
Versandkostenfrei












3.085,67 € inkl. MwSt.
2.593,00 € zzgl. MwSt.
Inhalt:
1 Stück
Preise inkl. MwSt. ab EUR 139 (brutto) versandkostenfrei (DE/AT) ansonsten zzgl. Versandkosten
- Ihre Vorteile
- ab EUR 139 versandkostenfrei (DE)
- Ersatzteilservice
- individuelle Angebote auf Anfrage
Jetzt Inventur-Abverkauf entdecken und 10% auf Rodcraft-Werkzeug sichern* >> Mehr Informationen!
Lieferzeit:
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Hersteller:
BEKO TECHNOLOGIES
Hersteller-Nr.:
4006885
Produktnummer:
BE-4006885
Versand:
Paket
Downloads
Produktinformationen "BEKO Adsorptionstrockner DRYPOINT AC 119 mit BEKOMAT Kondensatableiter"
DRYPOINT | AC 119 |
Anschluss | G 3/8" |
Volumenstrom | 10,2 |
Höhe | 504 |
Breite | 281 |
Tiefe | 92 |
Bestell-Nr.: mit BEKOMAT 20 FM | BE-4006885 |
Warengruppe: | ADSORPTIONSTROCKNER |
---|
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Vorgeschlagene Produkte
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 119
G3/8
10,2
504
281
92
14
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.Technische Daten:ModellAnschlussVolumenstrom in m³/hAbmessung A/B/CGewicht in kgAC 122G3/813,65652819215 Maximaler Betriebsüberdruck16 barDrucktaupunkt Standardeinstellung-40°Coptionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:-70°CEinlasstemperatur Luft min./max.2 °C/50 °C Umgebungstemperatur min./max.5°C/50 °Celektrische Spannungsversorgung100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC(andere Spannungen auf Anfrage) Eingangsfilter 0,01µm, 0,01mg/m3Integrierter Staubfilter1,0 µmKorrekturfaktoren Druck/Temperatur: bar4567891011121314151635°C0,630,750,8811,131,251,381,51,631,751,8822,1240°C0,550,660,770,880,991,11,211,321,431,541,651,761,8745°C0,420,50,590,670,760,840,921,011,091,171,261,341,4250°C0,350,410,480,550,620,690,760,830,90,961,031,11,17Vorteile:DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
DRYPOINT AC 122AnschlussG 3/8"Volumenstrom13,6Höhe 565Breite281Tiefe92Bestell-Nr.: mit BEKOMAT 20 FMBE-4006886
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 126
G3/8
17
635
281
92
16,5
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
DRYPOINT AC 126AnschlussG 3/8"Volumenstrom17Höhe 635Breite281Tiefe92Bestell-Nr.: mit BEKOMAT 20 FMBE-4006887
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 136
G3/8
25,5
815
281
92
19,5
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
DRYPOINT AC 136AnschlussG 3/8"Volumenstrom25,5Höhe 815Breite281Tiefe92Bestell-Nr.: mit BEKOMAT 20 FMBE-4006888
DRYPOINT AC 148AnschlussG 3/8"Volumenstrom42,5Höhe 1065Breite281Tiefe92Bestell-Nr.: mit BEKOMAT 20 FMBE-4006889
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 148
G3/8
42,5
1065
281
92
24
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 171
G3/8
59,5
1460
281
92
31
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
DRYPOINT AC 171AnschlussG 3/8"Volumenstrom59,5Höhe 1460Breite281Tiefe92Bestell-Nr.: mit BEKOMAT 20 FMBE-4006890
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 191
G1/2
85
1065
281
184
47
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
Kunden sahen auch
25
%
DRYPOINT® RA, die wirtschaftlichste Art, Druckluft zu trocknen - inkl. niveaugesteuertem Kondensatableiter BEKOMAT -Technische Daten:
Volumenstrom (m³/h)*
138
Volumenstrom (m³/min)*
2,3
Volumenstrom ( l/min)*
2300
Leistungsaufnahme (kW)
0,46
Druckluftverlust (deltap [ü])
0,17
Luftanschluss
G1 BSP-F
Abmessungen (mm / HxLxB)
740x345x420
Max. Drucklufteintrittstemperatur (C°)
70
Min./max. Betriebsdruck (bar [ü])
4/16
Min./max. Umgebungstemperatur (°C)
