Kurze Lieferzeiten
GRATIS Versand ab 139 € (DE/AT)
Über 300.000 zufriedene Kunden
Einfach und schnell bezahlen
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Computer Bild Trend Shop 2023

Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set als Mietgerät

Produktinformationen "Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set als Mietgerät"

Mobiles Taupunktmessgerät mit Datenlogger DP 500 Set als Mietgerät
Preis: 99 € netto (117,81 € brutto) pro angefangene Kalenderwoche


Das mobile Drucktaupunktmessgerät DP 500 ist die Weiterentwicklung des DP 300 und erfüllt die gleichen technisch anspruchsvollen Aufgaben wie der bewährte Vorgänger.

Das handliche Gerät deckt einen breiten Messbereich bis -80 °Ctd ab und die interne Stromversorgung über den leistungsstarken Akku gewährleistet einen Betrieb bis 15 Stunden Betriebszeit. Als wichtigste Verbesserungen wurde die Darstellung der Daten vom einfachen Display zu einem wesentlich größeren Touchscreen optimiert und der interne Speicher des Datenloggers zu einem Wechselspeicher mittels SD-Karte erweitert. Dieser lässt sich nun mit einem Handgriff austauschen und bei Bedarf auf 2 GB erweitern – ausreichend für etwa 100 Mio. Datensätze.

Relative Feuchte, Temperatur und Taupunkt ermitteln
Das DP 500 ist das ideale Allzweck-Gerät für den mobilen Einsatz zur Messung von relativer Feuchte, Temperatur und Taupunkt bzw. Drucktaupunkt. In der Standard-Ausführung ist das DP 500 Taupunkt-Messgerät für einen Maximaldruck von 50 bar ausgelegt, die erweiterte Version hält bis zu 350 bar Druck stand. Die besonderen Vorteile des DP 500 Taupunkt-Messgeräte-Sets liegen im großen Messbereich bis -80 °Ctd, dem großen Datenspeicher und der universellen Einsetzbarkeit für alle gängigen Trockner (Adsorptions-, Membran- und Kältetrockner).
Für die Kalibrierung vor Ort halten wir drei Kontroll- und Abgleichsets für Referenzwerte an relativer Feuchtigkeit bereit. Zudem erhalten Sie auf Wunsch einen ISO-zertifizierten Präzisionsabgleich für -40 bzw. 3 °Ctd. Für besonders hohe Anforderungen ist der DP 500 in der Sonderversion druckfest bis 350 bar erhältlich.

Im DP 500 Set enthalten:

  • mobiles Taupunktmessgerät DP 500 bis 50 bar inkl. Akku
  • Messkammer mobil bis 16 bar
  • diffusionsarme Teflon-Leitung (PTFE), 1 m, mit Schnellkupplung an beiden Enden
  • Netzteil 24 VDC, 230 VAC für Akkuladung und Langzeitmessung
  • Kontroll- und Abgleichset 11,3 % rF
  • Schnellverschlusskupplung
  • Trockenbehälter für DP 500
  • Transportkoffer


Optionales Zubehör (nicht im Set enthalten):

  • CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB
  • Präzisionsabgleich bei -40 °Ctd mit ISO-Zertifikat
  • Zusätzlicher Kalibrierpunkt frei wählbar im Bereich -80 bis +20°Ctd
  • Hochdruckmesskammer bis 350 bar
  • Messkammer für atmosphärischen Taupunkt
  • Messkammer für Granulattrockner für minimalen Überdruck
  • Messkammer für Atemluftflaschen bis 350 bar
  • Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 für Druckluft und Gase (Hochdruckversion bis 350 bar)



Technische Daten:
 

Display 3,5" Touchscreen
Messbereich -80 ... +50°Ctd
-20 ... +70°C
0 bis 100 %RF
Genauigkeit
 
+- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctd
typisch +- 2°Ctd restlicher Bereich
Feuchtemessgrößen G/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %RF
Druckbereich -1...50 bar Standard
-1...350 bar Sonderversion
Schnittstelle USB-Schnittstelle
Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte)
Stromversorgung Li-Ion Akkus intern,
ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit
Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl
Umgebungstemperatur 0...+50°C
EMV DIN EN 61326
Warengruppe: MESSTECHNIK

