte sind auf einen Blick sichtbar. Grenzwertüberschreitungen werden rot angezeigt. Durch den integrierten Drucksensor ist das DP 400 mobil in der Lage den atmosphärischen Taupunkt zu berechnen.Grafische AnsichtIn der grafischen Ansicht werden alle Messwerte als Kurve dargestellt. Per Fingerbewegung kann auf der Zeitachse zurückgeblättert werden (ohne Datenlogger max. 24 h, mit Datenlogger bis zum Start der Messung).DatenloggerMit der Option „Integrierter Datenlogger“ werden die Messwerte im DP 400 mobil gespeichert. Das Zeitintervall kann frei bestimmt werden. Besondere Vorteile:Präzise Taupunktmessung bis -80°CtdRobuster Einsatzkoffer für den FeldeinsatzIntegrierte Druckmessung bis 16 barIntegrierte Messkammer mit integriertem Trockenbehälter schützt den Taupunktsensor während des Transports und sorgt für schnelle AngleichzeitLangzeitstabiler Feuchtesensor: präzise, betauungsunempfindlich, schnelle AngleichzeitOptional: 2 weitere Sensoreingänge für externe SensorenOptional: Integrierter DatenloggerOptionales Zubehör (nicht im Set enthalten):Option: Integrierter Datenlogger für 100 Mio. Messwerte Z500 4002Option: Integrierte Ethernet- und RS 485 Schnittstelle Z500 4004Option: Integrierter Webserver Z500 4005Option: „Mathematische Berechnungsfunktion“ für 4 frei berechenbare Kanäle, (virtuelle Kanäle) Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation Z500 4007Option: 2 zusätzliche Sensoreingänge für externe Sensoren (1 x Digitalsensor Modbus, 1 x Analogsensor) Z500 4001CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB oder Ethernet 0554 7040Anschlussleitung für VA/FA Sensoren an mobile Geräte, ODU / M12, 5m 0553 1503Anschlussleitung für Druck-, Temperatur-, Fremdsensoren an mobile Geräte, ODU / offene Enden, 5 m 0553 0501Anschlussleitung für Druck-, Temperatur-, Fremdsensoren an mobile Geräte, ODU / offene Enden, 10 m 0553 0502Verlängerungsleitung für mobile Geräte ODU/ODU, 10m 0553 0504 Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd-20 ... +70°C0 bis 100 %RF0 bis 16 bar +- 0,5 % Genauigkeit ± 1°C bei 20...-20°Ctd± 2°C bei -20...-50°Ctd± 3°C bei -50...-80°Ctd Feuchtemessgrößen g/m³, mg/m³, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, % rF Stromversorgung Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 12 h Dauerbetrieb,4 h LadezeitSchnittstelle USB-Schnittstelle Option Datenlogger 4 GB SD Speicherkarte (100 Mio.Werte) Spannungsversorgung fürexterne Sensoren: Ausgangsspannung: 24 VDC ± 10%Ausgangsstrom: 120 mA im Dauerbetrieb Prozessanschluss 6 mm SteckanschlussUmgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.439,10 €*  inkl. MwSt. 2.890,00 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set
Mobiles Taupunktmessgerät mit Datenlogger DP 500 SetDas mobile Drucktaupunktmessgerät DP 500 ist die Weiterentwicklung des DP 300 und erfüllt die gleichen technisch anspruchsvollen Aufgaben wie der bewährte Vorgänger.Das handliche Gerät deckt einen breiten Messbereich bis -80 °Ctd ab und die interne Stromversorgung über den leistungsstarken Akku gewährleistet einen Betrieb bis 15 Stunden Betriebszeit. Als wichtigste Verbesserungen wurde die Darstellung der Daten vom einfachen Display zu einem wesentlich größeren Touchscreen optimiert und der interne Speicher des Datenloggers zu einem Wechselspeicher mittels SD-Karte erweitert. Dieser lässt sich nun mit einem Handgriff austauschen und bei Bedarf auf 2 GB erweitern – ausreichend für etwa 100 Mio. Datensätze.Relative Feuchte, Temperatur und Taupunkt ermittelnDas DP 500 ist das ideale Allzweck-Gerät für den mobilen Einsatz zur Messung von relativer Feuchte, Temperatur und Taupunkt bzw. Drucktaupunkt. In der Standard-Ausführung ist das DP 500 Taupunkt-Messgerät für einen Maximaldruck von 50 bar ausgelegt, die erweiterte Version hält bis zu 350 bar Druck stand. Die besonderen Vorteile des DP 500 Taupunkt-Messgeräte-Sets liegen im großen Messbereich bis -80 °Ctd, dem großen Datenspeicher und der universellen Einsetzbarkeit für alle gängigen Trockner (Adsorptions-, Membran- und Kältetrockner).Für die Kalibrierung vor Ort halten wir drei Kontroll- und Abgleichsets für Referenzwerte an relativer Feuchtigkeit bereit. Zudem erhalten Sie auf Wunsch einen ISO-zertifizierten Präzisionsabgleich für -40 bzw. 3 °Ctd. Für besonders hohe Anforderungen ist der DP 500 in der Sonderversion druckfest bis 350 bar erhältlich.Im DP 500 Set enthalten: mobiles Taupunktmessgerät DP 500 bis 50 bar inkl. Akku Messkammer mobil bis 16 bar diffusionsarme Teflon-Leitung (PTFE), 1 m, mit Schnellkupplung an beiden Enden Netzteil 24 VDC, 230 VAC für Akkuladung und Langzeitmessung Kontroll- und Abgleichset 11,3 % rF Schnellverschlusskupplung Trockenbehälter für DP 500 Transportkoffer Optionales Zubehör (nicht im Set enthalten): CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USBPräzisionsabgleich bei -40 °Ctd mit ISO-ZertifikatZusätzlicher Kalibrierpunkt frei wählbar im Bereich -80 bis +20°CtdHochdruckmesskammer bis 350 bar Messkammer für atmosphärischen Taupunkt Messkammer für Granulattrockner für minimalen Überdruck Messkammer für Atemluftflaschen bis 350 barMobiles Taupunktmessgerät DP 500 für Druckluft und Gase (Hochdruckversion bis 350 bar) Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd-20 ... +70°C0 bis 100 %RF Genauigkeit +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctdtypisch +- 2°Ctd restlicher Bereich Feuchtemessgrößen G/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %RF Druckbereich -1...50 bar Standard-1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.113,04 €*  inkl. MwSt. 2.616,00 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set als Mietgerät
Mobiles Taupunktmessgerät mit Datenlogger DP 500 Set als Mietgerät Preis: 99 € netto (117,81 € brutto) pro angefangene Kalenderwoche Das mobile Drucktaupunktmessgerät DP 500 ist die Weiterentwicklung des DP 300 und erfüllt die gleichen technisch anspruchsvollen Aufgaben wie der bewährte Vorgänger. Das handliche Gerät deckt einen breiten Messbereich bis -80 °Ctd ab und die interne Stromversorgung über den leistungsstarken Akku gewährleistet einen Betrieb bis 15 Stunden Betriebszeit. Als wichtigste Verbesserungen wurde die Darstellung der Daten vom einfachen Display zu einem wesentlich größeren Touchscreen optimiert und der interne Speicher des Datenloggers zu einem Wechselspeicher mittels SD-Karte erweitert. Dieser lässt sich nun mit einem Handgriff austauschen und bei Bedarf auf 2 GB erweitern – ausreichend für etwa 100 Mio. Datensätze. Relative Feuchte, Temperatur und Taupunkt ermitteln Das DP 500 ist das ideale Allzweck-Gerät für den mobilen Einsatz zur Messung von relativer Feuchte, Temperatur und Taupunkt bzw. Drucktaupunkt. In der Standard-Ausführung ist das DP 500 Taupunkt-Messgerät für einen Maximaldruck von 50 bar ausgelegt, die erweiterte Version hält bis zu 350 bar Druck stand. Die besonderen Vorteile des DP 500 Taupunkt-Messgeräte-Sets liegen im großen Messbereich bis -80 °Ctd, dem großen Datenspeicher und der universellen Einsetzbarkeit für alle gängigen Trockner (Adsorptions-, Membran- und Kältetrockner). Für die Kalibrierung vor Ort halten wir drei Kontroll- und Abgleichsets für Referenzwerte an relativer Feuchtigkeit bereit. Zudem erhalten Sie auf Wunsch einen ISO-zertifizierten Präzisionsabgleich für -40 bzw. 3 °Ctd. Für besonders hohe Anforderungen ist der DP 500 in der Sonderversion druckfest bis 350 bar erhältlich. Im DP 500 Set enthalten: mobiles Taupunktmessgerät DP 500 bis 50 bar inkl. Akku Messkammer mobil bis 16 bar diffusionsarme Teflon-Leitung (PTFE), 1 m, mit Schnellkupplung an beiden Enden Netzteil 24 VDC, 230 VAC für Akkuladung und Langzeitmessung Kontroll- und Abgleichset 11,3 % rF Schnellverschlusskupplung Trockenbehälter für DP 500 Transportkoffer Optionales Zubehör (nicht im Set enthalten): CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB Präzisionsabgleich bei -40 °Ctd mit ISO-Zertifikat Zusätzlicher Kalibrierpunkt frei wählbar im Bereich -80 bis +20°Ctd Hochdruckmesskammer bis 350 bar Messkammer für atmosphärischen Taupunkt Messkammer für Granulattrockner für minimalen Überdruck Messkammer für Atemluftflaschen bis 350 bar Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 für Druckluft und Gase (Hochdruckversion bis 350 bar) Technische Daten:   Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd -20 ... +70°C 0 bis 100 %RF Genauigkeit   +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctd typisch +- 2°Ctd restlicher Bereich Feuchtemessgrößen G/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %RF Druckbereich -1...50 bar Standard -1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