2/50
Elektrischer Anschluss
230 V, 50-60 Hz, 1Ph.
Die DRYPOINT® RA-Vorteile im Überblick
Beste Trocknung durch hochwirksame Wärmetauscherkombination
Geringster Druckverlust, auch bei unterschiedlicher Belastung
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Höchste Wirtschaftlichkeit, geringster Energieverbrauch
BEKOMAT® inside
Umweltfreundliches Kältemittel
DRYPOINT® RA: eine Investition, die sich rechnetNicht Investitions-, sondern Betriebskosten bestimmen bei Kältetrocknern die Wirtschaftlichkeits-rechnung. Über einen Betriebszeitraum von fünf Jahren betrachtet, entfallen lediglich zwischen 20 bis 30 % der Gesamtkosten auf das reine Investment. 70 bis 80 % verteilen sich dagegen auf die laufenden Betriebskosten. Diese resultieren zu je einem Drittel aus Stromkosten, Druckluftwiderständen im System sowie Druckluftverlusten durch Leckagen. Der Druckabfall an neuralgischen Punkten muss durch eine erhöhte Kompressorleistung und dem damit verbundenen Energiemehrbedarf kompensiert werden.Mit DRYPOINT® RA lassen sich diese Betriebskosten, über einen Zeitraum von fünf Jahren betrachtet, um nahezu die Hälfte reduzieren.Bei der Return-on-Investment-Berechnung zeigt sich das ganze Potenzial der neuen Kältetrockner-Generation: Die Geräte amortisieren sich innerhalb von nur sechs Monaten Laufzeit.Trocknen nach dem Effizienzprinzip: die Funktionsweise von DRYPOINT® RAIm DRYPOINT® RA erfolgt die Drucklufttrocknung über einen optimalen Wärmeaustausch durch Gegenstromverfahren (Counter-Flow) über die gesamte Strecke, die Luft strömt in einer stetig abwärts gerichteten Bewegung ohne ungünstige Umleitungen.Dieser großzügig dimensionierte Counter-Flow-Wärmetauscher, der sich u.a. aus einem Luft/Luft- und einem Luft/Kältemittel-Wärmetauscher zusammensetzt, kühlt die Druckluft bis auf eine Temperatur von + 3 °C herunter, wobei die Baugröße des Wärmetauschers nicht nur eine besonders effektive Abkühlung begünstigt, sondern auch den Strömungswiderstand auf ein absolutes Minimum senkt.Warme, mit Feuchtigkeit gesättigte Druckluft wird beim Eintritt in den Kältetrockner im Luft/Luft-Wärmetauscher vorgekühlt. Dadurch wird die im nachfolgenden Luft/Kältemittel-Wärmetauscher benötigte Kälteleistung des Kältemittels reduziert und das System energieeffizienter.Die Schwerkraft unterstützt eine besonders hohe Tröpfchen-Abscheidung von nahezu 99 %. In dem sehr großen Kondensat-Sammelraum mit nachfolgender breiter Rückführung wird die Strömungsgeschwindigkeit stark herabgesetzt. Ein Mitreißen von bereits abgeschiedenen Tröpfchen wird so zuverlässig vermieden.Das entstandene Kondensat wird unter Vermeidung von Druckluftverlusten durch den niveaugeregelten Kondensatableiter BEKOMAT® aus dem DRYPOINT® RA abgeleitet und kann zuverlässig mit Aufbereitungssystemen wie dem Öl-Wasser-Trennsystem ÖWAMAT® oder der Emulsionsspaltanlage BEKOSPLIT® aufbereitet werden.Vor dem Austritt aus dem DRYPOINT® RA wird die getrocknete, kalte Druckluft im Luft/Luft-Wärmetauscher wieder erwärmt. Hierbei wird die relative Luftfeuchtigkeit erheblich gesenkt und die eingesetzte Kälteleistung um bis zu 60 % zurückgewonnen.Intelligenter Aufbau, effiziente Steuerung, energiesparende KomponentenDie intelligente