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Vorgeschlagene Produkte

Mobiles Taupunktmessgerät DP 400 Set
DP 400 mobil mit integrierter Taupunkt-/ und DruckmessungZur Messung aller Feuchtemessgrößen unter Druck bis 16 bar.Das DS 400 mobil mit integriertem, aufladbarem Akku ist speziell für den Feldeinsatz entwickelt. Im Gerät eingebaut ist neben einem hochpräzisen Taupunktsensor auch ein präziser Drucksensor bis 16 bar. Damit können neben dem Drucktaupunkt in °C td, der Temperatur in °C, dem Leitungsdruck in bar, auch alle weiteren Feuchtemessgrößen ( % r.F., mg/m³, g/m³) sowie die druckabhängigen Messwerte g/kg, ppm v/v, atm. Taupunkt °C berechnet werden.Aktuelle MesswerteAlle Messwerte sind auf einen Blick sichtbar. Grenzwertüberschreitungen werden rot angezeigt. Durch den integrierten Drucksensor ist das DP 400 mobil in der Lage den atmosphärischen Taupunkt zu berechnen.Grafische AnsichtIn der grafischen Ansicht werden alle Messwerte als Kurve dargestellt. Per Fingerbewegung kann auf der Zeitachse zurückgeblättert werden (ohne Datenlogger max. 24 h, mit Datenlogger bis zum Start der Messung).DatenloggerMit der Option „Integrierter Datenlogger“ werden die Messwerte im DP 400 mobil gespeichert. Das Zeitintervall kann frei bestimmt werden. Besondere Vorteile:Präzise Taupunktmessung bis -80°CtdRobuster Einsatzkoffer für den FeldeinsatzIntegrierte Druckmessung bis 16 barIntegrierte Messkammer mit integriertem Trockenbehälter schützt den Taupunktsensor während des Transports und sorgt für schnelle AngleichzeitLangzeitstabiler Feuchtesensor: präzise, betauungsunempfindlich, schnelle AngleichzeitOptional: 2 weitere Sensoreingänge für externe SensorenOptional: Integrierter DatenloggerOptionales Zubehör (nicht im Set enthalten):Option: Integrierter Datenlogger für 100 Mio. Messwerte Z500 4002Option: Integrierte Ethernet- und RS 485 Schnittstelle Z500 4004Option: Integrierter Webserver Z500 4005Option: „Mathematische Berechnungsfunktion“ für 4 frei berechenbare Kanäle, (virtuelle Kanäle) Addition, Subtraktion, Division, Multiplikation Z500 4007Option: 2 zusätzliche Sensoreingänge für externe Sensoren (1 x Digitalsensor Modbus, 1 x Analogsensor) Z500 4001CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USB oder Ethernet 0554 7040Anschlussleitung für VA/FA Sensoren an mobile Geräte, ODU / M12, 5m 0553 1503Anschlussleitung für Druck-, Temperatur-, Fremdsensoren an mobile Geräte, ODU / offene Enden, 5 m 0553 0501Anschlussleitung für Druck-, Temperatur-, Fremdsensoren an mobile Geräte, ODU / offene Enden, 10 m 0553 0502Verlängerungsleitung für mobile Geräte ODU/ODU, 10m 0553 0504 Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd-20 ... +70°C0 bis 100 %RF0 bis 16 bar +- 0,5 % Genauigkeit ± 1°C bei 20...-20°Ctd± 2°C bei -20...-50°Ctd± 3°C bei -50...-80°Ctd Feuchtemessgrößen g/m³, mg/m³, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, % rF Stromversorgung Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 12 h Dauerbetrieb,4 h LadezeitSchnittstelle USB-Schnittstelle Option Datenlogger 4 GB SD Speicherkarte (100 Mio.Werte) Spannungsversorgung fürexterne Sensoren: Ausgangsspannung: 24 VDC ± 10%Ausgangsstrom: 120 mA im Dauerbetrieb Prozessanschluss 6 mm SteckanschlussUmgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.439,10 €*  inkl. MwSt. 2.890,00 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set
Mobiles Taupunktmessgerät mit Datenlogger DP 500 SetDas mobile Drucktaupunktmessgerät DP 500 ist die Weiterentwicklung des DP 300 und erfüllt die gleichen technisch anspruchsvollen Aufgaben wie der bewährte Vorgänger.Das handliche Gerät deckt einen breiten Messbereich bis -80 °Ctd ab und die interne Stromversorgung über den leistungsstarken Akku gewährleistet einen Betrieb bis 15 Stunden Betriebszeit. Als wichtigste Verbesserungen wurde die Darstellung der Daten vom einfachen Display zu einem wesentlich größeren Touchscreen optimiert und der interne Speicher des Datenloggers zu einem Wechselspeicher mittels SD-Karte erweitert. Dieser lässt sich nun mit einem Handgriff austauschen und bei Bedarf auf 2 GB erweitern – ausreichend für etwa 100 Mio. Datensätze.Relative Feuchte, Temperatur und Taupunkt ermittelnDas DP 500 ist das ideale Allzweck-Gerät für den mobilen Einsatz zur Messung von relativer Feuchte, Temperatur und Taupunkt bzw. Drucktaupunkt. In der Standard-Ausführung ist das DP 500 Taupunkt-Messgerät für einen Maximaldruck von 50 bar ausgelegt, die erweiterte Version hält bis zu 350 bar Druck stand. Die besonderen Vorteile des DP 500 Taupunkt-Messgeräte-Sets liegen im großen Messbereich bis -80 °Ctd, dem großen Datenspeicher und der universellen Einsetzbarkeit für alle gängigen Trockner (Adsorptions-, Membran- und Kältetrockner).Für die Kalibrierung vor Ort halten wir drei Kontroll- und Abgleichsets für Referenzwerte an relativer Feuchtigkeit bereit. Zudem erhalten Sie auf Wunsch einen ISO-zertifizierten Präzisionsabgleich für -40 bzw. 3 °Ctd. Für besonders hohe Anforderungen ist der DP 500 in der Sonderversion druckfest bis 350 bar erhältlich.Im DP 500 Set enthalten: mobiles Taupunktmessgerät DP 500 bis 50 bar inkl. Akku Messkammer mobil bis 16 bar diffusionsarme Teflon-Leitung (PTFE), 1 m, mit Schnellkupplung an beiden Enden Netzteil 24 VDC, 230 VAC für Akkuladung und Langzeitmessung Kontroll- und Abgleichset 11,3 % rF Schnellverschlusskupplung Trockenbehälter für DP 500 Transportkoffer Optionales Zubehör (nicht im Set enthalten): CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USBPräzisionsabgleich bei -40 °Ctd mit ISO-ZertifikatZusätzlicher Kalibrierpunkt frei wählbar im Bereich -80 bis +20°CtdHochdruckmesskammer bis 350 bar Messkammer für atmosphärischen Taupunkt Messkammer für Granulattrockner für minimalen Überdruck Messkammer für Atemluftflaschen bis 350 barMobiles Taupunktmessgerät DP 500 für Druckluft und Gase (Hochdruckversion bis 350 bar) Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd-20 ... +70°C0 bis 100 %RF Genauigkeit +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctdtypisch +- 2°Ctd restlicher Bereich Feuchtemessgrößen G/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %RF Druckbereich -1...50 bar Standard-1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.113,04 €*  inkl. MwSt. 2.616,00 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 510 Set
Mobiles Taupunktmessgerät mit integriertem Datenlogger DP 510 SetDie neuen Geräte DP 500/DP 510 sind die idealen mobilen Servicegeräte zur Taupunktmessung für alle Trocknerarten bis -80°Ctd Taupunkt.Mit dem 3,5" Grafikdisplay mit Touchscreen ist die Bedienung kinderleicht. Einzigartig ist die graphische Darstellung der farbigen Messkurven. Ideal zur Messung des aktuellen Taupunktes und zur grafischen Darstellung der Taupunktkurve/ des Schaltverhaltens des Trockners über einen längeren Zeitraum.Bis zu 100Mio. Messwerte können mit Datum und Messortnamen gespeichert werden. Per USB-Stick können die Messwerte in den PC übertragen werden. Mit der CS Soft Basic können die Daten komfortabel ausgewertet werden. Messdaten und Serviceberichte können einfach und schnell erstellt werden. Das DP 510 verfügt zusätzlich über einen weiteren frei belegbaren Sensoreingang. Neben der internen Taupunktmessung kann ein weiterer beliebiger Fühler angeschlossen werden, wie z.B.: Drucksonden Verbrauchsonden VA 400/420 Temperatursensoren Pt 100, 4...20mA Weiterer Taupunktsensor Wirkleistungszähler Beliebige Fremdsensoren mit folgenden Signalen: 0...1/10V, 0/4...20mA, Pt 100, Impuls Modbus Besondere Vorteile: Präzise Taupunktmessung bis -80°Ctd Schnelle Ansprechzeit 3,5" Grafikdisplay / einfache Bedienung per Touchscreen Integrierter Datenlogger zur Speicherung der Messwerte USB-Schnittstelle zum Auslesen per USB-Stick Berechnet alle notwendigen Feuchtemessgrößen wie g/m³, mg/m³, ppm, V/V, g/kg, °Ctdatm 2. freibelegbarer Sensoreingang für externe Fühler (nur DP 510) International: bis zu 8 Sprachen auswählbar Anwendungsbereiche: Druckluft: Überprüfen von Kälte-, Membran-, Adsorptionstrocknern Technische Gase: Restfeuchtemessung in Gasen wie N2, O2, etc. Kunststoffindustrie: Überprüfen von Granulattrocknern Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... 50°Ctd-20 ... 70°C0 bis 100 %rF Genauigkeit +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctdtypisch +- 2°Ctd restl. Bereich Feuchtemessgrößen g/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %rF Druckbereich -1...50 bar Standard-1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.543,82 €*  inkl. MwSt. 2.978,00 € zzgl. MwSt.
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner (-80...+20°Ctd)Zur stationären Taupunkt-Überwachung von Adsorptionstrockner. Das Touchscreen Grafikdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt den Messwertverlauf grafisch an. Zur Überwachung von Grenzwerten stehen 2 Alarmrelais zur Verfügung. Als Schnittstellen stehen entweder der klassische Analogausgang 4...20mA oder optional digitale Schnittstellen wie Ethernet und RS 485 (Modbus-Protokoll) zur Verfügung. Als Stand-alone Lösung können die im optionalen Datenlogger gespeicherten Messwerte per USB-Stick ausgelesen und mit der Software CS Soft Basic am PC ausgewertet werden.Produktmerkmale     Übersichtliches 3,5“ Farbdisplay     Einfache Bedienung per Touchpanel     Automatische Fühlererkennung     4…20 mA Analogausgang aller angeschlossenen aktiven Sensoren     USB-Schnittstelle     Impulsausgang (für Gesamtverbrauch) bei Durchfluss-Sensoren     2 Alarm-Relais (pot.-freie Wechselkontakte, max. 230 V, 3 A) Technische Daten: Abmessungen 118 x 115 x 98 mm, IP 54 (Wandgehäuse) 92 x 92 x 75 mm, IP 54 (Schaltschrankeinbau) Eingänge 2 digitale Eingänge für FA 510 bzw. VA 500/ 520 Schnittstelle USB Stromversorgung 100...240 VAC, 50-60 Hz Alarmausgänge 2 Relais, 230 VAC, 3 A Signalstrom (0...20mA/4...20mA) Genauigkeit ± 0,05 % OPTIONEN:Software Optionen     Integrierter Webserver     Mathematische Berechnungsfunktion     Totalisatorfunktion Hardware Optionen     Integrierter Datenlogger     Ethernet- / RS 485- Schnittstelle     zus. Sensoreingänge (Digital oder Analog) wählbar