235,62 €*  inkl. MwSt. 198,00 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 510 Set
Mobiles Taupunktmessgerät mit integriertem Datenlogger DP 510 SetDie neuen Geräte DP 500/DP 510 sind die idealen mobilen Servicegeräte zur Taupunktmessung für alle Trocknerarten bis -80°Ctd Taupunkt.Mit dem 3,5" Grafikdisplay mit Touchscreen ist die Bedienung kinderleicht. Einzigartig ist die graphische Darstellung der farbigen Messkurven. Ideal zur Messung des aktuellen Taupunktes und zur grafischen Darstellung der Taupunktkurve/ des Schaltverhaltens des Trockners über einen längeren Zeitraum.Bis zu 100Mio. Messwerte können mit Datum und Messortnamen gespeichert werden. Per USB-Stick können die Messwerte in den PC übertragen werden. Mit der CS Soft Basic können die Daten komfortabel ausgewertet werden. Messdaten und Serviceberichte können einfach und schnell erstellt werden. Das DP 510 verfügt zusätzlich über einen weiteren frei belegbaren Sensoreingang. Neben der internen Taupunktmessung kann ein weiterer beliebiger Fühler angeschlossen werden, wie z.B.: Drucksonden Verbrauchsonden VA 400/420 Temperatursensoren Pt 100, 4...20mA Weiterer Taupunktsensor Wirkleistungszähler Beliebige Fremdsensoren mit folgenden Signalen: 0...1/10V, 0/4...20mA, Pt 100, Impuls Modbus Besondere Vorteile: Präzise Taupunktmessung bis -80°Ctd Schnelle Ansprechzeit 3,5" Grafikdisplay / einfache Bedienung per Touchscreen Integrierter Datenlogger zur Speicherung der Messwerte USB-Schnittstelle zum Auslesen per USB-Stick Berechnet alle notwendigen Feuchtemessgrößen wie g/m³, mg/m³, ppm, V/V, g/kg, °Ctdatm 2. freibelegbarer Sensoreingang für externe Fühler (nur DP 510) International: bis zu 8 Sprachen auswählbar Anwendungsbereiche: Druckluft: Überprüfen von Kälte-, Membran-, Adsorptionstrocknern Technische Gase: Restfeuchtemessung in Gasen wie N2, O2, etc. Kunststoffindustrie: Überprüfen von Granulattrocknern Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... 50°Ctd-20 ... 70°C0 bis 100 %rF Genauigkeit +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctdtypisch +- 2°Ctd restl. Bereich Feuchtemessgrößen g/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %rF Druckbereich -1...50 bar Standard-1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.543,82 €*  inkl. MwSt. 2.978,00 € zzgl. MwSt.
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner (-80...+20°Ctd)Zur stationären Taupunkt-Überwachung von Adsorptionstrockner. Das Touchscreen Grafikdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt den Messwertverlauf grafisch an. Zur Überwachung von Grenzwerten stehen 2 Alarmrelais zur Verfügung. Als Schnittstellen stehen entweder der klassische Analogausgang 4...20mA oder optional digitale Schnittstellen wie Ethernet und RS 485 (Modbus-Protokoll) zur Verfügung. Als Stand-alone Lösung können die im optionalen Datenlogger gespeicherten Messwerte per USB-Stick ausgelesen und mit der Software CS Soft Basic am PC ausgewertet werden.Produktmerkmale     Übersichtliches 3,5“ Farbdisplay     Einfache Bedienung per Touchpanel     Automatische Fühlererkennung     4…20 mA Analogausgang aller angeschlossenen aktiven Sensoren     USB-Schnittstelle     Impulsausgang (für Gesamtverbrauch) bei Durchfluss-Sensoren     2 Alarm-Relais (pot.-freie Wechselkontakte, max. 230 V, 3 A) Technische Daten: Abmessungen 118 x 115 x 98 mm, IP 54 (Wandgehäuse) 92 x 92 x 75 mm, IP 54 (Schaltschrankeinbau) Eingänge 2 digitale Eingänge für FA 510 bzw. VA 500/ 520 Schnittstelle USB Stromversorgung 100...240 VAC, 50-60 Hz Alarmausgänge 2 Relais, 230 VAC, 3 A Signalstrom (0...20mA/4...20mA) Genauigkeit ± 0,05 % OPTIONEN:Software Optionen     Integrierter Webserver     Mathematische Berechnungsfunktion     Totalisatorfunktion Hardware Optionen     Integrierter Datenlogger     Ethernet- / RS 485- Schnittstelle     zus. Sensoreingänge (Digital oder Analog) wählbar