Konstruktion der Druckluft-Kältetrockner erlaubt nicht nur höchste Funktionalität, sondern auch einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb. Wesentliche Elemente sind dabei der vertikale Aufbau des Wärmetauschers nach physikalischen Prinzipien (Kondensatfluss von oben nach unten), ein Demister zur sicheren Abscheidung und ein großvolumiger Beruhigungsraum, der ein Mitreißen des Kondensats vermeidet.Besonders energieeffizient ist DRYPOINT® RA unter anderem durch die Vermeidung von strömungsungünstiger Druckluftumlenkung und zusätzlichen Strömungswiderständen. Ein konstant niedriger Drucktaupunkt, nahezu 99 % Tröpfchen-Abscheidung, kaum Druckluftverluste, geringer Wartungsaufwand und niedrige Betriebskosten sind weitere Pluspunkte.Kondensatableitung und Trocknung zentral gesteuert Die Kondensatableitung wurde bei DRYPOINT® RA in das Gerätekonzept integriert: Die Kältetrockner sind serienmäßig mit einem BEKOMAT® ausgestattet. Die Systemsteuerung DMC 18 übernimmt neben der Funktionskontrolle des Trockners auch die Steuerung und Überwachung des niveauregulierten Kondensatableiters - inklusive der Anzeige etwaiger Störmeldungen. Bei der Steuerung DMC 24 erfasst ein Advanced Draining System (ADS) die Zustandsmeldungen des Kondensatableiters und löst eine entsprechende Warnmeldung aus. Sogar die Testfunktion des Ableiters kann über die Steuerung zentral ausgelöst werden.Kompressionskonzept optimiertBei Volumenströmen ab Modell DRYPOINT® RA 1080 ersetzen Scrollkompressoren die üblichen Kolbenkompressoren. Die Verdichtung erfolgt dadurch deutlich vibrationsärmer bei gesenktem Schallpegel. Darüber hinaus wird die Leistungsaufnahme deutlich reduziert.Wartungsfreundlich und umweltverträglich konstruiertDie umweltfreundlichen Kältemittel R134a (bis Modell RA 135) und R407C (ab Modell RA 190) weisen einen besonders günstigen GWP-Wert auf (Global Warming Potential) und schonen die Ozonschicht. Dank der intelligenten Konstruktion lassen sich die DRYPOINT® RA-Kältetrockner außerdem schnell, unkompliziert und damit kostengünstig warten.
Steuerung DMC 18 (DRYPOINT® RA 20 bis RA 960):
3-stelliges Display
Anzeige Taupunkttemperatur (°C oder °F)
Steuerung BEKOMAT® über DMC 18
Alarmanzeige bei Fehler am BEKOMAT®
Betätigung des externen Testtasters über die Steuerung
Potenzialfreier Alarmkontakt
LED für Alarmanzeige
Betriebsstundenzähler
Wartungserinnerung (zeitbasiert einstellbar)
Verschiedene Spannungen (100...240 V, 50 - 60 Hz)
KorrekturfaktorBei anderen Betriebsdrücken p1 den Volumenstrom muliplizieren mit Faktor (f1)
Arbeits-druck p1
Faktor/f1
Drucktau-punkt
Faktor/f2
Umgebungs-temperatur
Faktor/f3
Eintritts-temperatur
Faktor/f4
4 bar
0,77
3°C DTP
1,00
25°C
1,00
30°C
1,21
5 bar
0,86
5°C DTP
1,09
30°C
0,96
35°C
1,00
6 bar
0,93
7°C DTP
1,19
35°C
0,91
40°C
0,84
7 bar
1,00
10°C DTP
1,37
40°C
0,85
45°C
0,70
8 bar
1,05
45°C
0,76
50°C
0,57
10 bar
1,14
50°C
0,64
55°C
0,48
12 bar
1,21
60°C
0,42
14 bar
1,27
*Leistung gem. Referenzbedingung nach DIN ISO 7183: bei 1 bar absolut und 20°C, Drucktaupunkt + 3°C bei einer Drucklufteintrittstemperatur von 35°C, 25°C Umgebungstemperatur und 7 bar Betriebsüberdruck. Bitte beachten Sie die Korrektufaktoren bei abweichenden Bedingungen.