Inhalt: 1 Stück

2.731,05 €*  inkl. MwSt. 2.295,00 € zzgl. MwSt.
Multi-Messgerät DS 400 für Kältetrockner
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner (-20...+50°Ctd)Zur stationären Taupunkt-Überwachung von Adsorptionstrockner. Das Touchscreen Grafikdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt den Messwertverlauf grafisch an. Zur Überwachung von Grenzwerten stehen 2 Alarmrelais zur Verfügung. Als Schnittstellen stehen entweder der klassische Analogausgang 4...20mA oder optional digitale Schnittstellen wie Ethernet und RS 485 (Modbus-Protokoll) zur Verfügung. Als Stand-alone Lösung können die im optionalen Datenlogger gespeicherten Messwerte per USB-Stick ausgelesen und mit der Software CS Soft Basic am PC ausgewertet werden.Produktmerkmale     Übersichtliches 3,5“ Farbdisplay     Einfache Bedienung per Touchpanel     Automatische Fühlererkennung     4…20 mA Analogausgang aller angeschlossenen aktiven Sensoren     USB-Schnittstelle     Impulsausgang (für Gesamtverbrauch) bei Durchfluss-Sensoren     2 Alarm-Relais (pot.-freie Wechselkontakte, max. 230 V, 3 A) Technische Daten: Abmessungen 118 x 115 x 98 mm, IP 54 (Wandgehäuse) 92 x 92 x 75 mm, IP 54 (Schaltschrankeinbau) Eingänge 2 digitale Eingänge für FA 510 bzw. VA 500/ 520 Schnittstelle USB Stromversorgung 100...240 VAC, 50-60 Hz Alarmausgänge 2 Relais, 230 VAC, 3 A Signalstrom (0...20mA/4...20mA) Genauigkeit ± 0,05 % OPTIONEN:Software Optionen     Integrierter Webserver     Mathematische Berechnungsfunktion     Totalisatorfunktion Hardware Optionen     Integrierter Datenlogger     Ethernet- / RS 485- Schnittstelle     zus. Sensoreingänge (Digital oder Analog) wählbar

Inhalt: 1 Stück

2.097,97 €*  inkl. MwSt. 1.763,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Sensor FA 510 von -20° bis 50°Ctd
Taupunkt-Sensor FA 510 von -20° bis 50°CtdDie neue Generation von Taupunktsensoren verfügt zusätzlich zum bisher üblichen 4...20mA Analogausgang, über eine digitale RS 485 Schnittstelle (Modbus-RTU). Über die digitale RS 485 Schnittstelle können alle vom Taupunktsensor gemessenen und berechneten Messwerte wie z.B. Taupunkt, Temperatur, Absolutfeuchte, ... über das Modbus-Protokoll abgerufen werden.Sensorik und Auswerteelektronik wurden gegenüber den Vorgängermodellen nochmals verbessert, insbesondere die integrierte Temperaturkompensation. Dies bedeutet: Erhöhte Genauigkeit bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen und eine erhöhte Auflösung des Sensorsignals. Wie schon die Vorgängermodelle zeichnen sich die neuen Taupunktsensoren durch langzeitstabile und zuverlässige Messwerte aus. Das Sensorelement ist betauungsunempfindlich und ist durch die serienmäßige Edelstahl-Sinterkappe vor direktem Kontakt mit verschmutzten Partikeln geschützt.Besondere Vorteile: Messbereich -20° bis 50°Ctd Extrem langzeitstabil Analogausgang 4 .. 20 mA Betauungsunempfindlich Schnelle Angleichzeit Empfehlung: Einbau mit Standard-Messkammer für Druckluft bis 16 bar Einfache Installation über Schnellkupplung Technische Daten FA 410:  Messbereich: -20° bis 50°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 20 bis -20°Ctd +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: M12, 5-polig PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang: 4 .. 20 mA = -20 bis 50°Ctd Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Einschraubgewinde: G 1/2" Abmessungen: Durchm. 30 mm, Länge ca. 130 mm Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

905,59 €*  inkl. MwSt. 761,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Sensor FA 510 von -80° bis 20°Ctd
Taupunkt-Sensor FA 510 von -80° bis 20°CtdDie neue Generation von Taupunktsensoren verfügt zusätzlich zum bisher üblichen 4...20mA Analogausgang, über eine digitale RS 485 Schnittstelle (Modbus-RTU). Über die digitale RS 485 Schnittstelle können alle vom Taupunktsensor gemessenen und berechneten Messwerte wie z.B. Taupunkt, Temperatur, Absolutfeuchte, ... über das Modbus-Protokoll abgerufen werden.Sensorik und Auswerteelektronik wurden gegenüber den Vorgängermodellen nochmals verbessert, insbesondere die integrierte Temperaturkompensation. Dies bedeutet: Erhöhte Genauigkeit bei unterschiedlichen Umgebungstemperaturen und eine erhöhte Auflösung des Sensorsignals. Wie schon die Vorgängermodelle zeichnen sich die neuen Taupunktsensoren durch langzeitstabile und zuverlässige Messwerte aus. Das Sensorelement ist betauungsunempfindlich und ist durch die serienmäßige Edelstahl-Sinterkappe vor direktem Kontakt mit verschmutzten Partikeln geschützt.Besondere Vorteile: Messbereich -80° bis 20°Ctd Extrem langzeitstabil Analogausgang 4 .. 20 mA Betauungsunempfindlich Schnelle Angleichzeit Empfehlung: Einbau mit Standard-Messkammer für Druckluft bis 16 bar Einfache Installation über Schnellkupplung Technische Daten FA 510: Messbereich: -80° bis 20°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 20 bis -20°Ctd +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: M12, 5-polig PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang: 4...20 mA = -80 bis 20°Ctd (3-Draht) Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Einschraubgewinde: G 1/2" Abmessungen: Durchm. 30 mm, Länge ca. 130 mm Über Service Software:- Einheiten wählen- Skalierung % RH, °Ctd, g/m³, mg/m³, ppm V/V4 .. 20 mA ändern Sonderversion: 4 .. 20 mA, 2 Drahtrechnik Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.539,86 €*  inkl. MwSt. 1.294,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Set DS 52 für Adsorptionstrockner
Taupunkt-Set DS 52 für Adsorptionstrockner bestehend aus:DS 52 LED-Prozess-Anzeige im WandgehäuseFA 510 Taupunktsensor (-80 ... 20 °Ctd)Standardmesskammer bis 16 barAnschlussleitung für VA/FA Serie, 5 m mit M12 SteckerBesondere Vorteile:Steckfertiges System: alles ist fix und fertig verdrahtetAufwendiges Studieren der Bedienungsanleitung entfällt2 Alarmkontakte (230 VAC, 3 A) Vor- und Hauptalarm frei einstellbar4 .. 20 mA AnalogausgangOption Alarm: Hupe und rotes DauerlichtMit einem Messbereich von -80 .. 20 °Ctd ist das Taupunkt-Set DS 52 mit Alarm die ideale Taupunktüberwachung mit Analogausgang  4.. 20 mA.Der Taupunktsensor FA 510 ist extrem langzeitstabil und kann über die aufschraubbare Messkammer inkl. Schnellkupplung schnell und einfach unter Druck ein- und ausgebaut werden. Das Taupunkt-Set ist ab Werk berits steckerfertig verdrahtet. Die Alarmwerte können frei eingestellt werden.Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.Technische Daten Anzeige DS 52:Abmessungen:118 x 92 x 93 mmAnzeige:LED rot, 7-Segment, Höhe: 13 mm, 5-stellig2 LED für AlarmrelaisTastatur:4 TastenEingang:Taupunktsensor FA 410Spannungsversorgung:230 VAC, 50/60 HzOptional: 24 VDC oder110 VAC 50/60 HzAlarm-Ausgänge:2 x RelaisausgangWechsler, 250 VAC, max 3 ABetriebstemperatur:-10 ... +60 °C (Lagertemperatur-20 ... +80 °C)Alarmgrenzwerte:frei einstellbarHysterese:2 °CtdAnalogausgang:4 ... 20 mA = -80 ... 20 °CtdTechnische Daten Taupunktsensor FA 510:Messbereich:-80 ... 20 °CtdGenauigkeit:+- 1°C bei 20 ... -20 °Ctd+- 2°C bei -20 ... 50 °Ctd+- 3°C bei -50 ... -80 °CtdDruckbereich:-1 ... 50 bar(mit Messkammer 16 bar),Sonderversion bis 350 barSchutzart:IP 65EMV:nach DIN EN 61326Einsatztemperatur:-20 ... 70 °CBürde für Analogausgang: < 500 OhmEinschraubgewindeG1/2" ohne Messkammer