Inhalt: 1 Stück

2.731,05 €*  inkl. MwSt. 2.295,00 € zzgl. MwSt.
Multi-Messgerät DS 400 für Kältetrockner
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner (-20...+50°Ctd)Zur stationären Taupunkt-Überwachung von Adsorptionstrockner. Das Touchscreen Grafikdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt den Messwertverlauf grafisch an. Zur Überwachung von Grenzwerten stehen 2 Alarmrelais zur Verfügung. Als Schnittstellen stehen entweder der klassische Analogausgang 4...20mA oder optional digitale Schnittstellen wie Ethernet und RS 485 (Modbus-Protokoll) zur Verfügung. Als Stand-alone Lösung können die im optionalen Datenlogger gespeicherten Messwerte per USB-Stick ausgelesen und mit der Software CS Soft Basic am PC ausgewertet werden.Produktmerkmale     Übersichtliches 3,5“ Farbdisplay     Einfache Bedienung per Touchpanel     Automatische Fühlererkennung     4…20 mA Analogausgang aller angeschlossenen aktiven Sensoren     USB-Schnittstelle     Impulsausgang (für Gesamtverbrauch) bei Durchfluss-Sensoren     2 Alarm-Relais (pot.-freie Wechselkontakte, max. 230 V, 3 A) Technische Daten: Abmessungen 118 x 115 x 98 mm, IP 54 (Wandgehäuse) 92 x 92 x 75 mm, IP 54 (Schaltschrankeinbau) Eingänge 2 digitale Eingänge für FA 510 bzw. VA 500/ 520 Schnittstelle USB Stromversorgung 100...240 VAC, 50-60 Hz Alarmausgänge 2 Relais, 230 VAC, 3 A Signalstrom (0...20mA/4...20mA) Genauigkeit ± 0,05 % OPTIONEN:Software Optionen     Integrierter Webserver     Mathematische Berechnungsfunktion     Totalisatorfunktion Hardware Optionen     Integrierter Datenlogger     Ethernet- / RS 485- Schnittstelle     zus. Sensoreingänge (Digital oder Analog) wählbar

Inhalt: 1 Stück

2.097,97 €*  inkl. MwSt. 1.763,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Sensor FA 510 von -20° bis 50°Ctd
Taupunkt-Sensor FA 510 von -20° bis 50°CtdDie neue Generation von Taupunktsensoren verfügt zusätzlich zum bisher üblichen 4...20mA Analogausgang, über eine digitale RS 485 Schnittstelle (Modbus-RTU). Über die digitale RS 485 Schnittstelle können alle vom Taupunktsensor gemessenen und berechneten Messwerte wie z.B. Taupunkt, Temperatur, Absolutfeuchte, ... über das Modbus-Protokoll abgerufen werden.Sensorik und Auswerteelektronik wurden gegenüber den Vorgängermodellen nochmals verbessert, insbesondere die integrierte Temperaturkompensation. Dies bedeutet: Erhöhte Genauigkeit bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen und eine erhöhte Auflösung des Sensorsignals. Wie schon die Vorgängermodelle zeichnen sich die neuen Taupunktsensoren durch langzeitstabile und zuverlässige Messwerte aus. Das Sensorelement ist betauungsunempfindlich und ist durch die serienmäßige Edelstahl-Sinterkappe vor direktem Kontakt mit verschmutzten Partikeln geschützt.Besondere Vorteile: Messbereich -20° bis 50°Ctd Extrem langzeitstabil Analogausgang 4 .. 20 mA Betauungsunempfindlich Schnelle Angleichzeit Empfehlung: Einbau mit Standard-Messkammer für Druckluft bis 16 bar Einfache Installation über Schnellkupplung Technische Daten FA 410:  Messbereich: -20° bis 50°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 20 bis -20°Ctd +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: M12, 5-polig PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang: 4 .. 20 mA = -20 bis 50°Ctd Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Einschraubgewinde: G 1/2" Abmessungen: Durchm. 30 mm, Länge ca. 130 mm Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