50+
Stück
24
%
Wir stellen vor: Die neue FAIRAIR Ausblaspistole AP-M100 mit Metalldüse dosierbar
Die FAIRAIR Ausblaspistole AP-M100 macht genau das, was sich Druckluftanwender von einer dosierbaren Blaspistole wünschen: Der Luftstrom lässt sich ganz einfach am flexiblen Griff regulieren und stufenlos bis zur vollen Leistung steigern. Mit der 100 mm-Düse aus verchromten Stahl können Sie alles gründlich abblasen, reinigen oder trocknen. Dank der Biegung des Rohrs erreichen Sie mit der FAIRAIR Blaspistole auch schwer zugängliche Stellen. Das Druckluft Werkzeug liegt aufgrund des rutschfesten und ergonomisch geformten Griffs gut in der Hand und ist mit nur 120 g ein wahres Fliegengewicht. Egal, ob Sie Druckluft-Einsteiger oder Profianwender sind, mit einem Luftbedarf von 380 l/min bei 6 bar liegen Sie mit dem Standard-Modell dieser Blaspistole immer richtig. Die neue Marke FAIRAIR überzeugt mit zahlreichen Qualitäts-Produkten zum unschlagbaren Preis. FAIRAIR – Einfach. Druckluft.
Das alles kann die FAIRAIR Ausblaspistole mit Metalldüse:
Entstauben von schwer zugänglichen Stellen
Reinigen von Arbeitsflächen und Arbeitsbereichen
Trocknen von Werkstücken und Fertigungsteilen
Abblasen von gezielten Stellen per Luftstrahl
u. v. m.
Die Eigenschaften der FAIRAIR Ausblaspistole AP-M100 (FA30001):
dosierbare Blaspistole für stufenlose Regulierung des Luftstroms
verchromte 100 mm-Stahldüse für Anwendungen mit hohem Durchsatz
rutschfester und ergonomischer Griff für sicheren Halt
schlagfester und robuster Pistolenkörper dank des gewählten Verbundwerkstoffs
geprüfte und anerkannte CE und TÜV-Zertifizierung
dichter und sicherer Sechskant-Einsatz für häufige Anschlüsse
langlebig und zuverlässig zum Ausblasen, Reinigen und Trocknen
modernes und funktionales Industrie-Design mit farblichen Einsätzen
Technische Daten:
Anschlussart
Nippel für Kupplung NW 7,2
Anschlussgewinde
Blaspistole G 1/4 innen
Betriebsdruck max.
10 bar
Luftrohr
Stahl verchromt, 100 mm
Pistolenkörper
Schlagfester Verbundwerkstoff
TemperaturbereichNippel
Messing mit Polyacrylat-Gewindebeschichtung
Temperaturbereich
-15 bis 70°C
Gewicht
120 g
Luftbedarf*
380 l/min bei 6 bar
Geräuschpegel*
98 dB
*Die Durchfluss- und Schallpegeldaten werden gemäß UNI EN ISO 15744 bei einem Druck von 6 bar gemessen
Serienausstattung der dosierbaren FAIRAIR Ausblaspistole AP-M100:
flexibler Handhebel zur stufenlosen Regulierung der Blasleistung
kurze, gebogene Düse aus verchromtem Stahl für kniffelige Stellen
verzahnter 1/4-Zoll-Sechskanteinsatz für einen sicheren Anschluss
passender Stecknippel NW 7,2 mit dichtender Gewindebeschichtung inklusive
praktische Vorrichtung für einfaches Aufhängen und Verstauen
abgerundete Form ohne gefährliche Kanten für ein angenehmes und sicheres Handling
Qualität zum kleinen Preis: Die FAIRAIR Blaspistole mit vielen Extras
Sie suchen eine hochwertige Blaspistole, die langfristig hält, was sie verspricht und gleichzeitig günstig ist? Dann haben wir mit der Ausblaspistole der Marke FAIRAIR einen echten Geheimtipp für Sie. Dank des verwendeten Hightech-Verbundwerkstoffs ist die Blaspistole schlagfest und eignet sich perfekt für häufige Einsatze. Die geprüften CE- und TÜV-Zertifizierungen unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch, den die Marke FAIRAIR an ihre Druckluftprodukte hat: Der Blaspistolen-Mechanismus wurde im Labor mit mehr als 1 Millon Zyklen getestet! Aber auch am Druckluft-Anschluss zeigt sich die Qualität: Der Sechskanteinsatz aus Messing verspricht noch nach zig Installationsvorgängen einen luftdichten und sicheren Anschluss. Nichts sollte hier mehr ausleiern! Alles in allem überzeugt die FAIRAIR Ausblaspistole AP-M100 mit Metalldüse mit einer guten Blasleistung, vielen kleinen Details und besten Qualitätsmerkmalen.