Inhalt: 1 Stück

2.454,97 €*  inkl. MwSt. 2.063,00 € zzgl. MwSt.
Taupunkt-Set DS 52 für Kältetrockner
Taupunkt-Set DS 52 für Kältetrockner bestehend aus:DS 52 LED-Prozess-Anzeige im WandgehäuseFA 510 Taupunktsensor (-20 ... 50 °Ctd)Standardmesskammer bis 16 barAnschlussleitung für VA/FA Serie, 5 m mit M12 SteckerBesondere Vorteile:Steckfertiges System: alles ist fix und fertig verdrahtetAufwendiges Studieren der Bedienungsanleitung entfällt2 Alarmkontakte (230 VAC, 3 A) Vor- und Hauptalarm frei einstellbar4 .. 20 mA AnalogausgangOption Alarm: Hupe und rotes DauerlichtMit einem Messbereich von -20 .. 50 °Ctd ist das Taupunkt-Set DS 52 mit Alarm die ideale Taupunktüberwachung mit Analogausgang  4.. 20 mA.Der Taupunktsensor FA 510 ist extrem langzeitstabil und kann über die aufschraubbare Messkammer inkl. Schnellkupplung schnell und einfach unter Druck ein- und ausgebaut werden. Das Taupunkt-Set ist ab Werk berits steckerfertig verdrahtet. Die Alarmwerte können frei eingestellt werden.Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.Technische Daten Anzeige DS 52:Abmessungen:118 x 92 x 93 mmAnzeige:LED rot, 7-Segment, Höhe: 13 mm, 5-stellig2 LED für AlarmrelaisTastatur:4 TastenEingang:Taupunktsensor FA 510Spannungsversorgung:230 VAC, 50/60 HzOptional: 24 VDC oder110 VAC 50/60 HzAlarm-Ausgänge:2 x RelaisausgangWechsler, 250 VAC, max 3 ABetriebstemperatur:-10 ... +60 °C (Lagertemperatur-20 ... +80 °C)Alarmgrenzwerte:frei einstellbarHysterese:2 °CtdAnalogausgang:4 ... 20 mA = -80 ... 20 °CtdTechnische Daten Taupunktsensor FA 510:Messbereich:-20 ... 50 °CtdGenauigkeit:+- 1°C bei 0 ... 20 °Ctd+- 2°C bei restlicher BereichDruckbereich:-1 ... 20 barSonderversion bis 350 barSchutzart:IP 65EMV:nach DIN EN 61326Einsatztemperatur:-20 ... 70 °CBürde für Analogausgang:< 500 OhmEinschraubgewindeG1/2 ohne Messkammer