905,59 €*  inkl. MwSt. 761,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Sensor FA 510 von -80° bis 20°Ctd
Taupunkt-Sensor FA 510 von -80° bis 20°CtdDie neue Generation von Taupunktsensoren verfügt zusätzlich zum bisher üblichen 4...20mA Analogausgang, über eine digitale RS 485 Schnittstelle (Modbus-RTU). Über die digitale RS 485 Schnittstelle können alle vom Taupunktsensor gemessenen und berechneten Messwerte wie z.B. Taupunkt, Temperatur, Absolutfeuchte, ... über das Modbus-Protokoll abgerufen werden.Sensorik und Auswerteelektronik wurden gegenüber den Vorgängermodellen nochmals verbessert, insbesondere die integrierte Temperaturkompensation. Dies bedeutet: Erhöhte Genauigkeit bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen und eine erhöhte Auflösung des Sensorsignals. Wie schon die Vorgängermodelle zeichnen sich die neuen Taupunktsensoren durch langzeitstabile und zuverlässige Messwerte aus. Das Sensorelement ist betauungsunempfindlich und ist durch die serienmäßige Edelstahl-Sinterkappe vor direktem Kontakt mit verschmutzten Partikeln geschützt.Besondere Vorteile: Messbereich -80° bis 20°Ctd Extrem langzeitstabil Analogausgang 4 .. 20 mA Betauungsunempfindlich Schnelle Angleichzeit Empfehlung: Einbau mit Standard-Messkammer für Druckluft bis 16 bar Einfache Installation über Schnellkupplung Technische Daten FA 510: Messbereich: -80° bis 20°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 20 bis -20°Ctd +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: M12, 5-polig PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang: 4...20 mA = -80 bis 20°Ctd (3-Draht) Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Einschraubgewinde: G 1/2" Abmessungen: Durchm. 30 mm, Länge ca. 130 mm Über Service Software:- Einheiten wählen- Skalierung % RH, °Ctd, g/m³, mg/m³, ppm V/V4 .. 20 mA ändern Sonderversion: 4 .. 20 mA, 2 Drahtrechnik Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.539,86 €*  inkl. MwSt. 1.294,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Set DS 52 für Adsorptionstrockner
Taupunkt-Set DS 52 für Adsorptionstrockner bestehend aus:DS 52 LED-Prozess-Anzeige im WandgehäuseFA 510 Taupunktsensor (-80 ... 20 °Ctd)Standardmesskammer bis 16 barAnschlussleitung für VA/FA Serie, 5 m mit M12 SteckerBesondere Vorteile:Steckfertiges System: alles ist fix und fertig verdrahtetAufwendiges Studieren der Bedienungsanleitung entfällt2 Alarmkontakte (230 VAC, 3 A) Vor- und Hauptalarm frei einstellbar4 .. 20 mA AnalogausgangOption Alarm: Hupe und rotes DauerlichtMit einem Messbereich von -80 .. 20 °Ctd ist das Taupunkt-Set DS 52 mit Alarm die ideale Taupunktüberwachung mit Analogausgang  4.. 20 mA.Der Taupunktsensor FA 510 ist extrem langzeitstabil und kann über die aufschraubbare Messkammer inkl. Schnellkupplung schnell und einfach unter Druck ein- und ausgebaut werden. Das Taupunkt-Set ist ab Werk berits steckerfertig verdrahtet. Die Alarmwerte können frei eingestellt werden.Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.Technische Daten Anzeige DS 52:Abmessungen:118 x 92 x 93 mmAnzeige:LED rot, 7-Segment, Höhe: 13 mm, 5-stellig2 LED für AlarmrelaisTastatur:4 TastenEingang:Taupunktsensor FA 410Spannungsversorgung:230 VAC, 50/60 HzOptional: 24 VDC oder110 VAC 50/60 HzAlarm-Ausgänge:2 x RelaisausgangWechsler, 250 VAC, max 3 ABetriebstemperatur:-10 ... +60 °C (Lagertemperatur-20 ... +80 °C)Alarmgrenzwerte:frei einstellbarHysterese:2 °CtdAnalogausgang:4 ... 20 mA = -80 ... 20 °CtdTechnische Daten Taupunktsensor FA 510:Messbereich:-80 ... 20 °CtdGenauigkeit:+- 1°C bei 20 ... -20 °Ctd+- 2°C bei -20 ... 50 °Ctd+- 3°C bei -50 ... -80 °CtdDruckbereich:-1 ... 50 bar(mit Messkammer 16 bar),Sonderversion bis 350 barSchutzart:IP 65EMV:nach DIN EN 61326Einsatztemperatur:-20 ... 70 °CBürde für Analogausgang: < 500 OhmEinschraubgewindeG1/2" ohne Messkammer