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 119
G3/8
10,2
504
281
92
14
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
25
%
Adsorptionstrockner mit nachgeschaltetem AktivkohleadsorberModell ATO 15 - ölfrei - kaltregeneriert
Die ölfreie Systemlösung: ATOMit dem ATO liefert die KSI einen kaltregenerierten Adsorptionstrockner ATK mit einem Aktivkohleadorber ATC als Hochleistungseinheit mit einem Restölgehalt von < 0,003 mg/m3 (bei 20°C Eintrittstemperatur).
Spezifikationen:
Farbausführung
Blau / RAL 5010
Betriebsdruck
min. 4 bar ü / max. 16 bar ü
Medium
Druckluft und Gase
Max. Restölgehalt
0,003 mg/m³ bei 20 Grad Celsius
Drucktaupunkt
- 40 Grad Celsius Standard
Vorfilter
SMA (0,01 µ)
Nachfilter
MFO (1 µ)
Trocknersteuerung
Ecomatic
Spannungsversorgung
230 V / 50-60 Hz AC
Technische Daten:
Modell
Leistung
Anschluss
Abmessung
Gewicht
l/min
m³/h
Eingang // Ausgang
B x T x H in mm
ca. kg
ATO 15
2500
150
1" // 1"
1447 x 546 x 1180
235
bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C und 7 bar ü Betriebsdruck.
28
%
HINWEIS: Neue Ausführung!
ROBUSTER - mit an den Behälter angeschraubter Konsole, teilweise doppelt gekantet
EINFACHER - mit angeschweißtem Heckgriff
HANDLICHER - mit vereinheitlichten Muffen
MOBILER - mit durchgehendem, langem, robusten und angeschraubten, schwarzem Griff
Abbildung kann dem Original abweichen --> Originalbild folgt.
Eigenschaften:
Fahrbarer Kolbenkompressor mit liegendem Behälter
Optimale Transport-Eigenschaften durch optimal platzierten Handgriff und angeschweißten Griff am Heck
Serienmäßig mit allen Sicherheitsarmaturen und elektrischem Anschlusskabel mit Stecker und Condor Druckschalter
Druckluftbehälter ausgestattet mit Sicherheitsventil und Kondensatablassventil
Mit gehobener Ausstattung für den universellen Einsatz
Mit Keilriemenantrieb, 2 Zylindern in Reihenanordnung für besonders ruhigen Lauf und 400-V-Drehstrommotor mit externem Motorschutz
2 m Gerätezuleitung mit Gummiummantelung
Luftabgang über Schnellkupplung
Ruhiger Stand und sicherer Transport durch Gummisaugfüße und große, optimal dimensionierte Räder
Gerätezuleitung mit Phasenwender
Ihre Vorteile:
10 Jahre Garantie auf Behälter gegen Durchrostung
Für mächtig Druck bis 15 bar
Perfekte Übersicht durch zwei Manometer, die das gleichzeitige Ablesen von Behälter- und Arbeitsdruck ermöglichen
Niedrige Verdichterdrehzahl - dadurch Schonung der Kompressoren-Bauteile, Senkung des Geräuschpegels und reduzierte Vibrationen
Einstellbarer Arbeitsdruck über Filterdruckminderer
Vollautomatischer Betrieb durch Druckschalter mit Anlaufentlastung, Motorschutz und Ein-/Ausschalter
Großes Ventilatorschwungrad für optimale Kühlung
Technische Daten
Druck
15 bar
Ansaugleistung
580 l/min
Füllleistung
470 l/min
Drehzahl
915 min-1
Beh.-Vol.