Inhalt: 1 Stück

1.820,70 €*  inkl. MwSt. 1.530,00 € zzgl. MwSt.
Taupunktsensor FA 500 für Adsorptionstrockner, -60...+30° Ctd
Taupunkt-Sensor FA 500 von -60° bis 30°Ctd Der FA 500 mit integriertem Display und Alarmrelais ist der ideale Taupunktsensor für Kälte-, Membran- und Adsorptionstrockner. Vorteile des Taupunktsensors: Modbus-RTU Schnittstelle Hohe Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software Integriertes Display Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A) Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) Extrem langzeitstabil Schnelle Angleichzeit 4...20 mA Analogausgang Inkl. Werkszertifikat Einfache Bedienung über Tasten am Display Das integrierte Display zeigt den Taupunkt groß sowie weitere Feuchtemessgrößen auf 2 weiteren Displayseiten. Mit der Pfeiltaste kann zwischen den Displayseiten geblättert werden. Der Alarmgrenzwert für das integrierte Relais kann über die Tasten frei eingegeben werden. Neben der Alarmgrenze kann auch die Hysterese frei eingegeben werden. Der 4...20 mA Analogausgang kann frei skaliert werden bzw. auch einer weiteren Messgröße, z.B. g/m³ zugeordnet werden. Nach Eingabe des Systemdrucks der Druckluftanlage und des Referenzdrucks (Atmosphärendruck) kann der Sensor aus dem gemessenen Drucktaupunkt auf Wunsch auch auf den atmosphärischen Taupunkt zurückrechnen. Technische Daten FA 500:   Messbereich: -60° bis 30°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 50 bis -20°Ctd  +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd  +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: 2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang (3-Draht): 4...20 mA Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Alarmrelais NC, max. 60VDC, 0,5A Einschraubgewinde G 1/2" Abmessung (BxHxT) 76,5 x 85 x 75 Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.627,92 €*  inkl. MwSt. 1.368,00 € zzgl. MwSt.
Taupunktsensor FA 500 für Adsorptionstrockner, -80...+20° Ctd
Taupunkt-Sensor FA 500 von -80° bis 20°Ctd Der FA 500 mit integriertem Display und Alarmrelais ist der ideale Taupunktsensor für Kälte-, Membran- und Adsorptionstrockner.   Vorteile des Taupunktsensors: Modbus-RTU Schnittstelle Hohe Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software Integriertes Display Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A) Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) Extrem langzeitstabil Schnelle Angleichzeit 4...20 mA Analogausgang Einfache Bedienung über Tasten am Display Das integrierte Display zeigt den Taupunkt groß sowie weitere Feuchtemessgrößen auf 2 weiteren Displayseiten. Mit der Pfeiltaste kann zwischen den Displayseiten geblättert werden. Der Alarmgrenzwert für das integrierte Relais kann über die Tasten frei eingegeben werden. Neben der Alarmgrenze kann auch die Hysterese frei eingegeben werden. Der 4...20 mA Analogausgang kann frei skaliert werden bzw. auch einer weiteren Messgröße, z.B. g/m³ zugeordnet werden. Nach Eingabe des Systemdrucks der Druckluftanlage und des Referenzdrucks (Atmosphärendruck) kann der Sensor aus dem gemessenen Drucktaupunkt auf Wunsch auch auf den atmosphärischen Taupunkt zurückrechnen. Technische Daten FA 500:     Messbereich: -80° bis 20°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 50 bis -20°Ctd +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: 2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang (3-Draht): 4...20 mA Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Alarmrelais NC, max. 60VDC, 0,5A Einschraubgewinde G 1/2" Abmessung (BxHxT) 76,5 x 85 x 75   Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.735,02 €*  inkl. MwSt. 1.458,00 € zzgl. MwSt.
Taupunktsensor FA 500 für Kältetrockner, -20...+50° Ctd
Taupunkt-Sensor FA 500 von -20° bis 50°Ctd Der FA 500 mit integriertem Display und Alarmrelais ist der ideale Taupunktsensor für Kälte-, Membran- und Adsorptionstrockner. Vorteile des Taupunktsensors: Modbus-RTU Schnittstelle Hohe Auflösung des Sensorsignals durch verbesserte Auswerteelektronik Sensordiagnose vor Ort mit Handgerät oder CS Service Software Integriertes Display Grenzwert über Tasten einstellbar Alarmrelais (max. 60 VDC, 0,5 A) Druckfest bis 350 bar (Sonderversion) Extrem langzeitstabil Schnelle Angleichzeit 4...20 mA Analogausgang Einfache Bedienung über Tasten am Display Das integrierte Display zeigt den Taupunkt groß sowie weitere Feuchtemessgrößen auf 2 weiteren Displayseiten. Mit der Pfeiltaste kann zwischen den Displayseiten geblättert werden. Der Alarmgrenzwert für das integrierte Relais kann über die Tasten frei eingegeben werden. Neben der Alarmgrenze kann auch die Hysterese frei eingegeben werden. Der 4...20 mA Analogausgang kann frei skaliert werden bzw. auch einer weiteren Messgröße, z.B. g/m³ zugeordnet werden. Nach Eingabe des Systemdrucks der Druckluftanlage und des Referenzdrucks (Atmosphärendruck) kann der Sensor aus dem gemessenen Drucktaupunkt auf Wunsch auch auf den atmosphärischen Taupunkt zurückrechnen. Technische Daten FA 500: Messbereich: -20° bis 50°Ctd Genauigkeit: +- 1°C bei 50 bis -20°Ctd  +- 2°C bei -20 bis -50°Ctd  +- 3°C bei -50 bis -80°Ctd Druckbereich: -1 bis 50bar Stromversorgung: 24 VDC (16 .. 30 VDC) Schutzart: IP 65 EMV: nach DIN EN 61326 Einsatztemperatur: -20 ... 70 °C Anschluss: 2 x M12, 5-polig für Analogausgang, Modbus-RTU und Alarmausgang PC-Anschluss: Modbus-RTU Schnittstelle (RS 485) Analogausgang (3-Draht): 4...20 mA Bürde für Analogausgang: < 500 Ohm Alarmrelais NC, max. 60VDC, 0,5A Einschraubgewinde G 1/2" Abmessung (BxHxT) 76,5 x 85 x 75 Weitere Optionen finden Sie unter Zubehör.

Inhalt: 1 Stück

1.523,20 €*  inkl. MwSt. 1.280,00 € zzgl. MwSt.

Kunden sahen auch

Leckagesuchgerät LD 500 Set als Mietgerät
Leckagesuchgerät LD 500 als Mietgerät Preis: 198 € netto (235,62€ brutto) pro angefangene Kalenderwoche Produktmerkmale: Bestimmen Sie Ihre Leckage (l/min) sowie das Einsparpotential (€/Jahr) Finden Sie kleinste Leckagen auch in großen Entfernungen Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Machen Sie Bilder von Ihren Leckagen Beschreiben Sie die Leckage und notwendige Wartungsarbeiten Übertragen Sie die Leckagedaten via USB auf Ihren PC Erstellen Sie einen Report gemäß ISO 50001 9 Stunden Dauerbetrieb möglich Technische Daten:   Arbeitsfrequenz: 40 kHz ± 2 kHz Anschlüsse:   1.) 3,5 mm Klinkenstecker für Kopfhörer 2.) Netzteilbuchse zum Anschluss eines externen Ladegerätes Laser:   Wellenlänge: 645... 660nm Ausgangsleistung: < 1="" mw="" (laserklasse=""> Display: 3,5" Touchscreen Schnittstelle: USB Datenlogger: 2 GB SD Speicherkarte (100 Mio. Werte) Stromversorgung: Intern aufladbare Li-Ion Akkus ca. 9 h Dauerbetrieb, 4 h Ladezeit Umgebungstemperatur 0... +50°C EMV: DIN EN 61326 Auto level: Passt die Empfindlichkeit automatisch der Umgebung an und blendet die Umgebungsgeräusche zuverlässig aus Sensivität: min: 0,1 l/min bei 6 bar, 5 m Abstand, ca. 1€/Jahr Druckluftkosten   Im LD 500/510 gespeicherte Leckage-Daten werden auf einen USB Stick zur Reporterstellung per Software exportiert. Wird die Leckage gefunden und gespeichert, werden folgende Daten im LD 500/510 mit abgespeichert und stehen nach dem Export in der Software CS Leak Reporter bzw. der CS LeckageApp für die Report Erstellung wieder zur Verfügung: Bild der Leckagestelle Datum / Uhrzeit Firmenname / Abteilung / Maschine Größe der Leckage in Liter/min (Einheit einstellbar) Kosten der Leckage pro Jahr in € (Währung einstellbar)   Per PC Software CS Leak Reporter oder CS LeckageApp können ausführliche Reports erstellt werden, die dem Druckluftanlagenbetreiber bzw. Abteilungsverantwortlichen zur Verfügung gestellt werden können. Der Report kann für die Gesamtfirma oder pro Abteilung erstellt werden und dokumentiert einfach und übersichtlich alle gefunden Leckagen. Durch die Summenbildung am Ende des Reports ist ein einfacher Überblick über die Gesamtleckagemenge in Liter/min sowie die Gesamtleckagekosten pro Jahr gegeben. Mit dem History Report können die kontinuierlichen Verbesserungen, die über mehrere Monate/Jahre durch konsequente Lecksuche und Leckbeseitigung erzielt wurden, dokumentiert werden. Die neuen Leckagemessgeräte LD 500/LD 510 mit Kamera und Leckageberechnung sind die idealen Messgeräte mit dem selbst kleinste Leckagen (0,1 l/min, entspricht ca. 1 € p.a.) auch auf große Entfernungen kinderleicht aufgespürt und dokumentiert werden können. Das LD 510 ist das weltweit erste Leckagemessgerät mit einem zusätzlichen frei belegbaren Sensoreingang für alle CS Sensoren. Damit lassen sich zusätzlich zur Leckagemessung und -ortung alle notwendigen Messungen bezüglich Taupunkt, Verbrauch, Druck, Temperatur,...durchführen. Der Trichter wirkt wie ein Richtmikrofon, wobei störende Nebengeräusche unterdrückt und die punktgenaue Lokalisierung von Leckagen auch in schwer zugänglichen Bereichen erleichtert werden. Der integrierte Laser zeigt dabei den Punkt, den der Schalltrichter jeweils abhört, ohne die akustischen Eigenschaften des Schalltrichters zu beeinträchtigen. In drucklosen Systemen kann ein optionaler Ultraschallsender verwendet werden, dessen Signal durch kleinste Öffnungen dringt.   Einsparpotential durch ein Leckage-Messgerät:   Lochdurchmesser   Luftverlust   bei 6 bar         bei 12 bar      Energieverlust     bei 6 bar       bei 12 bar      Kosten pro Jahr   bei 6 bar    bei 12 bar    1 mm  1,1 l/s  2,0 l/s  0,4 kWh/h  1,1 kWh/h  320,00 €  880,00 €  3 mm  9,7 l/s  18,0 l/s  3,5 kWh/h  9,7 kWh/h  2.800,00 €  7.760,00 €  5 mm  26,9 l/s  50 l/s  9,7 kWh/h  27,0 kWh/h  7.760,00 €  21.600,00 €  10 mm  107,8 l/s  200,1 l/s  38,8 kWh/h  108,1 kWh/h  31.040,00 €  86.480,00 €    