Inhalt: 1 Stück

2.454,97 €*  inkl. MwSt. 2.063,00 € zzgl. MwSt.
Taupunktsensor FA 500 für Adsorptionstrockner, -60...+30° Ctd
Taupunkt-Sensor FA 500 von -60° bis 30°Ctd Der FA 500 mit integriertem Display und Alarmrelais ist der ideale Taupunktsensor für Kälte-, Membran- und Adsorptionstrockner. Vorteile des Taupunktsensors: Modbus-RTU Schnittstelle Hohe Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software Integriertes Display Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A) Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) Extrem langzeitstabil Schnelle Angleichzeit 4...20 mA Analogausgang Inkl. Werkszertifikat Einfache Bedienung über Tasten am Display Das integrierte Display zeigt den Taupunkt groß sowie weitere Feuchtemessgrößen auf 2 weiteren Displayseiten. Mit der Pfeiltaste kann zwischen den Displayseiten geblättert werden. Der Alarmgrenzwert für das integrierte Relais kann über die Tasten frei eingegeben werden. Neben der Alarmgrenze kann auch die Hysterese frei eingegeben werden. Der 4...20 mA Analogausgang kann frei skaliert werden bzw. auch einer weiteren Messgröße, z.B. g/m³ zugeordnet werden. Nach Eingabe des Systemdrucks der Druckluftanlage und des Referenzdrucks (Atmosphärendruck) kann der Sensor aus dem gemessenen Drucktaupunkt auf Wunsch auch auf den atmosphärischen Taupunkt zurückrechnen. Technische Daten FA 500:   Messbereich: -60° bis 30°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 50 bis -20°Ctd  +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd  +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: 2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang (3-Draht): 4...20 mA Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Alarmrelais NC, max. 60VDC, 0,5A Einschraubgewinde G 1/2" Abmessung (BxHxT) 76,5 x 85 x 75 Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.627,92 €*  inkl. MwSt. 1.368,00 € zzgl. MwSt.
Taupunktsensor FA 500 für Adsorptionstrockner, -80...+20° Ctd
Taupunkt-Sensor FA 500 von -80° bis 20°Ctd Der FA 500 mit integriertem Display und Alarmrelais ist der ideale Taupunktsensor für Kälte-, Membran- und Adsorptionstrockner.   Vorteile des Taupunktsensors: Modbus-RTU Schnittstelle Hohe Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software Integriertes Display Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A) Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) Extrem langzeitstabil Schnelle Angleichzeit 4...20 mA Analogausgang Einfache Bedienung über Tasten am Display Das integrierte Display zeigt den Taupunkt groß sowie weitere Feuchtemessgrößen auf 2 weiteren Displayseiten. Mit der Pfeiltaste kann zwischen den Displayseiten geblättert werden. Der Alarmgrenzwert für das integrierte Relais kann über die Tasten frei eingegeben werden. Neben der Alarmgrenze kann auch die Hysterese frei eingegeben werden. Der 4...20 mA Analogausgang kann frei skaliert werden bzw. auch einer weiteren Messgröße, z.B. g/m³ zugeordnet werden. Nach Eingabe des Systemdrucks der Druckluftanlage und des Referenzdrucks (Atmosphärendruck) kann der Sensor aus dem gemessenen Drucktaupunkt auf Wunsch auch auf den atmosphärischen Taupunkt zurückrechnen. Technische Daten FA 500:     Messbereich: -80° bis 20°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 50 bis -20°Ctd +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: 2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang (3-Draht): 4...20 mA Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Alarmrelais NC, max. 60VDC, 0,5A Einschraubgewinde G 1/2" Abmessung (BxHxT) 76,5 x 85 x 75   Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.735,02 €*  inkl. MwSt. 1.458,00 € zzgl. MwSt.
Taupunktsensor FA 500 für Kältetrockner, -20...+50° Ctd
Taupunkt-Sensor FA 500 von -20° bis 50°Ctd Der FA 500 mit integriertem Display und Alarmrelais ist der ideale Taupunktsensor für Kälte-, Membran- und Adsorptionstrockner. Vorteile des Taupunktsensors: Modbus-RTU Schnittstelle Hohe Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software Integriertes Display Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A) Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) Extrem langzeitstabil Schnelle Angleichzeit 4...20 mA Analogausgang Einfache Bedienung über Tasten am Display Das integrierte Display zeigt den Taupunkt groß sowie weitere Feuchtemessgrößen auf 2 weiteren Displayseiten. Mit der Pfeiltaste kann zwischen den Displayseiten geblättert werden. Der Alarmgrenzwert für das integrierte Relais kann über die Tasten frei eingegeben werden. Neben der Alarmgrenze kann auch die Hysterese frei eingegeben werden. Der 4...20 mA Analogausgang kann frei skaliert werden bzw. auch einer weiteren Messgröße, z.B. g/m³ zugeordnet werden. Nach Eingabe des Systemdrucks der Druckluftanlage und des Referenzdrucks (Atmosphärendruck) kann der Sensor aus dem gemessenen Drucktaupunkt auf Wunsch auch auf den atmosphärischen Taupunkt zurückrechnen. Technische Daten FA 500: Messbereich: -20° bis 50°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 50 bis -20°Ctd  +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd  +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: 2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang (3-Draht): 4...20 mA Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Alarmrelais NC, max. 60VDC, 0,5A Einschraubgewinde G 1/2" Abmessung (BxHxT) 76,5 x 85 x 75 Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.523,20 €*  inkl. MwSt. 1.280,00 € zzgl. MwSt.