90 l
Gewicht
111 kg
Geräusch
94 dB(A)
Abmessungen (BxTxH)
1070x495x1000 mm
Antriebsleistung
4,0 kW
Spannung
400 V
Lautstärke:
Schalldruckpegel LPA: Keine Herstellerangabenin 4 m Abstand nach 79/113 EWG, L(PA4)
Schallleistungspegel LWA: 94 dB(A)nach DIN EN ISO 3744 (RL 2000/14/EG)
Für die Praxis ist folgender Zusammenhang wichtig:DerSchallleistungspegel von technischen Schallquellen liegt bei einemMessabstand von 1 m meistens um ca. 10 bis 15 dB höher als derSchalldruckpegel.
Anwendungsbeispiele:
Betreiben von Schlagschrauber, Ratschenschraubern, Drehschrauber, Bohrmaschinen,Schleifmaschinen, Sägen, Nietzangen, Fettpressen, Nadelentroster, Meißelhämmern, kleinere Klammer- und Nagelgeräten, Farbspritzpistolen und viele mehr...
WICHTIG: Was tun bei Transportschäden bei einer Speditionslieferung
Bitte unterscheiden Sie zunächst zwischen einem offenen Schaden (Verpackung beschädigt) und einem verdeckten Schaden (Verpackung einwandfrei / Inhalt beschädigt). Öffnen Sie die Sendungen daher umgehend und vergewissern Sie sich, dass kein verdeckter Transportschaden vorliegt.
Bei einem offenen erkennbaren Schaden in Gegenwart des anliefernden LKW-Fahrer auspacken und die Beschädigung auf dem Ablieferungsnachweis/Lieferschein mit Datum und Uhrzeit vermerken und bescheinigen lassen. Bitte auch das Kennzeichen des LKW notieren.
Ein "verdeckter Schaden" ist unverzüglich zu melden (spätestens jedoch innerhalb von 7 Kalendertagen in schriftlicher Form auch per Fax). Bitte öffnen Sie daher eine Lieferung umgehend und kontrollieren Sie auf Anzahl, Art und Beschädigungen.
********************************
Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel per Spedition angeliefert wird, Zustelldauer in der Regel 1-3 Werktage. Die Zustellzeiten der Speditionen sind Mo.-Fr., von ca. 7-17 Uhr, Anliefertage und -zeiten sind abhängig von der Tourenplanung des Spediteurs, wir haben darauf keinen Einfluss. Samstagszustellung ist nicht möglich. Wenn Sie eine Speditionssendung nicht selbst entgegen nehmen können, beauftragen Sie bitte einen Mitbewohner oder Nachbarn mit der Annahme: Bei Verweis auf einen Nachbarn ist ein Zettel mit einem entsprechenden Hinweis für den Spediteur an der Haus- oder Wohnungstür oder am Klingelschild an den voraussichtlichen Anliefertagen sinnvoll. Bitte geben Sie bei der Bestellung zwingend eine Telefonnummer mit an. Bitte beachten Sie, dass eine Zweitzustellung kostenpflichtig ist. Vielen Dank.
25
%
Druckluft-AdsorptionstrocknerModell ATO-APN 10 - kaltregeneriert/ölfrei
Eigenschaften:
Vollautomatischer Adsorptionstrockner
Kaltregeneriert
Ölfrei
Ihre Vorteile:
Zwei groß dimensionierte Schalldämpfer sorgen für Sicherheit: So ist es nahezu ausgeschlossen, dass sich die Schalldämpfer zusetzen
Die ausschließliche Verwendung von Qualitätstrockenmittel bietet Sicherheit in der Leistung
Serienmäßige Vor- und Nachfilter (Typen ATK-APN 1-10, ATO-APN 1-10) bieten Systemsicherheit
Gut erreichbare Befüllstutzen (oben) und Entleerungsstutzen (untern)
Die beiden Serviceblöcke auf der oberen und unter der unteren Platte enthalten sämtliche für den Service notwendigen Teile
Nach der einfachen Demontage passieren alle Servicearbeiten in entspannter Körperhaltung, das umständliche Arbeiten direkt am Trockner entfällt
Wichtig: Bei allen AT-APN ist keine Demontage der Platten und Profile notwendig!