Inhalt: 1 Stück

235,62 €*  inkl. MwSt. 198,00 € zzgl. MwSt.
Mobiles Taupunktmessgerät DP 500 Set
Mobiles Taupunktmessgerät mit Datenlogger DP 500 SetDas mobile Drucktaupunktmessgerät DP 500 ist die Weiterentwicklung des DP 300 und erfüllt die gleichen technisch anspruchsvollen Aufgaben wie der bewährte Vorgänger.Das handliche Gerät deckt einen breiten Messbereich bis -80 °Ctd ab und die interne Stromversorgung über den leistungsstarken Akku gewährleistet einen Betrieb bis 15 Stunden Betriebszeit. Als wichtigste Verbesserungen wurde die Darstellung der Daten vom einfachen Display zu einem wesentlich größeren Touchscreen optimiert und der interne Speicher des Datenloggers zu einem Wechselspeicher mittels SD-Karte erweitert. Dieser lässt sich nun mit einem Handgriff austauschen und bei Bedarf auf 2 GB erweitern – ausreichend für etwa 100 Mio. Datensätze.Relative Feuchte, Temperatur und Taupunkt ermittelnDas DP 500 ist das ideale Allzweck-Gerät für den mobilen Einsatz zur Messung von relativer Feuchte, Temperatur und Taupunkt bzw. Drucktaupunkt. In der Standard-Ausführung ist das DP 500 Taupunkt-Messgerät für einen Maximaldruck von 50 bar ausgelegt, die erweiterte Version hält bis zu 350 bar Druck stand. Die besonderen Vorteile des DP 500 Taupunkt-Messgeräte-Sets liegen im großen Messbereich bis -80 °Ctd, dem großen Datenspeicher und der universellen Einsetzbarkeit für alle gängigen Trockner (Adsorptions-, Membran- und Kältetrockner).Für die Kalibrierung vor Ort halten wir drei Kontroll- und Abgleichsets für Referenzwerte an relativer Feuchtigkeit bereit. Zudem erhalten Sie auf Wunsch einen ISO-zertifizierten Präzisionsabgleich für -40 bzw. 3 °Ctd. Für besonders hohe Anforderungen ist der DP 500 in der Sonderversion druckfest bis 350 bar erhältlich.Im DP 500 Set enthalten: mobiles Taupunktmessgerät DP 500 bis 50 bar inkl. Akku Messkammer mobil bis 16 bar diffusionsarme Teflon-Leitung (PTFE), 1 m, mit Schnellkupplung an beiden Enden Netzteil 24 VDC, 230 VAC für Akkuladung und Langzeitmessung Kontroll- und Abgleichset 11,3 % rF Schnellverschlusskupplung Trockenbehälter für DP 500 Transportkoffer Optionales Zubehör (nicht im Set enthalten): CS Soft Basic - Datenauswertung grafisch und tabellarisch - Auslesen der Messdaten über USBPräzisionsabgleich bei -40 °Ctd mit ISO-ZertifikatZusätzlicher Kalibrierpunkt frei wählbar im Bereich -80 bis +20°CtdHochdruckmesskammer bis 350 bar Messkammer für atmosphärischen Taupunkt Messkammer für Granulattrockner für minimalen Überdruck Messkammer für Atemluftflaschen bis 350 barMobiles Taupunktmessgerät DP 500 für Druckluft und Gase (Hochdruckversion bis 350 bar) Technische Daten: Display 3,5" Touchscreen Messbereich -80 ... +50°Ctd-20 ... +70°C0 bis 100 %RF Genauigkeit +- 0,5°Ctd bei -10 ... 50°Ctdtypisch +- 2°Ctd restlicher Bereich Feuchtemessgrößen G/m^3, mg/m^3, ppm V/V, g/kg, °Ctdatm, %RF Druckbereich -1...50 bar Standard-1...350 bar Sonderversion Schnittstelle USB-Schnittstelle Datenlogger 2 GB SD Memory Card (100 Mio. Werte) Stromversorgung Li-Ion Akkus intern, ca. 12 h Dauerbetrieb / 4 h Ladezeit Einschraubgewinde G 1/2 Edelstahl Umgebungstemperatur 0...+50°C EMV DIN EN 61326