Kunden sahen auch

25 %
BEKO DRYPOINT® RA 70 / AC mit Bekomat 4017122 Druckluft-Kältetrockner luftgekühlt
DRYPOINT® RA, die wirtschaftlichste Art, Druckluft zu trocknen - inkl. niveaugesteuertem Kondensatableiter BEKOMAT -Technische Daten: Volumenstrom (m³/h)* 72 Volumenstrom (m³/min)* 1,2 Volumenstrom ( l/min)* 1200 Leistungsaufnahme (kW) 0,23 Druckluftverlust (deltap [ü]) 0,11 Luftanschluss G1/2 BSP-F Abmessungen (mm / HxLxB) 740x345x420 Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°) 70 Min./max. Betriebsdruck (bar [ü]) 4/16 Min./max. Umgebungstemperatur (°C) 2/50 Elektrischer Anschluss 230 V, 50-60 Hz, 1Ph. Die DRYPOINT® RA-Vorteile im Überblick Beste Trocknung durch hochwirksame Wärmetauscherkombination Geringster Druckverlust, auch bei unterschiedlicher Belastung Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Höchste Wirtschaftlichkeit, geringster Energieverbrauch BEKOMAT® inside Umweltfreundliches Kältemittel DRYPOINT® RA: eine Investition, die sich rechnetNicht Investitions-, sondern Betriebskosten bestimmen bei Kältetrocknern die Wirtschaftlichkeits-rechnung. Über einen Betriebszeitraum von fünf Jahren betrachtet, entfallen lediglich zwischen 20 bis 30 % der Gesamtkosten auf das reine Investment. 70 bis 80 % verteilen sich dagegen auf die laufenden Betriebskosten. Diese resultieren zu je einem Drittel aus Stromkosten, Druckluftwiderständen im System sowie Druckluftverlusten durch Leckagen. Der Druckabfall an neuralgischen Punkten muss durch eine erhöhte Kompressorleistung und dem damit verbundenen Energiemehrbedarf kompensiert werden.Mit DRYPOINT® RA lassen sich diese Betriebskosten, über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, um nahezu die Hälfte reduzieren.Bei der Return-on-Investment-Berechnung zeigt sich das ganze Potenzial der neuen Kältetrockner-Generation: Die Geräte amortisieren sich innerhalb von nur sechs Monaten Laufzeit.Trocknen nach dem Effizienzprinzip: die Funktionsweise von DRYPOINT® RAIm DRYPOINT® RA erfolgt die Drucklufttrocknung über einen optimalen Wärmeaustausch durch Gegenstromverfahren (Counter-Flow) über die gesamte Strecke, die Luft strömt in einer stetig abwärts gerichteten Bewegung ohne ungünstige Umleitungen.Dieser großzügig dimensionierte Counter-Flow-Wärmetauscher, der sich u.a. aus einem Luft/Luft- und einem Luft/Kältemittel-Wärmetauscher zusammensetzt, kühlt die Druckluft bis auf eine Temperatur von + 3 °C herunter, wobei die Baugröße des Wärmetauschers nicht nur eine besonders effektive Abkühlung begünstigt, sondern auch den Strömungswiderstand auf ein absolutes Minimum senkt.Warme, mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft wird beim Eintritt in den Kältetrockner im Luft/Luft-Wärmetauscher vorgekühlt. Dadurch wird die im nachfolgenden Luft/Kältemittel-Wärmetauscher benötigte Kälteleistung des Kältemittels reduziert und das System energieeffizienter.Die Schwerkraft unterstützt eine besonders hohe Tröpfchen-Abscheidung von nahezu 99 %. In dem sehr großen Kondensat-Sammelraum mit nachfolgender breiter Rückführung wird die Strömungsgeschwindigkeit stark herabgesetzt. Ein Mitreißen von bereits abgeschiedenen Tröpfchen wird so zuverlässig vermieden.Das entstandene Kondensat wird unter Vermeidung von Druckluftverlusten durch den niveaugeregelten Kondensatableiter BEKOMAT® aus dem DRYPOINT® RA abgeleitet und kann zuverlässig mit Aufbereitungssystemen wie dem Öl-Wasser-Trennsystem ÖWAMAT® oder der Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT® aufbereitet werden.Vor dem Austritt aus dem DRYPOINT® RA wird die getrocknete, kalte Druckluft im Luft/Luft-Wärmetauscher wieder erwärmt. Hierbei wird die relative Luftfeuchtigkeit erheblich gesenkt und die eingesetzte Kälteleistung um bis zu 60 % zurückgewonnen.Intelligenter Aufbau, effiziente Steuerung, energiesparende KomponentenDie intelligente Konstruktion der Druckluft-Kältetrockner erlaubt nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb. Wesentliche Elemente sind dabei der vertikale Aufbau des Wärmetauschers nach physikalischen Prinzipien (Kondensatfluss von oben nach unten), ein Demister zur sicheren Abscheidung und ein großvolumiger Beruhigungsraum, der ein Mitreißen des Kondensats vermeidet.Besonders energieeffizient ist DRYPOINT® RA unter anderem durch die Vermeidung von strömungsungünstiger Druckluftumlenkung und zusätzlichen Strömungswiderständen. Ein konstant niedriger Drucktaupunkt, nahezu 99 % Tröpfchen-Abscheidung, kaum Druckluftverluste, geringer Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten sind weitere Pluspunkte.Kondensatableitung und Trocknung zentral gesteuert Die Kondensatableitung wurde bei DRYPOINT® RA in das Gerätekonzept integriert: Die Kältetrockner sind serienmäßig mit einem BEKOMAT® ausgestattet. Die Systemsteuerung DMC 18 übernimmt neben der Funktionskontrolle des Trockners auch die Steuerung und Überwachung des niveauregulierten Kondensatableiters - inklusive der Anzeige etwaiger Störmeldungen. Bei der Steuerung DMC 24 erfasst ein Advanced Draining System (ADS) die Zustandsmeldungen des Kondensatableiters und löst eine entsprechende Warnmeldung aus. Sogar die Testfunktion des Ableiters kann über die Steuerung zentral ausgelöst werden.Kompressionskonzept optimiertBei Volumenströmen ab Modell DRYPOINT® RA 1080 ersetzen Scrollkompressoren die üblichen Kolbenkompressoren. Die Verdichtung erfolgt dadurch deutlich vibrationsärmer bei gesenktem Schallpegel. Darüber hinaus wird die Leistungsaufnahme deutlich reduziert.Wartungsfreundlich und umweltverträglich konstruiertDie umweltfreundlichen Kältemittel R134a (bis Modell RA 135) und R407C (ab Modell RA 190) weisen einen besonders günstigen GWP-Wert auf (Global Warming Potential) und schonen die Ozonschicht. Dank der intelligenten Konstruktion lassen sich die DRYPOINT® RA-Kältetrockner außerdem schnell, unkompliziert und damit kostengünstig warten.Steuerung DMC 18 (DRYPOINT® RA 20 bis RA 960): 3-stelliges Display Anzeige Taupunkttemperatur (°C oder °F) Steuerung BEKOMAT® über DMC 18 Alarmanzeige bei Fehler am BEKOMAT® Betätigung des externen Testtasters über die Steuerung Potenzialfreier Alarmkontakt LED für Alarmanzeige Betriebsstundenzähler Wartungserinnerung (zeitbasiert einstellbar) Verschiedene Spannungen (100...240 V, 50 - 60 Hz)  KorrekturfaktorBei anderen Betriebsdrücken p1 den Volumenstrom muliplizieren mit Faktor (f1) Arbeits-druck p1 Faktor/f1 Drucktau-punkt Faktor/f2 Umgebungs-temperatur Faktor/f3 Eintritts-temperatur Faktor/f4 4 bar 0,77 3°C DTP 1,00 25°C 1,00 30°C 1,21 5 bar 0,86 5°C DTP 1,09 30°C 0,96 35°C 1,00 6 bar 0,93 7°C DTP 1,19 35°C 0,91 40°C 0,84 7 bar 1,00 10°C DTP 1,37 40°C 0,85 45°C 0,70 8 bar 1,05     45°C 0,76 50°C 0,57 10 bar 1,14      50°C 0,64 55°C 0,48 12 bar 1,21         60°C 0,42 14 bar 1,27             *Leistung gem. Referenzbedingung nach DIN ISO 7183: bei 1 bar absolut und 20°C, Drucktaupunkt + 3°C bei einer Drucklufteintrittstemperatur von 35°C, 25°C Umgebungstemperatur und 7 bar Betriebsüberdruck. Bitte beachten Sie die Korrektufaktoren bei abweichenden Bedingungen.