Lieferumfang:
Vorfilter Typ ECOCLEAN GTF70SMA (mit Schwimmerableiter)
Nachfilter Typ ECOCLEAN GTF70DMF (mit Handablass)
Anschluss Filter 1/2 Zoll
Steuerung Typ ECOMATIC (Standard)
Technische Daten:
Modell
Leistung*
Anschluss
Abmessung in mm
Gewicht
m³/h
A
B
C
D
ca. kg
ATO-APN 10
110
1/2"
1300
1180
741
478
104
*bezogen auf 1 bar (abs.) und 20°C und 7 bar ü Betriebsdruck.
Spezifikationen:
Technische Eigenschaften:
Farbausführung
Blau / RAL 5010 - Silber RAL 9006
Volumenstrom Eintritt (1bar,20°C) max.
110 m³/h
Volumenstrom Austritt bei Eintrittsbed.
94,6 m³/h
Regenerationsluft im Durchschnitt
15,4 m³/h
Betriebsdruck
7 - 16 bar
Nutzungsgrad
100 %
Eintrittstemperatur max.
35°C
Umgebungstemperatur min.
2°C
Relative Feuchte
100 %
Drucktaupunkt
-40°C
Zyklus:
Gesamt
10 min
Adsorption
4 1/2 min
Regeneration
4 1/2 min
Druckaufbauzeit
1 min
Auslegungsdruck
16 bar
Prüfdruck
24 bar
Druckbehälter Norm
abnahmefrei nach 2014/68/EU
Trockenmittel (1) Typ
Alumina
Trockenmittelmenge gesamt
21 Kg
Trockenmittel (2) Typ
Aktivkohle
Trockenmittelmenge gesamt
7,5 Kg
Schallschutzpegel
ISO 85 dB(A)
Schalldämpfer
2 Stk., (1 x je Behälter)
Steuerung elektronisch:
installierte elektrische Leistung
32 W
elektrischer Anschluss
230 V
Steuerspannung
230 V
Frequenz
50 Hz
Schutzart Gehäuse
54 IP
Hinweis: Angaben können durch Optimierung der Reihe abweichen.
Stabile, definierte Druckluft-Qualität ist eine wichtige Voraussetzung für reibungslose, wirtschaftliche Produktionsabläufe.BEKO bietet für jedes Anforderungsprofil leistungsfähige Komponenten und Systeme der DruckluftAufbereitung und des -Transports. Dazu gehört auch ein umfassendes Adsorptionstrockner-Programm unter dem Markennamen DRYPOINT® AC. DRYPOINT® AC wird dort eingesetzt, wo konstant hohe Druckluft-Qualität mit konstantem Trocknungsgrad benötigt wird. DRYPOINT® AC stellt eine echte Systemlösung dar: Die in-line Integration von CLEARPOINT® Druckluft-Filtern in Kombination mit BEKOMAT® Kondensatableitern (OPTION) geben ein Plus an Sicherheit.
Technische Daten:
Modell
Anschluss
Volumenstrom in m³/h
Abmessung A/B/C
Gewicht in kg
AC 126
G3/8
17
635
281
92
16,5
Maximaler Betriebsüberdruck
16 bar
Drucktaupunkt Standardeinstellung
-40°C
optionale Drucktaupunkte bei 70 % Nennleistung:
-70°C
Einlasstemperatur Luft min./max.
2 °C/50 °C
Umgebungstemperatur min./max.