Inhalt: 1 Stück

3.113,04 €*  inkl. MwSt. 2.616,00 € zzgl. MwSt.
MIETE: Verbrauchszähler G1/2 für DruckluftVA 520 Edelstahl 1.4301 als Mietgerät
VA 520 Verbrauchszähler für Druckluft G1/2 als Mietgerät Preis: 99 € netto (117,81 € brutto) pro angefangener Kalenderwoche Die preisgünstigen Verbrauchszähler VA 520 arbeiten nach dem bewährten kalorimetrischen Messprinzip. Eine zusätzliche Druck- und Temperaturkompensation ist daher nicht notwendig. Die neu entwickelte Auswerteelektronik erfasst, ander als die üblicherweise verwendeten Brückenschaltungen, alle Messwerte digital. Dadurch sind sehr präzise und schnelle Messungen möglich. Durch die neue Auswerteelektronik verfügen alle VA 520 standardmäßig über einen Modbus Ausgang. Damit können alle Messgrößen per Modbus übertragen werden. Aufgrund der kompakten Bauweise können mit den neuen preiswerten Verbrauchszählern VA 520 alle Druckluftleitungen, vom Erzeuger bis zur kleinsten Verbrauchseinheit (½ bis 2 Zoll) überwacht werden. Für größere Leitungsquerschnitte ab DN 50 bis DN 300 stehen die Verbrauchssensoren VA 500 zur Verfügung. Der Einbau der Verbrauchszähler VA 520 ist einfach und schnell. Ein besonderer Vorteil ist die abschraubbare Messeinheit. Dadurch kann die Messeinheit für Kalibrier- oder Reinigungszwecke schnell und einfach ausgebaut werden, ohne dass die komplette Messstrecke entfernt werden muss. Einsatzbereiche: Druckluftbilanzierung, Druckluftverbrauchsmessung Leckageluft / Leckrate ermitteln Mobile Druckluftverbrauchsmessung vor einzelnen Maschinen/Anlagen Anwendungstechnische Merkmale: Die integrierte Modbus Schnittstelle ermöglicht den Anschluss an übergeordnete Systeme wie Energiemanagementsysteme, Gebäudeleittechnik, SPS, SCADA, ... Einfache und kostengünstige Installation Einheiten über Tastatur am Display frei wählbar m³/h, m³/min, l/min, l/s, kg/h, kg/min, kg/s, cfm Druckluftzähler bis 1.999.999.999 m³. Über Tastatur auf "Null" rücksetzbar. Analogausgang 4...20 mA, Impulsausgang (galvanisch isoliert) Hohe Messgenauigkeit auch im unteren Messbereich (ideal zur Leckagemessung) Vernachlässigbar kleiner Druckverlust Kalorimetrisches Messprinzip, keine zusätzliche Druck- und Temperaturmessung erforderlich, keine mechanisch bewegten Teile Umfangreiche Diagnosefunktion auslesbar am Display oder Fernabfrage über Modbus-RTU wie z.B. Überschreitung Max./Min.-Werte °C, Kalibrierzyklus, Fehlercodes, Seriennummer. Alle Parameter sind per Modbus auslesbar und veränderbar Technische Daten:   Messgrößen: m³/h, l/min (1000 mbar, 20°C) bei Druckluft Über Tasten einstellbar: m³/h, m³/min, l/min Messprinzip: kalorimetrische Messung Sensor: Thermischer Massenstromsensor Messmedium: Luft Gasarten über Software einstellbar:   Genauigkeit: ± 1,5% v.M, ± 0,3 % v.E Einsatztemperatur: -30... 80°C Messbereich: Anschlussgewinde R 1/2" von 0,2... 90 m³/h Betriebsdruck: bis 16 bar Analogausgang: 4... 20 mA für m³/h bzw. l/min Impulsausgang: 1 Impuls pro m³ bzw. pro Liter galvanisch isoliert Digitalausgang: RS 485 Schnittstelle, Modbus RTU Versorgung: 24 VDC geglättet ± 15 % Bürde: < 500 Ohm Gehäuse: Polycarbonat Messstrecke: Edelstahl, 1.4301 Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot über Anschlussleitungen und weiteres Zubehör.  

Inhalt: 1 Stück

117,81 €*  inkl. MwSt. 99,00 € zzgl. MwSt.
20 %
DF-Membrantrockner ECOTROC MT 50 / 50 l/min
Strom- und wartungsfreie sichere DrucklufttrocknungDF-Industrie-Membrantrockner ECOTROC MT 50 Wasser bzw. Feuchtigkeit in der Druckluft schadet Anlagen, Maschinen und pneumatischen Steuerungen. Korrosion und Bakterienherde können schnell entstehen. Vorbeugend muss Druckluft daher immer aufbereitet werden und das am besten mit geringsten Kosten. ECOTROC® MT ist die kompakteste DF-Lösung, um Druckluft bedarfsgerecht zu trocknen. Membrantrockner benötigen keinen Strom und sind nahezu wartungsfrei. Außerdem bereiten sie die Druckluft nur auf, wenn diese benötigt wird und dies in der erforderlichen Qualität. Die kompakte Bauweise erscheint prädestiniert für mobile, aber auch stationäre Anwendungen am "Point of Use". Ob in einem Dentallabor, an einem Analysator oder an einer Druckmaschine in einer Werkshalle: ECOTROC® MT leistet überall beste Arbeit, jederzeit. Technische Daten: Taupunktabsenkung 20°C / 32°C / 55°C / 75°C Spülluftverbrauch 10% / 14% / 21% / 29% Feuchtigkeitsreduzierung 69,7% / 88,7% / 98% / 99% Leistung Eintritt 50 l/min / 36 l/min / 24 l/min / 17 l/min Drucktaupunkt max. -40°C Länge 224 mm Durchmesser 58,4 mm Anschlussgewinde G 1/4 Druck 10 bar max. Differenzdruck ~ 0,2 bar Alle Angaben bezogen auf 7 bar ü und einen Eintrittstaupunkt von +35°CEine 0,01 Mikron Filtration vor der Membrane ist zwingend erforderlich -> siehe DF-Industrie-Mikrofilter Typ SMA   Der ECOTROC® MT Plus-Effekt ++++ einfache & schnelle Installation+ keine beweglichen Teile, kein Verschleiß+ einfachste und preiswerteste Wartung (nur Schutzfilterwechsel notwendig)+ geringer Spülluftbedarf+ hochwirtschaftliches Konzept für kleinere Volumenströme+ robuste, langlebige Ausführung+ schnelle Ansprechzeit+ keine Kondensatableitung notwendig+ keine Reduzierung des Sauerstoffgehalts+ Anwendung auch in Ex-geschützten Bereichen+ kein Elektroanschluss notwendig+ Dauerbetrieb möglich+ leise Strömungsgeräusch   Der Weg der Druckluft durch den MembrantrocknerDie Druckluft durchströmt das Innenrohr und wird von dort in der Bodenzone in das Membranelement umgelenkt. Die noch feuchte Druckluft fließt innen durch die selektiven Hohlfasermembranen des Membranelements. Spülluft wird kontinuierlich im Austrittsbereich des Membranelements zur Trocknung abgezweigt und durch eine spezifische Düsenöffnung auf atmosphärischen Druck entspannt. Durch diesen physikalischen Effekt ist die Spülluft nun wesentlich trockener, da sich die Feuchte pro Volumen betrachtet in der Druckluft nun auf ein wesentlich größeres Volumen verteilt. Die trockene Spülluft strömt dabei über die Außenseite der Membrane. Es bewegen sich, nur durch die Membranwand getrennt, zwei Luftströme im Gegenstrom mit unterschiedlichem Feuchtigkeitsgehalt durch das Membranelement. Wegen des unterschiedlichen Feuchtigkeitsgehaltes diffundiert aus der Druckluft deren Feuchtigkeit in die Spülluft. Die so aufbereitete Druckluft verlässt nun getrocknet den Membrantrockner.   Anwendungen: Instrumentenluft pneumatische Steuerungen Laborluft Analysatoren Ozongeneratoren Präzisions-Pneumatikinstrumente Laseranwendungen Lackieranlagen elektrische Schaltschränke und Rohre Verpackungsmaschinen Druckmaschinen CNC-Anlagen Robotertechnik Elektronik & Telekommunikation u. v. m.   Variabel einsetzbar für verschiedene Taupunktanforderungen Der gewünschte Taupunkt am Austritt des Membrantrockners kann den gewünschten Bedingungen des Betreibers angepasst werden.   Typische Taupunkte am Austritt eines ECOTROC® MT Taupunkte von +0°C bis +6°C werden typischerweise von Kältetrocknern erreicht.Diese Anwendung findet meistens in Industriebetrieben statt. Taupunkte ab -20°C werden häufig in der medizinischen Druckluft oder Prozessluft benötigt. Ein Taupunkt ab -40°C steht für hoch qualitative Instrumentenluft.