Inhalt: 1 Stück

2.272,90 €* (25% gespart)
1.704,67 €*  inkl. MwSt. 1.432,50 € zzgl. MwSt.
20 %
SANTA-AKTION
Rodcraft Richtsatz 10 t HRS10 8951000125
Rodcraft Richtsatz HRS10hydraulischer Richtsatz HRS 10 mit 10t Kapazität, 17-teiligEinsatzbereich: Drücken - Spreizen - KlemmenEinfache Handhabung, da SteckverbindungenAufbewahrung in stabilem Plastikkoffer mit Mulden - Keine Styropor-Einlage Hub Zylinder 130 mm Ø Zylinder 56,5 mm Ø Zylinder mit Gummikl. 63 mm Ø Kolben 40 mm min. Länge 320 mm max. Länge 450 mm Ölvolumen Pumpe 0,5 l Ölvolumen Zylinder 0,5 l max. Druck 700 bar

Inhalt: 1 Stück

574,77 €* (20% gespart)
459,82 €*  inkl. MwSt. 386,40 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set als Mietgerät
Mobiles Taupunktmessgerät mit Datenlogger DP 500 Set als Mietgerät Preis: 99 € netto (117,81 € brutto) pro angefangene Kalenderwoche Das mobile Drucktaupunktmessgerät DP 500 ist die Weiterentwicklung des DP 300 und erfüllt die gleichen technisch anspruchsvollen Aufgaben wie der bewährte Vorgänger. Das handliche Gerät deckt einen breiten Messbereich bis -80 °Ctd ab und die interne Stromversorgung über den leistungsstarken Akku gewährleistet einen Betrieb bis 15 Stunden Betriebszeit. Als wichtigste Verbesserungen wurde die Darstellung der Daten vom einfachen Display zu einem wesentlich größeren Touchscreen optimiert und der interne Speicher des Datenloggers zu einem Wechselspeicher mittels SD-Karte erweitert. Dieser lässt sich nun mit einem Handgriff austauschen und bei Bedarf auf 2 GB erweitern – ausreichend für etwa 100 Mio. Datensätze. Relative Feuchte, Temperatur und Taupunkt ermitteln Das DP 500 ist das ideale Allzweck-Gerät für den mobilen Einsatz zur Messung von relativer Feuchte, Temperatur und Taupunkt bzw. Drucktaupunkt. In der Standard-Ausführung ist das DP 500 Taupunkt-Messgerät für einen Maximaldruck von 50 bar ausgelegt, die erweiterte Version hält bis zu 350 bar Druck stand. Die besonderen Vorteile des DP 500 Taupunkt-Messgeräte-Sets liegen im großen Messbereich bis -80 °Ctd, dem großen Datenspeicher und der universellen Einsetzbarkeit für alle gängigen Trockner (Adsorptions-, Membran- und Kältetrockner). Für die Kalibrierung vor Ort halten wir drei Kontroll- und Abgleichsets für Referenzwerte an relativer Feuchtigkeit bereit. Zudem erhalten Sie auf Wunsch einen ISO-zertifizierten Präzisionsabgleich für -40 bzw. 3 °Ctd. Für besonders hohe Anforderungen ist der DP 500 in der Sonderversion druckfest bis 350 bar erhältlich. Im DP 500 Set enthalten: mobiles Taupunktmessgerät DP 500 bis 50 bar inkl. Akku Messkammer mobil bis 16 bar diffusionsarme Teflon-Leitung (PTFE), 1 m, mit Schnellkupplung an beiden Enden Netzteil 24 VDC, 230 VAC für Akkuladung und Langzeitmessung Kontroll- und Abgleichset 11,3 % rF Schnellverschlusskupplung Trockenbehälter für DP 500 Transportkoffer Optionales Zubehör (nicht im Set enthalten): CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB Präzisionsabgleich bei -40 °Ctd mit ISO-Zertifikat Zusätzlicher Kalibrierpunkt frei wählbar im Bereich -80 bis +20°Ctd Hochdruckmesskammer bis 350 bar Messkammer für atmosphärischen Taupunkt Messkammer für Granulattrockner für minimalen Überdruck Messkammer für Atemluftflaschen bis 350 bar Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 für Druckluft und Gase (Hochdruckversion bis 350 bar) Technische Daten:   Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd -20 ... +70°C 0 bis 100 %RF Genauigkeit   +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctd typisch +- 2°Ctd restlicher Bereich Feuchtemessgrößen G/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %RF Druckbereich -1...50 bar Standard -1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

235,62 €*  inkl. MwSt. 198,00 € zzgl. MwSt.
25 %
Atlas Copco Kältetrockner FD 10
Atlas Copco Kältetrockner FD 10Kompakte, vollautomatische Drucklufttrocknungsanlage. Technische Daten bei Betriebsbedingungen Volumenstrom, auf 1 bar (abs.) und 20 °C bezogen 10 l/s0,60 m³/minBetriebsüberdruck 7 barDrucklufteintrittstemperatur 35 °CRelative Luftfeuchte bei Eintritt 100 %Umgebungstemperatur 25 °CDrucktaupunkt 3 °CDruckverlust, luftseitig 0,11 barKühlluftstrom 0,06 m³/sLeistungsaufnahme bei 25% 0,11 kWLeistungsaufnahme bei 50% 0,13 kWLeistungsaufnahme bei 75% 0,15 kWMax. Leistungsaufnahme 0,20 kWBetriebsspannung/Frequenz 230 V / 50 Hz Grenzwerte:Betriebsüberdruck, max. 16 barUmgebungstemperatur 50 °CDrucklufteintrittstemperatur, max. 60 °C Abmessungen, Gewichte und Anschlüsse Abmessungen: Länge/Breite/Höhe 496 / 377 / 461 mm(bezogen auf die Grundfläche)Netto-Gewicht: 27 kgRohranschlüsse: Druckluft G 3/4elektronisch, niveaugeregeltKondensat autom. Ø 10 mm LieferumfangAnschlussbereite Trocknereinheit auf einem Stahlgrundrahmen für fundamentlose Aufstellung.Pulverbeschichtete Metallblechverkleidung mit Abluftöffnungen, leicht abnehmbare Seitenwände.Lufttrocknungseinheit mit Luft/Luft- und Luft/Kältemittel-Aluminium BlockkühlerKältemittel: R 134aFüllung: 0,33 kgWasserabscheider mit elektrischem KondensatableiterKältekreislauf hermetisch geschlossenKältemittelkompressor,luftgekühltem Kondensator mit Ventilator,Kondensatordruckreglerdirekte Kältemitteleinspritzung mit Heißgas-Bypass-VentilTaupunktalarm als Sammelwarnung (potentialfreier Kontakt)Elektronikon – SteuerungMeldesymbol TaupunkttemperaturMeldesymbol Umgebungstemperatur Optional lieferbarSpin-on Filter (DD / PD)WandhalterungIntegrierter Öl – Wassertrennapparat (OSD)IP 54 SteuersatzEs muss sichergestellt werden, dass keine Schmutzpartikel (beispielsweise aus korrodierten Bereichen im Druckluftnetz) in den Trockner gelangen können. Diese Partikel können den Wärmeaustauscher und den Kondensatablass des Trockners beschädigen.Der beschriebene Trockner entspricht der CE-Norm.