5°C/50 °C
elektrische Spannungsversorgung
100-240 VAC, 50-60 Hz; 12-24 VDC
(andere Spannungen auf Anfrage)
Eingangsfilter
0,01µm, 0,01mg/m3
Integrierter Staubfilter
1,0 µm
Korrekturfaktoren Druck/Temperatur:
bar
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
35°C
0,63
0,75
0,88
1
1,13
1,25
1,38
1,5
1,63
1,75
1,88
2
2,12
40°C
0,55
0,66
0,77
0,88
0,99
1,1
1,21
1,32
1,43
1,54
1,65
1,76
1,87
45°C
0,42
0,5
0,59
0,67
0,76
0,84
0,92
1,01
1,09
1,17
1,26
1,34
1,42
50°C
0,35
0,41
0,48
0,55
0,62
0,69
0,76
0,83
0,9
0,96
1,03
1,1
1,17
Vorteile:
DEUTLICHE SENKUNG DER BETRIEBSKOSTEN:Strömungsoptimierte CLEARPOINT® Druckluft-Filterund energiesparende, über optionale Software zuschaltbare Kompressorgleichlaufsteuerung senken die Kosten. Während der Kompressorstillstandzeit entweicht keine Regenerationsluft aus dem System.
HOHE BETRIEBSSICHERHEIT:Ein Adsorptionstrockner, der hinter einem Kessel installiert wird, wird in der Regel größer ausgelegt, um die Gefahr einer Überladung im Kompressorgleichlauf auszuschließen. DRYPOINT® AC – hinter dem Kessel installiert – ist wesentlich wirtschaftlicher und systembedingt sicher. Das optionale Energie-Management ermittelt aus den Stationsdaten automatisch die Nachlaufzeit (Delay-Zeit). In dieser Zeit bleibt der Trockner aktiv. Überladungsrisiken entfallen, die Überdimensionierung von Komponenten ist nicht notwendig.Am Vorfilter leitet ein BEKOMAT® 20 FM (OPTION) das Kondensat ab. Alternativ kann auch das integrierte Magnetventil genutzt werden. Das in Kartuschen gefüllte Trockenmittel ist sofort einsatzbereit. Dadurch ist der Trockenmittelwechsel eine schnelle und sichere Angelegenheit.Das Trockenmittel ist mit einer Feder in der Kartusche vorgespannt. Diese Konstruktion vermeidet: - Funktionsbeeinträchtigungen durch Bypassbildung- Vorzeitigen Verschleiß durch Trockenmittelabrieb, insbesondere bei pulsierenden Volumenströmen (Kolbenkompressor)Die Kartuschen sind mit integriertem Staubfilter ausgerüstet.Funktionsüberwachung und Steuerung durch intelligenten Prozessor. Integrierte Features (Beispiele):- Spannungsversorgung- Regeneration links/rechts- Magnetventile und Elektronik- Potenzialfreier Kontakt zur Störmeldeanzeige an einer LeitwarteFehlermeldung am Display.Memory-Funktion: Betriebsdaten werden bei Ausfall der Netzspannung gespeichert. Der Trocknungszyklus wird nach Reaktivierung im betriebssicheren Modus beendet.
BESONDERS SERVICEFREUNDLICH:Die elektronische Steuerung enthält ein integriertes Servicemodul mit einer automatischen Serviceintervall-Anzeige und einer PC-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fehlerdiagnose.Der Trockenmittelwechsel ist durch die Kartuschen einfach und schnell vollzogen – ohne Lösen der Druckluft-Leitung.Mit dem DRYPOINT® AC von BEKO wird der Wartungsaufwand im Vergleich zu konventionellen Trocknern um bis zu 75 % reduziert.
EINFACHE INSTALLATION:DRYPOINT® AC sind serienmäßig auf die unterschiedlichsten Installations- und Einbaubedingungen vorbereitet.Breitband-Netzteil für 100-240 VAC, 12-24 VDC, 50-60 Hz.Symmetrischer Multiport-Verteiler für Druckluft-Eintritt links oder rechts.Installation des Eintrittfilters seitlich, vor oder hinter dem Trockner.Trockner-Montage waagerecht oder senkrecht.
KONZEPTION MASSGESCHNEIDERT:DRYPOINT® AC Trockner können schnell und unkompliziert geänderten Betriebsbedingungen angepasst werden.PC-Programm zur Überwachung und Anpassung der Betriebsweise, mit integriertem Energie-Management und externer Alarmfunktion.Umfangreiches CLEARPOINT® Filterprogramm.Einfachste Anpassung an veränderte Drücke durch leicht zugängliche Regenerationsluftdüse.Optionale Anfahrvorrichtung.
Fragen zum Artikel