Inhalt: 1 Stück

773,50 €* (20% gespart)
618,80 €*  inkl. MwSt. 520,00 € zzgl. MwSt.
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner
Multi-Messgerät DS 400 für Adsorptionstrockner (-80...+20°Ctd)Zur stationären Taupunkt-Überwachung von Adsorptionstrockner. Das Touchscreen Grafikdisplay ermöglicht eine intuitive Bedienung und zeigt den Messwertverlauf grafisch an. Zur Überwachung von Grenzwerten stehen 2 Alarmrelais zur Verfügung. Als Schnittstellen stehen entweder der klassische Analogausgang 4...20mA oder optional digitale Schnittstellen wie Ethernet und RS 485 (Modbus-Protokoll) zur Verfügung. Als Stand-alone Lösung können die im optionalen Datenlogger gespeicherten Messwerte per USB-Stick ausgelesen und mit der Software CS Soft Basic am PC ausgewertet werden.Produktmerkmale     Übersichtliches 3,5“ Farbdisplay     Einfache Bedienung per Touchpanel     Automatische Fühlererkennung     4…20 mA Analogausgang aller angeschlossenen aktiven Sensoren     USB-Schnittstelle     Impulsausgang (für Gesamtverbrauch) bei Durchfluss-Sensoren     2 Alarm-Relais (pot.-freie Wechselkontakte, max. 230 V, 3 A) Technische Daten: Abmessungen 118 x 115 x 98 mm, IP 54 (Wandgehäuse) 92 x 92 x 75 mm, IP 54 (Schaltschrankeinbau) Eingänge 2 digitale Eingänge für FA 510 bzw. VA 500/ 520 Schnittstelle USB Stromversorgung 100...240 VAC, 50-60 Hz Alarmausgänge 2 Relais, 230 VAC, 3 A Signalstrom (0...20mA/4...20mA) Genauigkeit ± 0,05 % OPTIONEN:Software Optionen     Integrierter Webserver     Mathematische Berechnungsfunktion     Totalisatorfunktion Hardware Optionen     Integrierter Datenlogger     Ethernet- / RS 485- Schnittstelle     zus. Sensoreingänge (Digital oder Analog) wählbar

Inhalt: 1 Stück

2.731,05 €*  inkl. MwSt. 2.295,00 € zzgl. MwSt.
50+ Stück
%
SALE
Tornador BLACK Z-020RS Reinigungspistole
Tornador BLACK Z-020RS Reinigungspistole | NEUES MODELL 2020 Sie kommt mit noch mehr Power daher, die neue Impuls-Reinigungspistole aus der RS-Serie von Tornador®: Für eine bessere und gründlichere Reinigung und ausgelegt für den professionellen Dauereinsatz. Sie erhalten die Tornador Druckluft Reinigungspistole bei uns exklusiv im praktischen Profi-Set mit umfangreichem Tornador Zubehör. Ihr Tornador Set besteht aus: Tornador® Black Z-020RS REINIGUNGSPISTOLE inklusive Deckel Luftanschluss mit integriertem Druckluftregelventil Tornador BLACK Z-020RS ergonomisch, kälteisoliert und vibrationsarm für den professionellen Dauereinsatz ausgelegt noch verschleiß- und wartungsärmer optimierter Luftverbrauch = 270 l/min (bei 6 bar Druck) mit innovativer Feder Impuls-Technik für eine noch bessere Reinigungsleistung gegen extrem hartnäckige Verschmutzungen Druckluftregelventil am Tornador Black integriert auch für Überkopfarbeiten kugelgelagerte Luftdruckverwirbelung 1 Liter Füllvolumen variable Dosierung möglich aus widerstandsfähigem Kunststoff perfekt für PKW, LKW, Busse, Taxen, Nutzfahrzeuge und in der Industrie, Gebäudereinigung bis hin zu Anwendungsbereichen in der Luft- und Schifffahrt Das sollte Ihr Tornador Kompressor können: Benötigter Luftdruck: 6 – 6,5 bar Benötigte Luftabgabemenge: mindestens 270 l/min. Bitte behalten Sie den Druckmanometer im Auge, da es zum Druckverlust kommen kann. Für 2,2kW - 240V Kolben-Kompressoren geeignet Welchen Kompressor für Tornador? Rufen Sie uns an bei Fragen, wir beraten Sie ehrlich und kompetent! Eigenschaften Ihrer Reinigungspistole Tornador: Die Profi-Reinigungspistole für PKW, LKW, Busse, Taxen und Nutzfahrzeuge, aber auch für die Industrie, Gebäudereinigung, Luft- und Schifffahrt. Tornador® BLACK Z-020RS mit innovativer Feder Impuls-Technik, neuer Ergonomie und Performance, exzellenter Haptik und kälteisolierenden und vibrationsarmen Griffschalen. Das Rotationsset ist ausgestattet mit abgedichteten Kugellagern, die die Tornador® BLACK Z-020RS in die Lage versetzen, auch mit kleinen oder mobilen Kompressoren zu arbeiten. Der Verschleiß ist minimiert, da das Rotations-Set nicht mehr mit dem Auslasstrichter in Kontakt kommt. Die zuverlässige Rotationstechnik der Tornador BLACK Z-020RS spart nicht nur Zeit und Geld, sondern zeichnet sich auch durch verringerte Geräuschemissionen und weniger Vibrationen aus. Anwendung: Einfache Maßnahmen die merklich die Lebensdauer Ihres Tornador® BLACK Z-020RS erhöhen! Das Gerät benötigt einen Luftdruck von 6 - max. 6,5 bar & eine Luftmenge von 270 Liter / Minute! Berühren Sie niemals mit der Spitze des Tornadors die zu reinigende Fläche! Andernfalls kommt es zu Beschädigungen und Garantie*verlust des Geräts! Schütten Sie nach jedem Gebrauch das restliche Reinigungsmittel zurück in einen Kanister und spülen Sie den Tornador® BLACK Z-020RS für mindestens eine Minute mit klarem Wasser durch. Bei unsachgemäßer Handhabung kann keine Gewährleistung übernommen werden!  

Inhalt: 1 Stück

126,50 €* (5% gespart)
120,17 €*  inkl. MwSt. 100,98 € zzgl. MwSt.
25 %
Rohrklemme RK22grau/schwarz25 DGKE822425
Eigenschaften: Für Dübelmontage Einfache Montage des Druckluftrohres durch leichtes Eindrücken Mit Langloch für Schraubenbefestigung und Zentriernase am Sockel zur passgenauen Ausrichtung Schraubenkopf versenkt im Sockel Kältebruchsicher Farbe: Grau/Schwarz Verpackungseinheit: 25 Stück   Technische Daten System/Ø 22 Verpackungseinheit 25 St. Montage-Ratgeber: Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Rohrleitungsmontage!

Inhalt: 25 Stück

27,73 €* (24.99% gespart)
20,80 €*  inkl. MwSt. 17,48 € zzgl. MwSt.
Fragen zum Artikel
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
DF Druckluft-Fachhandel GmbH
Guten Tag! Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Herzlich Willkommen beim WhatsApp-Service von DF Druckluft-Fachhandel! Sie kontaktieren uns außerhalb unserer Öffnungszeiten, diese sind: Mo-Fr von 08:00 - 16:00 Uhr. Hinterlassen Sie uns einfach Ihr Anliegen. Wir melden uns umgehend zurück. Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Frage zu einem Produkt, einer Bestellung oder einem offenen Ticket haben, teilen Sie uns bitte die Artikelnummer/Bestellnummer/Ticketnummer mit. So verkürzen Sie ihre Wartezeit. Aktuell kann es zu höheren Wartezeiten kommen – unser Team steht Ihnen schnellstmöglich bereit. Mit dem Wort STOP können Sie sich jederzeit von unserem WhatsApp-Service abmelden. Alle Hinweise zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung finden Sie unter www.druckluft-fachhandel.de/datenschutz. Herzliche Grüße aus Herrenberg, Ihr DF Druckluft-Fachhandel Team
whatspp icon whatspp icon