2.439,50 €* (25% gespart)
1.829,63 €*  inkl. MwSt. 1.537,50 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Set DS 52 für Adsorptionstrockner
Taupunkt-Set DS 52 für Adsorptionstrockner bestehend aus:DS 52 LED-Prozess-Anzeige im WandgehäuseFA 510 Taupunktsensor (-80 ... 20 °Ctd)Standardmesskammer bis 16 barAnschlussleitung für VA/FA Serie, 5 m mit M12 SteckerBesondere Vorteile:Steckfertiges System: alles ist fix und fertig verdrahtetAufwendiges Studieren der Bedienungsanleitung entfällt2 Alarmkontakte (230 VAC, 3 A) Vor- und Hauptalarm frei einstellbar4 .. 20 mA AnalogausgangOption Alarm: Hupe und rotes DauerlichtMit einem Messbereich von -80 .. 20 °Ctd ist das Taupunkt-Set DS 52 mit Alarm die ideale Taupunktüberwachung mit Analogausgang  4.. 20 mA.Der Taupunktsensor FA 510 ist extrem langzeitstabil und kann über die aufschraubbare Messkammer inkl. Schnellkupplung schnell und einfach unter Druck ein- und ausgebaut werden. Das Taupunkt-Set ist ab Werk berits steckerfertig verdrahtet. Die Alarmwerte können frei eingestellt werden.Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.Technische Daten Anzeige DS 52:Abmessungen:118 x 92 x 93 mmAnzeige:LED rot, 7-Segment, Höhe: 13 mm, 5-stellig2 LED für AlarmrelaisTastatur:4 TastenEingang:Taupunktsensor FA 410Spannungsversorgung:230 VAC, 50/60 HzOptional: 24 VDC oder110 VAC 50/60 HzAlarm-Ausgänge:2 x RelaisausgangWechsler, 250 VAC, max 3 ABetriebstemperatur:-10 ... +60 °C (Lagertemperatur-20 ... +80 °C)Alarmgrenzwerte:frei einstellbarHysterese:2 °CtdAnalogausgang:4 ... 20 mA = -80 ... 20 °CtdTechnische Daten Taupunktsensor FA 510:Messbereich:-80 ... 20 °CtdGenauigkeit:+- 1°C bei 20 ... -20 °Ctd+- 2°C bei -20 ... 50 °Ctd+- 3°C bei -50 ... -80 °CtdDruckbereich:-1 ... 50 bar(mit Messkammer 16 bar),Sonderversion bis 350 barSchutzart:IP 65EMV:nach DIN EN 61326Einsatztemperatur:-20 ... 70 °CBürde für Analogausgang: < 500 OhmEinschraubgewindeG1/2" ohne Messkammer

Inhalt: 1 Stück

2.454,97 €*  inkl. MwSt. 2.063,00 € zzgl. MwSt.
CLEARPOINT Wasserabscheider grade M010 mit Schwimmerableiter
Zur Abscheidung großer KondensatmengenEinsatz an Nachkühlern und KältetrocknernBetriebstemperatur: max. 60°CDifferenzdruck: ca. 0,06 bar [ü]Max. Betriebsdruck Gewindeausführung: bis max. 16 bar [ü]CLEARPOINT WS040S050S075M010M015M020M022M025M030Anschluss3/8" (1/2")**1/2"3/4" (1")**1"1 1/2" (2")**2"2"2 1/2" (3")**3"Volumenstrom 7 bar [ü]*(m³/h)461301953255451015132521003120Breite(mm)7575100100146146146260260B (mm)282834344848487777Gesamtlänge (mm)3954254955655806837808861010Gehäuselänge (mm)180210280350365468565671895Bodenabstand (mm)150150150150160160160200200Volumen (l)0,250,310,871,122,523,44,2313,8819,51Gewicht (kg)0,750,851,72,14,15,16,119,925,9Kategorie nach PED97/23/EC Fluidgruppe-----llllllBestell-Nr. Wasserabschneider mit SchwimmerableiterBE-S040WWFBE-S050WWFBE-S075WWFBE-M010WWF-----Bestell-Nr. Wasserabschneider BekomatBE-So40WWBBE-S050WWBBE-S075WWBBE-M010WWBBE-M015WWBBE-M020WWBBE-M022WWBBE-M025WWBBE-M030WWB

Inhalt: 1 Stück

446,25 €*  inkl. MwSt. 375,00 € zzgl. MwSt.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
Guten Tag! Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Herzlich Willkommen beim WhatsApp-Service von DF Druckluft-Fachhandel! Sie kontaktieren uns außerhalb unserer Öffnungszeiten, diese sind: Mo-Fr von 08:00 - 16:00 Uhr. Hinterlassen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Frage zu einem Produkt, einer Bestellung oder einem offenen Ticket haben, teilen Sie uns bitte die Artikelnummer/Bestellnummer/Ticketnummer mit. So verkürzen Sie ihre Wartezeit. Aktuell kann es zu höheren Wartezeiten kommen – unser Team steht Ihnen schnellstmöglich bereit. Mit dem Wort STOP können Sie sich jederzeit von unserem WhatsApp-Service abmelden. Alle Hinweise zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden Sie unter www.druckluft-fachhandel.de/datenschutz. Herzliche Grüße aus Herrenberg, Ihr DF Druckluft-Fachhandel Team
whatspp icon whatspp icon