
Industriekompressoren: Starke Verdichter für höchste Ansprüche!
Sie suchen einen hocheffizienten Industriekompressor? Dann stöbern Sie gleich in unserer Auswahl an leistungsfähigen und wirtschaftlichen Anlagen! Hier finden Sie viele Schrauben- und Scrollkompressoren für den industriellen Einsatz – für höchste Ansprüche!
Industriekompressor: Was macht einen Kompressor für Industrie-Betriebe aus?
Ein Industriekompressor muss vor allem eines können: Eine effiziente und kontinuierliche Leistung für die unterschiedlichsten Druckluft-Anwendungen erbringen. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, werden in Industrie und Gewerbe häufig die hocheffizienten Schraubenkompressoren bzw. Scroll-Kompressoren eingesetzt. Den Einsatzbereichen dieser Industrie Kompressoren sind dabei kaum Grenzen gesetzt: Man findet sie über alle Branchen hinweg sowohl in der industriellen Fertigung, wie z. B. bei der druckluftunterstützten Montage von Bauteilen in der Automobilindustrie, wie auch in sensiblen Produktionsbereichen der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie.
Von einem „echten“ Industriekompressor spricht man in der Regel bei Maschinen ab einer Antriebsleistung von mindestens 4 kW und einem kontinuierlichen Volumenstrom ab 500 l/min: Nur so kann gewährleistet werden, dass der Kompressor die hohen Leistungsanforderungen der Industrie erfüllen kann. Auch Druckluftbehälter sind im Industriebetrieb oftmals größer: Bei vielen professionellen Druckluftanwendungen sind Behältervolumen von bis zu 500 Litern oder mehr keine Seltenheit.
Drucklufterzeugung nach dem Verdrängerprinzip: So funktionieren Industriekompressoren!
Industriekompressoren funktionieren im Grunde genommen einfach: Luft wird angesaugt und zusammengepresst bzw. verdrängt. Häufig spricht man deshalb bei dieser Art Druckluft Kompressoren von Verdrängerkompressoren. Aufgrund der hohen Anforderungen an Leistung und Wirtschaftlichkeit haben sich im industriellen Bereich zwei sehr ähnliche Funktionsprinzipien etabliert: Die Verdichtung mittels ineinandergreifender Rotoren bei den sog. Schraubenverdichtern und die Verdichtung mittels zwei spiralförmiger Elemente bei den sog. Scrollkompressoren. Beide Funktionsprinzipien sind auf einen kontinuierlichen Luftbedarf ausgelegt und eignen sich optimal für gewerbliche Einsätze.
Industriekompressor mit Schraubenelementen:
Bei den industriellen Schraubenverdichtern bzw. Schraubenkompressoren drehen sich zwei Schraubenelemente (Rotoren) ineinander in entgegengesetzter Richtung. Dadurch wird die angesaugte Luft optimal verdichtet. Es gibt sie in ölfreien oder ölgeschmierten Varianten.
Industriekompressor mit Scrollelementen:
Bei den sog. Scrollkompressoren bzw. Spiralkompressoren erfolgt die Verdichtung mittels Scrollelementen. Diese ähneln einer Schnecke und sind miteinander verschraubt. Beim Verdichten bewegen sich die Schnecken kontaktlos ineinander, d. h. sie oszillieren, und verkleinern den Luftraum dabei kontinuierlich. Scrollkompressoren gibt es nur als ölfreie Variante.
Wussten Sie schon: Kolbenverdichter zählen ebenfalls zu den Verdrängungsverdichtern. Die Verdichtung erfolgt hier mittels Hubkolben. Aufgrund Ihres Aussetzbetriebs und der dadurch verringerten Einschaltdauer eigenen sich Kolbenkompressoren in der Industrie lediglich zur Abdeckung von Spitzenlasten.
Einfach erklärt: Schraubenverdichter Funktionsweise in vier Schritten
- Luft wird über Öffnungsventil eingesaugt, Schraubenrotoren drehen sich
- In den Hohlräumen zwischen den Rotoren wird Luft nach unten bewegt
- Luft wird während der Drehbewegung komprimiert, Druck baut sich auf
- Druckluft wird am Auslassventil ausgeleitet und ggf. im Behälter gespeichert
Für welche Anwendungen ist ein Industrie-Kompressor geeignet?
Industriekompressoren findet man in vielen Unternehmen und Gewerbebetrieben – sie kommen in allen möglichen Industriezweigen und Branchen vor. Dank ihrer Leistungsfähigkeit werden die Kompressoren in der Industrie je nach Anforderung für die unterschiedlichsten Druckluftanwendungen eingesetzt. Da sich die Einsatzgebiete der Druckluft im ständigen Wandel befinden, zeigen wir in der folgenden Liste nur beispielhafte Anwendungen:
- Automobilindustrie, wie z. B. zur Montage von Bauteilen in Fertigungsstraßen
- Kunststoffindustrie, wie z. B. zum Ausblasen von Werkstücken
- Lebensmittelindustrie, wie z. B. zum Etikettieren von Getränken
- Druckindustrie, wie z. B. zum Betreiben von Presseinrichtungen
- Textilindustrie, wie z. B. zum Ausblasen von Stoffresten
- Bauindustrie, wie z. B. Betreiben von Förderanlagen
- Chemieindustrie, wie z. B. zur Regelung von Prozessanlagen
- Energiewirtschaft, z. B. zur Steuerung von Ventilen und Schiebern
- Holzindustrie, wie z. B. zum Betreiben automatischer Palettennagler
- Bauindustrie, wie z. B. Betreiben von Transporteinrichtungen und vieles mehr!
Welche Arten von Industrie Kompressoren gibt es bei DF?
Industrie-Schraubenkompressoren sind Dauerläufer. Sie werden immer dann eingesetzt, wenn ein relativ ausgeglichener Luftverbrauch vorliegt und die Luftmenge nicht mehr von einem herkömmlichen Kolbenkompressor abgedeckt werden kann. Wir bei Druckluft-Fachhandel bieten Ihnen Industrieschrauben mit zwei unterschiedlichen Technologien sowie ölfreie Scrollkompressoren an. Gerne beraten wir Sie ausgiebig, welche Bauart die Richtige für Ihre industrielle Anwendung ist.
Industriekompressor mit fester Drehzahl
Wie der Name schon sagt, laufen diese Kompressoren mit fester (konstanter) Drehzahl. Sie sind immer dann besonders effizient, wenn sie dauerhaft mit hoher Kapazität betrieben werden. Es gibt sie einzeln, mit Kältetrockner oder Druckluftbehälter - oder als Komplett-Station. Ein Beispiel für einen Industriekompressor mit fester Drehzahl ist folgende Anlage:
Schneider-Industriekompressor AM B 7-10-500 XBDK Schraubenkompressor
Industriekompressor mit variabler Drehzahlregelung
Im Gegensatz zur festen Drehzahl ermöglicht die variable Drehzahlregelung (VSD) eine Anpassung des Motors an die erforderliche Druckluftmenge – und bietet damit ein erhebliches Energiesparpotential. Man spricht auch von frequenzgeregelten Kompressoren. Ein Beispiel für einen Industriekompressor mit fester Drehzahl ist folgende Anlage:
Schneider-Industriekompressor AM D 7-13-500 XVSBDK Schraubenkompressor
Industrie-Scrollkompressoren mit ölfreiem Betrieb
Scrollkompressoren sind aufgrund ihres leisen, ölfreien und wartungsarmen Betriebs besonders für sensible Bereiche wie die Lebensmittel- oder Kühlbranche interessant. Mehrfach-Anlagen können auch bei schwankendem Druckluftverbrauch eingesetzt werden. Ein Beispiel für einen Scroll-Industriekompressor ist folgende Anlage:
RENNER-Scrollkompressor SLDK-S 7,5 mit Kältetrockner auf 250L-Behälter
Industriekompressor kaufen: 10 Fragen, die Sie sich vorab stellen sollten!
Wer in einen hocheffizienten Kompressor für sein Unternehmen investieren will, sollte sich vorab mit einer Reihe von technischen Fragen auseinandersetzen. Nur so kann sichergestellt werden, dass am Ende auch der optimale Industrie Kompressor in der eigenen Werkshalle steht. Welche Fragen das sind, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt. Sie können diese Fragen nicht auf Anhieb beantworten? Unsere Fachberater für Industriekompressoren helfen Ihnen gerne weiter.
- Wie groß ist mein Luftbedarf und welche Luftqualität brauche ich?
- Soll mein Kompressor eine feste Drehzahl haben oder frequenzgeregelt sein?
- Brauche ich einen einzelnen Kompressor oder eine Komplettanlage?
- Wie viele Abnahmestellen brauche ich und wo sollen sie platziert sein?
- Verfügt der Aufstellort des Druckluft Kompressors über einen 400 V-Anschluss?
- Wie groß soll mein Druckluftbehälter sein und kann ich TÜV-Prüfungen vornehmen lassen?
- Will ich meine alte Anlage nur erneuern oder eine komplett neue aufbauen?
- Will ich meinen Industrie Kompressor auch zur Wärmerückgewinnung nutzen?
- Soll meine Anlage BAFA-förderfähig, d.h. hocheffizient sein?
- Will ich neu investieren oder einen gebrauchten Industriekompressor kaufen?
Druckluft auf höchstem Niveau: Welche Industrie Kompressoren Hersteller gibt es?
Als Fachhandel für komplette Druckluft-Lösungen stehen bei uns Produktqualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Für unsere anspruchsvollen Kunden aus Industrie und Gewerbe bieten wir daher ausschließlich hochqualitative Industrie Kompressoren vom Markenhersteller an. Die renommierten Hersteller bieten langlebige und robuste Druckluft-Anlagen mit einfacher Handhabung und leicht zugänglichen Wartungsteilen. Gerne übernehmen wir auch den Service für Ihren Markenkompressor. Hier gleich Service für Industriekompressor anfragen! Folgende Marken haben wir im Programm:
Der Bestseller unter den Industriekompressoren: Schneider AM D 7-13-500 XVSBDK
Der Schneider AirMaster Variable Speed mit Kältetrockner und Behälter ist bei uns der am häufigsten verkaufte frequenzgeregelte Industrie-Schraubenkompressor. Und das nicht ohne Grund: Die betriebsfertige Anlage kann dank der kompakten Abmessungen in jeder Halle oder Werkstatt platzsparend aufgestellt werden. Aufgrund der innovativen Drehzahlregelung passt sich der Kompressor optimal an den tatsächlichen Luftverbrauch an – dies spart täglich Energie und reduziert die Kosten enorm. Der Schneider Industrie Kompressor liefert einen Druck von 5 - 13 bar bei einem Volumenstrom von 270 - 1.224 Litern pro Minute und ist im Betrieb dank des schallgedämmten Gehäuses äußerst geräuscharm. Was die Bedienung betrifft, können sich Kunden täglich über die leicht verständliche elektronische Steuerung freuen: Sie zeigt Betriebsstunden, Wartungspläne, Laststunden und vieles mehr an. Aber damit nicht genug: Die Anlage ist auf einem großzügigen 500 l-Behälter montiert und sorgt dank des integrierten Kältetrockners für eine hohe Luftqualität. Der Extra-Tipp: Dank der hocheffizienten Drehzahlregelung erfüllt die Komplettanlage die Voraussetzung für die BAFA-Förderung und spart bei Investitionen bis zu 40 %. Hier geht’s direkt zum Schneider AM D 7-13-500 XVSBDK.
Abbildung: Schneider-Industriekompressor AM D 7-13-500 XVSBDK Schraubenkompressor
BAFA Förderung für Industriekompressoren: Bis zu 50 % sparen!
Wussten Sie schon, dass die Bundesregierung Investitionen in hocheffiziente Industriekompressoren unterstützt und mit bis zu 50 % Förderung (Fördersatz für mittlere und große Unternehmen weicht ab) bezuschusst? Diese Chance sollten Sie sich bei der Ersatz- bzw. Neuanschaffung Ihrer Anlage, insbesondere beim Kauf eines Schraubenkompressors nicht entgehen lassen. Voraussetzung für die Förderung ist lediglich ein Antrag bei der BAFA. Hier beraten wir Sie gerne und kümmern uns um Ihren BAFA-Kontakt. Sobald Sie Ihren Zuwendungsbescheid erhalten haben, können Sie Ihren effizienten Industrie Kompressor über uns bestellen.
Sie möchten sich beraten lassen? Kein Problem. Unsere Fachberater beantworten gerne Ihre Fragen rund um Ihren Wunschkompressor und die Möglichkeiten der BAFA-Förderung. Mehr Informationen rund um die Fördermöglichkeiten finden Sie auf unserer BAFA-Seite.